X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/blobdiff_plain/0aab333adb3969a782d323d9889fea63ccc55ac7..4feeba645b50a2326ac23158b38831fc15ceef03:/config/locales/de.yml diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index aef484997..08b7dbd49 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -3,6 +3,7 @@ # Export driver: phpyaml # Author: Abijeet Patro # Author: Al +# Author: Alefar # Author: Als-Holder # Author: Amilopowers # Author: Apmon @@ -21,8 +22,10 @@ # Author: Diebuche # Author: Dieterdreist # Author: Dingens5 +# Author: DraconicDark # Author: Drolbr # Author: Elliot +# Author: Farad # Author: Ferdinand0101 # Author: Fujnky # Author: Geitost @@ -54,9 +57,11 @@ # Author: Mcandri13 # Author: Metalhead64 # Author: Michi +# Author: Milet # Author: Mormegil # Author: P24 # Author: Pill +# Author: Pittigrilli # Author: Predatorix # Author: Purodha # Author: Raymond @@ -75,6 +80,7 @@ # Author: Umherirrender # Author: Unkn0wnCat # Author: Woodpeck +# Author: Zauberzunge2000 --- de: time: @@ -128,13 +134,13 @@ de: old_node_tag: Alter-Knoten-Tag old_relation: Alte Relation old_relation_member: Alte-Relation-Mitglied - old_relation_tag: Alte-Verbindung-Tag + old_relation_tag: Alter-Relations-Tag old_way: Alter Weg old_way_node: Alter-Weg-Knoten old_way_tag: Alter-Weg-Attribut relation: Relation - relation_member: Verbindungs-Mitglied - relation_tag: Verbindungs-Tag + relation_member: Relations-Mitglied + relation_tag: Relations-Tag report: Meldung session: Sitzung trace: Spur @@ -149,9 +155,15 @@ de: attributes: client_application: name: Name (Erforderlich) + url: Hauptanwendungs-URL (erforderlich) callback_url: Callback-URL support_url: Support-URL + allow_read_prefs: Ihre Benutzereinstellungen auslesen. + allow_write_prefs: Ihre Benutzereinstellungen verändern. + allow_write_diary: Blogeinträge und Kommentare schreiben und Freunde finden allow_write_api: Karte bearbeiten + allow_read_gpx: Zugriff auf ihre privaten GPS-Tracks + allow_write_gpx: GPS-Track hochladen allow_write_notes: Notizen bearbeiten diary_comment: body: Text @@ -183,7 +195,7 @@ de: recipient: Empfänger report: category: Wähle einen Grund für deine Meldung aus - details: Bitte gib mehr Einzelheiten zu dem Problem an (erforderlich). + details: Bitte mehr Einzelheiten zum Problem angeben (erforderlich). user: email: E-Mail active: Aktiv @@ -191,9 +203,12 @@ de: description: Beschreibung languages: Sprachen pass_crypt: Passwort + pass_crypt_confirmation: Passwort bestätigen help: trace: tagstring: durch Komma getrennt + user_block: + needs_view: Muss der Benutzer sich anmelden, damit die Sperre aufgehoben wird? datetime: distance_in_words_ago: about_x_hours: @@ -237,15 +252,9 @@ de: with_name_html: '%{name} (%{id})' editor: default: Voreinstellung (derzeit %{name}) - potlatch: - name: Potlatch 1 - description: Potlatch 1 (im Browser eingebetteter Editor) id: name: iD description: iD (im Browser eingebetteter Editor) - potlatch2: - name: Potlatch 2 - description: Potlatch 2 (im Browser eingebetteter Editor) remote: name: Fernsteuerung description: externem Editor (JOSM oder Merkaartor) @@ -295,6 +304,12 @@ de: anonymous: anonym no_comment: (kein Kommentar) part_of: Teil von + part_of_relations: + one: 1 Relation + other: '%{count} Relationen' + part_of_ways: + one: 1 Weg + other: '%{count} Wege' download_xml: XML herunterladen view_history: Verlauf anzeigen view_details: Details anzeigen @@ -307,11 +322,11 @@ de: way: Wege (%{count}) way_paginated: Wege (%{x}–%{y} von %{count}) relation: Relationen (%{count}) - relation_paginated: Verbindungen (%{x}–%{y} von %{count}) + relation_paginated: