X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/blobdiff_plain/1153606a7c3be30920c53345216cff49f9a92501..48fff2bfeabb9a9bafd78c9cd4a0077e6569b631:/config/locales/de.yml diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index ac33c771e..9d2d4b1be 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -2112,25 +2112,23 @@ de: – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ 2.0 (CC BY-SA 2.0) verfügbar. credit_title_html: Wie auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen ist - credit_1_html: Wir verlangen die Verwendung des Hinweises „© OpenStreetMap-Mitwirkende“. - credit_2_1_html: |- + credit_1_html: 'Wenn du OpenStreetMap-Daten verwendest, musst du die folgenden + zwei Bedingungen erfüllen:' + credit_2_1_html: "" + credit_3_1_html: Für den Urheberrechtshinweis haben wir unterschiedliche Anforderungen, + wie dieser angezeigt werden muss, je nachdem, wie du unsere Daten verwendest. + Beispielsweise gelten unterschiedliche Regeln für die Anzeige des Urheberrechtsvermerks, + je nachdem, ob du eine blätterbare Karte, eine gedruckte Karte oder ein + statisches Bild erstellt hast. Ausführliche Informationen zu den Anforderungen + findest du im den Richtlinien + zur Namensnennung. + credit_4_html: |- Du musst auch klarstellen, dass die Daten unter der Open-Database-Lizenz - verfügbar sind. Du kannst dies tun, indem du auf - www.openstreetmap.org/copyright verlinkst. + verfügbar sind. Du kannst dies tun, indem du auf diese Urheberrechtsseite verlinkst. Ersatzweise, und als Erfordernis, falls du OSM in Datenform weitergibst, - kannst du die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen - keine Links möglich sind (z.B. gedruckten Werken), empfehlen wir dir, - deine Leser direkt auf openstreetmap.org zu verweisen (möglicherweise mit - dem Erweitern von „OpenStreetMap“ zur vollen Adresse), auf opendatacommons.org, - und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. - credit_3_1_html: "Die Kartenkacheln im “Standardstil” auf www.openstreetmap.org - sind ein \nProduziert von der OpenStreetMap Foundation unter Verwendung - von OpenStreetMap-Daten \nunter der Open Database License. Bei der Verwendung - dieses Kartenstils ist die gleiche Namensnennung\nerforderlich wie bei den - Kartendaten." - credit_4_html: |- - Der Hinweis sollte für eine durchsuchbare elektronische Karte in der Ecke der Karte stehen. - Zum Beispiel: + kannst du die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen keine Links möglich sind (z.B. gedruckte Werken), empfehlen wir dir, deine Leser direkt auf openstreetmap.org zu verweisen (möglicherweise mit dem Erweitern von „OpenStreetMap“ zur vollen Adresse), auf opendatacommons.org, und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. attribution_example: alt: Beispiel, wie man auf OpenStreetMap auf einer Webseite hinweist title: Namensnennungs-Beispiel auf einer Website mit elektronischer Karte