Relationen (%{x}–%{y} von %{count}) comment: Kommentare (%{count}) - hidden_commented_by: Versteckter Diskussionsbeitrag von %{user} + hidden_commented_by_html: Versteckter Diskussionsbeitrag von %{user} %{when} - commented_by: Kommentar von %{user} %{when} + commented_by_html: Kommentar von %{user} %{when} changesetxml: Änderungssatz-XML osmchangexml: osmChange-XML feed: @@ -328,6 +343,9 @@ de: title_html: 'Weg: %{name}' history_title_html: 'Wegverlauf: %{name}' nodes: Knoten + nodes_count: + one: ein Knoten + other: '%{count} Knoten' also_part_of_html: one: Teil des Wegs %{related_ways} other: Teile der Wege %{related_ways} @@ -335,6 +353,9 @@ de: title_html: 'Relation: %{name}' history_title_html: 'Relationverlauf: %{name}' members: Mitglieder + members_count: + one: 1 Mitglied + other: '%{count} Mitglieder' relation_member: entry_role_html: '%{type} %{name} als %{role}' type: @@ -345,6 +366,7 @@ de: entry_html: Relation %{relation_name} entry_role_html: Relation %{relation_name} (als %{relation_role}) not_found: + title: Nicht gefunden sorry: '%{type} mit der Nummer %{id} konnte leider nicht gefunden werden.' type: node: Knoten @@ -353,11 +375,12 @@ de: changeset: Der Änderungssatz note: Hinweis timeout: + title: Zeitüberschreitungsfehler sorry: Es dauerte leider zu lange, die Daten für %{type} mit der ID %{id} abzurufen. type: node: Knoten way: Weg - relation: die Verbindung + relation: die Relation changeset: den Änderungssatz note: Hinweis redacted: @@ -390,15 +413,15 @@ de: open_title: Ungelöster Hinweis Nr. %{note_name} closed_title: Erledigter Hinweis Nr. %{note_name} hidden_title: Versteckter Hinweis Nr. %{note_name} - opened_by: Erstellt von %{user} %{when} - opened_by_anonymous: Erstellt von Anonym %{when} - commented_by: Kommentar von %{user} %{when} - commented_by_anonymous: Kommentar von Anonym %{when} - closed_by: Erledigt von %{user} %{when} - closed_by_anonymous: Erledigt von Anonym %{when} - reopened_by: Reaktiviert von %{user} %{when} - reopened_by_anonymous: Reaktiviert von Anonym %{when} - hidden_by: Versteckt von %{user} %{when} + opened_by_html: Erstellt von %{user} %{when} + opened_by_anonymous_html: Erstellt von Anonym %{when} + commented_by_html: Kommentar von %{user} %{when} + commented_by_anonymous_html: Kommentar von Anonym %{when} + closed_by_html: Erledigt von %{user} %{when} + closed_by_anonymous_html: Erledigt von Anonym %{when} + reopened_by_html: Reaktiviert von %{user} %{when} + reopened_by_anonymous_html: Reaktiviert von Anonym %{when} + hidden_by_html: Versteckt von %{user} %{when} report: Diesen Hinweis melden query: title: Objektabfrage @@ -451,12 +474,7 @@ de: new: title: Neuer Blogeintrag form: - subject: 'Betreff:' - body: 'Text:' - language: 'Sprache:' - location: 'Ort:' - latitude: 'Breitengrad:' - longitude: 'Längengrad:' + location: Ort use_map_link: Karte benutzen index: title: Benutzer-Blogs @@ -488,8 +506,9 @@ de: Link gefolgt. diary_entry: posted_by_html: Verfasst von %{link_user} am %{created} in %{language_link} + updated_at_html: Letzte Aktualisierung am %{updated} comment_link: Kommentar zu diesem Eintrag - reply_link: Eine Nachricht an den Autoren senden + reply_link: Eine Nachricht an den Autor senden comment_count: one: '%{count} Kommentar' zero: Keine Kommentare @@ -570,6 +589,7 @@ de: hangar: Flugzeughalle helipad: Hubschrauberlandeplatz holding_position: Haltestelle + navigationaid: Luftfahrt-Navigationshilfe parking_position: Parkplatz runway: Start- und Landebahn taxilane: Taxispur @@ -589,6 +609,7 @@ de: bicycle_rental: Fahrradverleih bicycle_repair_station: Fahrrad-Reparaturstation biergarten: Biergarten + blood_bank: Blutbank boat_rental: Bootsverleih brothel: Bordell bureau_de_change: Wechselstube @@ -633,6 +654,7 @@ de: loading_dock: Laderampe love_hotel: Liebeshotel marketplace: Marktplatz + mobile_money_agent: Mobiler Geldagent monastery: Kloster money_transfer: Geldtransfer motorcycle_parking: Motorradparkplatz @@ -677,6 +699,7 @@ de: village_hall: Gemeindezentrum waste_basket: Mülleimer waste_disposal: Abfallentsorgung + waste_dump_site: Mülldeponie watering_place: Tränke water_point: Wasseranschluss weighbridge: Fahrzeugwaage @@ -713,13 +736,13 @@ de: duplex: Doppelhaus farm: Bauernhaus farm_auxiliary: Wirtschaftsgebäude - garage: Autoreparaturwerkstatt + garage: Garage garages: Garagengebäude greenhouse: Gewächshaus hangar: Hangar - hospital: Spital + hospital: Krankenhausgebäude hotel: Hotelgebäude - house: Haus + house: Einfamilienhaus houseboat: Hausboot hut: Hütte industrial: Industriegebäude @@ -957,6 +980,8 @@ de: bunker_silo: Bunker cairn: Steinmännchen chimney: Schornstein + clearcut: Abholzung + communications_tower: Funkturm crane: Kran cross: Kreuz dolphin: Dalben @@ -985,6 +1010,7 @@ de: surveillance: Überwachung telescope: Teleskop tower: Turm + utility_pole: Leitungsmast wastewater_plant: Kläranlage watermill: Wassermühle water_tap: Wasserhahn @@ -1050,20 +1076,24 @@ de: administrative: Verwaltung advertising_agency: Werbeagentur architect: Architekt - association: Gesellschaft + association: Verband company: Unternehmen diplomatic: Diplomatische Vertretung educational_institution: Bildungseinrichtung employment_agency: Arbeitsamt energy_supplier: Büro eines Energieversorgers estate_agent: Immobilienhändler + financial: Finanzamt government: Amt insurance: Versicherungsbüro it: IT-Büro lawyer: Rechtsanwalt + logistics: Logistikbüro newspaper: Büro eines Zeitungsverlags ngo: NGO notary: Notar + religion: Religiöses Amt + research: Forschungs- und Entwicklungsbüro tax_advisor: Steuerberater telecommunication: Telekommunikationsbüro travel_agent: Reisebüro @@ -1084,6 +1114,7 @@ de: locality: Flur municipality: Gemeinde neighbourhood: Wohngegend + plot: Grundstück postcode: Postleitzahl quarter: Stadtviertel region: Region @@ -1123,6 +1154,7 @@ de: agrarian: Agrargeschäft alcohol: Spirituosenladen antiques: Antiquitätengeschäft + appliance: Haushaltsgeräteladen art: Kunstladen baby_goods: Babywaren bag: Taschengeschäft @@ -1132,8 +1164,8 @@ de: bed: Bettenstudio beverages: Getränkemarkt bicycle: Fahrradgeschäft - bookmaker: Buchmacher - books: Buchgeschäft + bookmaker: Wettbüro + books: Buchhandlung boutique: Boutique butcher: Metzgerei car: Autohaus @@ -1147,7 +1179,7 @@ de: clothes: Bekleidungsgeschäft coffee: Kaffeegeschäft computer: Computergeschäft - confectionery: Konditorei + confectionery: Süßwarenladen convenience: Nachbarschaftsladen copyshop: Copyshop cosmetics: Parfümerie @@ -1285,17 +1317,15 @@ de: "yes": Wasserstraße admin_levels: level2: Staatsgrenze + level3: Regionsgrenze level4: Landesgrenze level5: Regionsgrenze level6: Kreis-/Bezirksgrenze + level7: Gemeindegrenze level8: Gemeinde-/Stadtgrenze level9: Stadtteilgrenze level10: Nachbarschaftsgrenze - description: - title: - osm_nominatim: Lage von OpenStreetMap - Nominatim - geonames: Lage von GeoNames + level11: Nachbarschaftsgrenze types: cities: Großstädte towns: Städte @@ -1461,18 +1491,27 @@ de: text: Spenden learn_more: Mehr erfahren more: Mehr - notifier: + user_mailer: diary_comment_notification: subject: '[OpenStreetMap] %{user} hat zu einem Blogeintrag kommentiert' hi: Hallo %{to_user}, header: '%{from_user} hat zu dem OpenStreetMap-Blogeintrag mit dem Thema %{subject} kommentiert:' + header_html: '%{from_user} hat zu dem OpenStreetMap-Blogeintrag mit dem Thema + %{subject} kommentiert:' footer: Hier gehts zum Kommentar %{readurl}, du kannst ihn kommentieren %{commenturl} oder dem Autor unter %{replyurl} antworten. + footer_html: Hier gehts zum Kommentar %{readurl}, Du kannst ihn kommentieren + %{commenturl} oder dem Autor unter %{replyurl} eine Nachricht senden. message_notification: + subject: '[OpenStreetMap] %{message_title}' hi: Hallo %{to_user}, header: '%{from_user} hat dir eine Nachricht über OpenStreetMap mit dem Betreff %{subject} gesendet:' + header_html: '%{from_user} hat dir eine Nachricht über OpenStreetMap mit dem + Betreff %{subject} gesendet:' + footer: Du kannst auch die Nachricht unter %{readurl} lesen und dem Autor unter + %{replyurl} antworten footer_html: Du kannst auch die Nachricht unter %{readurl} lesen und dem Autor unter %{replyurl} antworten friendship_notification: @@ -1480,25 +1519,28 @@ de: subject: '[OpenStreetMap] %{user} hat dich als Freund hinzugefügt' had_added_you: '%{user} hat dich als Freund hinzugefügt.' see_their_profile: Du kannst sein/ihr Profil unter %{userurl} ansehen. + see_their_profile_html: Du kannst sein/ihr Profil unter %{userurl} ansehen. befriend_them: Du kannst sie/ihn unter %{befriendurl} ebenfalls als Freund hinzufügen. - gpx_notification: - greeting: Hallo, - your_gpx_file: Deine GPX-Datei - with_description: mit der Beschreibung - and_the_tags: 'und folgenden Tags:' - and_no_tags: und ohne Tags. - failure: - subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import Fehler' - failed_to_import: 'konnte nicht importiert werden, die Fehlermeldung:' - more_info_1: Mehr Informationen über GPX-Import Fehler und wie diese vermieden - werden können - more_info_2: 'finden sich hier:' - success: - subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import erfolgreich' - loaded_successfully: - one: mit %{trace_points} von 1 möglichem Punkt erfolgreich geladen. - other: mit %{trace_points} von %{possible_points} möglichen Punkten erfolgreich - geladen. + befriend_them_html: Du kannst sie/ihn unter %{befriendurl} auch als Freund hinzufügen. + gpx_description: + description_with_tags_html: 'Es scheint, dass deine GPX-Datei %{trace_name} + mit der Beschreibung %{trace_description} und den folgenden Tags: %{tags}' + description_with_no_tags_html: Es scheint, dass deine GPX-Datei %{trace_name} + mit der Beschreibung %{trace_description} und ohne Tags + gpx_failure: + hi: Hallo %{to_user}, + failed_to_import: 'konnte nicht importiert werden, die Fehlermeldung:' + more_info_html: Weitere Informationen über Fehler bei GPX-Importen und wie sie + vermieden werden können finden sich in %{url} + import_failures_url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:GPX + subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import Fehler' + gpx_success: + hi: Hallo %{to_user}, + loaded_successfully: + one: mit %{trace_points} von 1 möglichem Punkt erfolgreich geladen. + other: mit %{trace_points} von %{possible_points} möglichen Punkten erfolgreich + geladen. + subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import erfolgreich' signup_confirm: subject: '[OpenStreetMap] Willkommen bei OpenStreetMap' greeting: Hallo! @@ -1510,32 +1552,18 @@ de: Informationen, um anzufangen. email_confirm: subject: '[OpenStreetMap] Deine E-Mail-Adresse bestätigen' - email_confirm_plain: greeting: Hallo, hopefully_you: Jemand (hoffentlich du) will seine E-Mail-Adresse auf %{server_url} zu „%{new_address}“ ändern. click_the_link: Wenn du das bist, bestätige bitte deine E-Mail-Adresse mit dem Link unten. - email_confirm_html: - greeting: Hallo, - hopefully_you: Jemand (hoffentlich du) möchte seine E-Mail-Adresse bei %{server_url} - zu %{new_address} ändern. - click_the_link: Wenn du das bist, bestätige bitte deine E-Mail-Adresse mit dem - Link unten lost_password: subject: '[OpenStreetMap] Anfrage zum Passwort zurücksetzen' - lost_password_plain: greeting: Hallo, hopefully_you: Jemand (wahrscheinlich du) hat eine Zurücksetzung des Passworts für das openstreetmap.org-Konto an diese E-Mail-Adresse angefordert. click_the_link: Wenn du das bist, klicke bitte auf den Link unten, um dein Passwort zurückzusetzen. - lost_password_html: - greeting: Hallo, - hopefully_you: Jemand (hoffentlich du) hat darum gebeten sein Passwort für das - OpenStreetMap-Benutzerkonto mit dieser E-Mail-Adresse zurückzusetzen. - click_the_link: Wenn du das bist, klicke bitte auf den Link unten, um dein Passwort - zurückzusetzen. note_comment_notification: anonymous: Ein anonymer Benutzer greeting: Hallo, @@ -1546,8 +1574,13 @@ de: an dem du interessiert bist' your_note: '%{commenter} hat einen von dir gemeldeten Hinweis in der Nähe von %{place} kommentiert.' + your_note_html: '%{commenter} hat einen von dir gemeldeten Hinweis in der + Nähe von %{place} kommentiert.' commented_note: '%{commenter} hat zu einem Hinweis, den du kommentiert hattest, einen weiteren Kommentar hinterlegt. Der Hinweis ist in der Nähe von %{place}.' + commented_note_html: '%{commenter} hat zu einem Hinweis, den du kommentiert + hattest, einen weiteren Kommentar hinterlegt. Der Hinweis ist in der Nähe + von %{place}.' closed: subject_own: '[OpenStreetMap] %{commenter} hat ein von dir gemeldetes Problem gelöst' @@ -1555,17 +1588,26 @@ de: an dem du interessiert bist' your_note: '%{commenter} hat ein von dir gemeldetes Problem in der Nähe von %{place} gelöst.' + your_note_html: '%{commenter} hat ein von dir gemeldetes Problem in der Nähe + von %{place} gelöst.' commented_note: '%{commenter} hat Problem gelöst, das du kommentiert hattest. Der Hinweis war in der Nähe von %{place}.' + commented_note_html: '%{commenter} hat ein Problem/Thema gelöst, zu dem Du + kommentiert hattest. Der Hinweis war in der Nähe von %{place}.' reopened: subject_own: '[OpenStreetMap] %{commenter} hat einen Hinweis von dir reaktiviert' subject_other: '[OpenStreetMap] %{commenter} hat einen Hinweis, an dem du interessiert bist, reaktiviert' your_note: '%{commenter} hat einen Hinweis von dir in der Nähe von %{place} reaktiviert.' + your_note_html: '%{commenter} hat einen Hinweis von dir in der Nähe von %{place} + reaktiviert.' commented_note: '%{commenter} hat einen Hinweis in der Nähe von %{place}, den du kommentiert hattest, reaktivert.' + commented_note_html: '%{commenter} hat einen Hinweis in der Nähe von %{place}, + den du kommentiert hattest, reaktivert.' details: Weitere Details über den Hinweis findest du unter %{url}. + details_html: Weitere Details über den Hinweis findest du unter %{url}. changeset_comment_notification: hi: Hallo %{to_user}, greeting: Hallo, @@ -1576,14 +1618,22 @@ de: an dem du interessiert bist' your_changeset: '%{commenter} hinterließ einen Diskussionsbeitrag um %{time} zu einem deiner Änderungssätze' + your_changeset_html: '%{commenter} hat um %{time} zu einem deiner Änderungssätze + einen Diskussionsbeitrag hinterlassen' commented_changeset: '%{commenter} hinterließ einen Diskussionbeitrag um %{time} zu einem Kartenänderungssatz, den du beobachtest, erstellt von %{changeset_author}' + commented_changeset_html: '%{commenter} hat um %{time} einen Diskussionsbeitrag + zu einem von dir beobachteten Änderungssatz von %{changeset_author} hinterlassen' partial_changeset_with_comment: mit der Bemerkung „%{changeset_comment}“ + partial_changeset_with_comment_html: mit der Bemerkung „%{changeset_comment}“ partial_changeset_without_comment: ohne Kommentar details: Weitere Details über den Änderungssatz können gefunden werden unter %{url}. + details_html: Weitere Details über den Änderungssatz findest Du unter %{url}. unsubscribe: Um die Aktualisierungen an diesem Änderungssatz abzubestellen, besuche %{url} und klicke auf „Abmelden“. + unsubscribe_html: Um Aktualisierungen an diesem Änderungssatz abzubestellen, + besuche %{url} und klicke auf „Abmelden“. messages: inbox: title: Posteingang @@ -1659,6 +1709,24 @@ de: as_unread: Nachricht als ungelesen markiert destroy: destroyed: Nachricht gelöscht + shared: + markdown_help: + title_html: Geparst mit kramdown + headings: Überschriften + heading: Überschrift + subheading: Zwischenüberschrift + unordered: Unsortierte Liste + ordered: Sortiere Liste + first: Erstes Element + second: Zweites Element + link: Link + text: Text + image: Bild + alt: Alternativer Text + url: URL + richtext_field: + edit: Bearbeiten + preview: Vorschau site: about: next: Nächste @@ -1741,8 +1809,7 @@ de: credit_1_html: Wir verlangen die Verwendung des Hinweises „© OpenStreetMap-Mitwirkende“. credit_2_1_html: |- Du musst auch klarstellen, dass die Daten unter der Open-Database-Lizenz - verfügbar sind, und, sofern du unsere Kartenkacheln verwendest, dass die - Kartografie gemäß CC BY-SA lizenziert ist. Du kannst dies tun, indem du auf + verfügbar sind. Du kannst dies tun, indem du auf www.openstreetmap.org/copyright verlinkst. Ersatzweise, und als Erfordernis, falls du OSM in Datenform weitergibst, kannst du die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen @@ -1852,18 +1919,6 @@ de: %{user_page} tun. user_page_link: Einstellungsseite anon_edits_link_text: Hier findest du mehr Infos dazu. - flash_player_required_html: Du benötigst den Flash Player um Potlatch, den OpenStreetMap-Flash-Editor, - zu benutzen. Lade den Flash Player - von Adobe.com herunter. Einige - andere Möglichkeiten, um OpenStreetMap zu editieren, sind hier beschrieben. - potlatch_unsaved_changes: Du hast deine Arbeit noch nicht gespeichert. (Um sie - in Potlach zu speichern, klicke auf eine leere Fläche bzw. deselektiere die - Linie oder den Knoten, wenn du im Live-Modus editierst oder klicke auf Speichern, - wenn ein Speicherbutton vorhanden ist.) - potlatch2_not_configured: Potlatch 2 wurde nicht konfiguriert - Bitte besuche - https://wiki.openstreetmap.org/wiki/The_Rails_Port - potlatch2_unsaved_changes: Es gibt ungesicherte Änderungen. (Du solltest in - Potlatch 2 „speichern“ klicken.) id_not_configured: iD wurde nicht konfiguriert no_iframe_support: Der Browser unterstützt keine HTML-Inlineframes (iframes), die für diese Funktion notwendig sind. @@ -2175,6 +2230,7 @@ de: uploaded: 'Hochgeladen:' points: 'Punkte:' start_coordinates: 'Startkoordinate:' + coordinates_html: '%{latitude}; %{longitude}' map: Karte edit: bearbeiten owner: 'Besitzer:' @@ -2394,8 +2450,6 @@ de: reset_password: title: Passwort zurücksetzen heading: Passwort für %{user} zurücksetzen - password: 'Passwort:' - confirm password: 'Passwort bestätigen:' reset: Passwort zurücksetzen flash changed: Dein Passwort wurde geändert. flash token bad: Wir konnten dieses Kürzel leider nicht finden. Du hast dich @@ -2413,9 +2467,6 @@ de:

Im Gegensatz zu anderen Karten wurde OpenStreetMap komplett von Leuten wie dir erstellt. Jeder kann sie verbessern, aktualisieren und erweitern, sowie für jeden Zweck verwenden.

Melde dich an und mache mit. Zur Bestätigung wird eine E-Mail an die angegebene Adresse geschickt werden, bitte gehe wie darin beschrieben vor.

- license_agreement: Wenn du dein Benutzerkonto bestätigst, musst du auch den - Bedingungen - für Mitwirkende zustimmen. email address: 'E-Mail-Adresse:' confirm email address: 'Bitte wiederhole die E-Mail-Adresse:' not_displayed_publicly_html: Deine Adresse wird nicht öffentlich angezeigt, @@ -2627,8 +2678,8 @@ de: reconfirm_html: Um die Bestätigungs-E-Mail erneut zuzusenden, klicke hier. confirm_resend: - success: Wir haben eine neue Bestätigungsnachricht an %{email} gesendet. Sobald - du dein Benutzerkonto bestätigt hast, kannst du mit dem Kartieren beginnen.

Sofern du ein Antispamsystem nutzt, das selbst Bestätigungen anfordert, musst du %{sender} auf dessen Positivliste setzen, da wir auf keine Bestätigungsanfragen reagieren können. @@ -2715,30 +2766,19 @@ de: new: title: Sperre für %{name} einrichten heading_html: Sperre für %{name} einrichten - reason: Der Grund, warum %{name} gesperrt wird. Sei bitte möglichst ruhig und - sachlich, beschreibe die Lage möglichst detailliert und denke daran, dass - deine Nachricht öffentlich sichtbar ist. Denke daran, dass nicht alle Benutzer - den Jargon des Gemeinschaftsprojekts verstehen und verwende Formulierungen, - die für Laien verständlich sind. period: Wie lange der Benutzer von jetzt ab für den Zugriff auf die API gesperrt wird. tried_contacting: Ich habe den Benutzer kontaktiert und ihn gebeten aufzuhören. tried_waiting: Ich habe dem Benutzer eine angemessene Zeit eingeräumt, um auf diese Nachrichten zu antworten. - needs_view: Der Benutzer muss sich anmelden, bevor die Sperre aufgehoben wird. back: Alle Sperren anzeigen edit: title: Sperre von %{name} bearbeiten heading_html: Sperre von %{name} bearbeiten - reason: Der Grund warum %{name} gesperrt wird. Bitte bleibe ruhig und sachlich - und versuche so viele Details wie möglich anzugeben. Bedenke, dass nicht alle - Benutzer den Community Jargon verstehen und versuche eine Erklärung zu finden, - die von Laien verstanden werden kann. period: Dauer, ab jetzt, während der dem Benutzer der Zugriff auf die API gesperrt wird. show: Diese Sperre anzeigen back: Alle Sperren anzeigen - needs_view: Muss der Benutzer sich anmelden, damit die Sperre aufgehoben wird? filter: block_expired: Die Sperre kann nicht bearbeitet werden, da die Sperrdauer bereits abgelaufen ist. @@ -2766,11 +2806,11 @@ de: revoke: Aufheben flash: Die Sperre wurde aufgehoben. helper: - time_future: Endet in %{time}. + time_future_html: Endet in %{time}. until_login: Aktiv, bis der Benutzer sich anmeldet. - time_future_and_until_login: Endet in %{time} und nachdem sich der Benutzer + time_future_and_until_login_html: Endet in %{time} und nachdem sich der Benutzer angemeldet hat. - time_past: Endete %{time}. + time_past_html: Endete %{time}. block_duration: hours: one: 1 Stunde