X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/blobdiff_plain/279787943e9f747e0e910600fc0e3003165c69b9..3758542aff0a971d4968888bfffe9a9fd265ac34:/config/locales/de.yml diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index 5a7a27284..8ff1cadb1 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -1,7 +1,6 @@ # Messages for German (Deutsch) # Exported from translatewiki.net # Export driver: phpyaml -# Author: Abijeet Patro # Author: Al # Author: Alefar # Author: Als-Holder @@ -9,6 +8,7 @@ # Author: Apmon # Author: Atomkraftzwerg # Author: Avatar +# Author: BPX-web # Author: Bergrübe # Author: Bpw85 # Author: Bxalber @@ -18,6 +18,7 @@ # Author: ChrisiPK # Author: ChristianSW # Author: CygnusOlor +# Author: Danieldegroot2 # Author: Daswaldhorn # Author: Diebuche # Author: Dieterdreist @@ -25,14 +26,18 @@ # Author: DraconicDark # Author: Drolbr # Author: Elliot +# Author: FF-11 +# Author: FF11 # Author: Farad # Author: Ferdinand0101 # Author: Fujnky +# Author: Gebu # Author: Geitost # Author: GerdP # Author: Gravitystorm # Author: Grille chompa # Author: Günther03 +# Author: HajFunk # Author: Hakuchi # Author: Hendrik-17 # Author: Hikemaniac @@ -64,6 +69,7 @@ # Author: Pittigrilli # Author: Predatorix # Author: Purodha +# Author: RacoonyRE # Author: Raymond # Author: Reneman # Author: Schmackes @@ -79,7 +85,9 @@ # Author: Thomas Bohn # Author: Umherirrender # Author: Unkn0wnCat +# Author: Wolfdietmann # Author: Woodpeck +# Author: Zauberzunge2000 --- de: time: @@ -101,6 +109,9 @@ de: client_application: create: Registrieren update: Aktualisieren + doorkeeper_application: + create: Registrieren + update: Aktualisieren redaction: create: Schwärzen update: Schwärzung speichern @@ -158,7 +169,7 @@ de: callback_url: Callback-URL support_url: Support-URL allow_read_prefs: Ihre Benutzereinstellungen auslesen. - allow_write_prefs: Ihre Benutzereinstellungen verändern. + allow_write_prefs: Ihre Benutzereinstellungen verändern allow_write_diary: Blogeinträge und Kommentare schreiben und Freunde finden allow_write_api: Karte bearbeiten allow_read_gpx: Zugriff auf ihre privaten GPS-Tracks @@ -172,6 +183,11 @@ de: latitude: Breitengrad longitude: Längengrad language: Sprache + doorkeeper/application: + name: Name + redirect_uri: 'Weiterleitungs-URIs:' + confidential: Vertrauliche Anwendung? + scopes: Rechte friend: user: Benutzer friend: Freund @@ -192,20 +208,47 @@ de: title: Betreff body: Inhalt recipient: Empfänger + redaction: + title: Titel + description: Beschreibung report: category: Wähle einen Grund für deine Meldung aus details: Bitte mehr Einzelheiten zum Problem angeben (erforderlich). user: + auth_provider: Authentifizierungsanbieter + auth_uid: Authentifizierungs UID email: E-Mail + email_confirmation: E-Mail-Bestätigung + new_email: Neue E-Mail-Adresse active: Aktiv display_name: Anzeigename - description: Beschreibung - languages: Sprachen + description: Profilbeschreibung + home_lat: Breitengrad + home_lon: 'Längengrad:' + languages: Bevorzugte Sprachen + preferred_editor: Bevorzugter Editor pass_crypt: Passwort pass_crypt_confirmation: Passwort bestätigen help: + doorkeeper/application: + confidential: Es wird eine Anwendung verwendet, bei der das Kundengeheimnis + vertraulich behandelt werden kann (native mobile Apps und einseitige Apps + sind nicht vertraulich) + redirect_uri: Pro URI eine Zeile verwenden trace: tagstring: durch Komma getrennt + user_block: + reason: Der Grund, warum der/die Benutzer/in gesperrt ist. Sei bitte so ruhig + und sachlich wie möglich. Beschreibe die Lage möglichst detailliert und + denke daran, dass deine Nachricht öffentlich sichtbar ist. Denke auch daran, + dass nicht alle Benutzer den Jargon des Gemeinschaftsprojekts verstehen + und verwende bitte Formulierungen, die für Laien verständlich sind. + needs_view: Muss der Benutzer sich anmelden, damit die Sperre aufgehoben wird? + user: + email_confirmation: Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich gezeigt. Für + mehr Informationen lesen sie die Datenschutzerklärung. + new_email: (nicht öffentlich sichtbar) datetime: distance_in_words_ago: about_x_hours: @@ -249,18 +292,12 @@ de: with_name_html: '%{name} (%{id})' editor: default: Voreinstellung (derzeit %{name}) - potlatch: - name: Potlatch 1 - description: Potlatch 1 (im Browser eingebetteter Editor) id: name: iD description: iD (im Browser eingebetteter Editor) - potlatch2: - name: Potlatch 2 - description: Potlatch 2 (im Browser eingebetteter Editor) remote: name: Fernsteuerung - description: externem Editor (JOSM oder Merkaartor) + description: externe Editoren (JOSM, Potlatch, Merkaartor) auth: providers: none: Keine @@ -291,7 +328,7 @@ de: closed: geschlossener Hinweis (in der Nähe von %{place}) reopened: reaktivierter Hinweis (in der Nähe von %{place}) entry: - comment: Kommentieren + comment: Kommentar full: Vollständiger Hinweis browse: created: Erstellt @@ -473,16 +510,33 @@ de: timeout: sorry: Leider ist die Liste der Kommentare der Änderungssätze, die du angefordert hast, für den Abruf zu lang. + dashboards: + contact: + km away: '%{count} km entfernt' + m away: '%{count} m entfernt' + popup: + your location: Standort + nearby mapper: Mapper in der Nähe + friend: Freund + show: + title: Meine Übersichtsseite + no_home_location_html: '%{edit_profile_link} und leg deine Heimatort fest, um + Benutzer in der Nähe zu sehen.' + edit_your_profile: Bearbeite dein Profil + my friends: Meine Freunde + no friends: Du hast noch keine Freunde hinzugefügt. + nearby users: Mapper in der Nähe + no nearby users: Es gibt bisher keine Benutzer, die einen Standort in deiner + Nähe angegeben haben. + friends_changesets: Änderungssätze deiner Freunde + friends_diaries: Blogs deiner Freunde + nearby_changesets: Änderungssätze von Benutzern in der Nähe + nearby_diaries: Blogs von Benutzern in der Nähe diary_entries: new: title: Neuer Blogeintrag form: - subject: 'Betreff:' - body: 'Text:' - language: 'Sprache:' - location: 'Ort:' - latitude: 'Breitengrad:' - longitude: 'Längengrad:' + location: Ort use_map_link: Karte benutzen index: title: Benutzer-Blogs @@ -547,12 +601,20 @@ de: title: OpenStreetMap Blogbeiträge description: Neueste Blogeinträge von OpenStreetMap-Nutzern comments: - has_commented_on: '%{display_name} hat die folgenden Blogeinträge kommentiert' + title: Tagebuch-Kommentare hinzugefügt von %{user} + heading: '%{user}s Tagebuch-Kommentare' + subheading_html: Tagebuch-Kommentare hinzugefügt von %{user} + no_comments: Keine Blog-Kommentare post: Blogeintrag when: Zeitpunkt comment: Kommentar newer_comments: Neuere Kommentare older_comments: Ältere Kommentare + doorkeeper: + flash: + applications: + create: + notice: Anwendung registriert. friendships: make_friend: heading: '%{user} als Freund hinzufügen?' @@ -560,6 +622,8 @@ de: success: '%{name} ist nun dein Freund!' failed: Sorry, %{name} konnte nicht als dein Freund hinzugefügt werden. already_a_friend: Du bist bereits mit %{name} befreundet. + limit_exceeded: Du hast dich in letzter Zeit mit vielen Benutzern angefreundet. + Bitte warte eine Weile, bevor du versuchst, weitere Freunde zu finden. remove_friend: heading: Freund %{user} entfernen? button: Freund entfernen @@ -779,7 +843,7 @@ de: sport: Sportverein "yes": Verein craft: - beekeper: Imker + beekeeper: Imker blacksmith: Schmied brewery: Brauerei carpenter: Zimmermann @@ -804,12 +868,13 @@ de: window_construction: Fensterbauer winery: Weingut "yes": Handwerksgeschäft + crossing: Überquerung emergency: access_point: Zugangspunkt ambulance_station: Rettungswache assembly_point: Sammelplatz defibrillator: Defibrillator - fire_xtinguisher: Feuerlöscher + fire_extinguisher: Feuerlöscher fire_water_pond: Löschwasserteich landing_site: Notlandeplatz life_ring: Rettungsring @@ -817,7 +882,6 @@ de: siren: Sirene suction_point: Löschwasser-Saugstelle water_tank: Notwasserbehälter - "yes": Notfall highway: abandoned: Aufgegebene Straße bridleway: Reitweg @@ -894,6 +958,7 @@ de: railway: Historische Zugstrecke roman_road: Römerstraße ruins: Ruine + rune_stone: Runenstein stone: Findling tomb: Grabstätte tower: Historischer Turm @@ -1038,12 +1103,14 @@ de: mountain_pass: "yes": Gebirgspass natural: + atoll: Atoll bare_rock: Fels bay: Bucht beach: Strand cape: Kap cave_entrance: Höhleneingang cliff: Klippe + coastline: Küstenlinie crater: Krater dune: Düne fell: Fjell @@ -1056,11 +1123,13 @@ de: hill: Hügel hot_spring: Heiße Quelle island: Insel + isthmus: Isthmus land: Land marsh: Marsch moor: Moor mud: Schlick peak: Gipfel + peninsula: Halbinsel point: Punkt reef: Riff ridge: Grat @@ -1069,10 +1138,13 @@ de: sand: Sand scree: Geröll scrub: Buschland + shingle: Geröll spring: Quelle stone: Findling - strait: Straße + strait: Meerenge tree: Baum + tree_row: Baumreihe + tundra: Tundra valley: Tal volcano: Vulkan water: Wasser @@ -1108,6 +1180,7 @@ de: "yes": Büro place: allotments: Schrebergärten + archipelago: Archipel city: Stadt city_block: Häuserblock country: Staat @@ -1333,7 +1406,7 @@ de: level8: Gemeinde-/Stadtgrenze level9: Stadtteilgrenze level10: Nachbarschaftsgrenze - level11: Neibourghood-Grenze + level11: Nachbarschaftsgrenze types: cities: Großstädte towns: Städte @@ -1474,9 +1547,10 @@ de: intro_text: OpenStreetMap ist eine Karte der Welt, erstellt von Menschen wie dir und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz. intro_2_create_account: Erstelle ein Benutzerkonto - hosting_partners_html: Das Hosting wird von %{ucl}, %{bytemark} und anderen %{partners} - unterstützt. + hosting_partners_html: Das Hosting wird von %{ucl}, %{fastly}, %{bytemark} und + anderen %{partners} unterstützt. partners_ucl: UCL + partners_fastly: Fastly partners_bytemark: Bytemark Hosting partners_partners: Partnern tou: Nutzungsbedingungen @@ -1540,7 +1614,7 @@ de: failed_to_import: 'konnte nicht importiert werden, die Fehlermeldung:' more_info_html: Weitere Informationen über Fehler bei GPX-Importen und wie sie vermieden werden können finden sich in %{url} - import_failures_url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:GPX + import_failures_url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:GPX#Warum_wurde_meine_GPX-Datei_nicht_richtig_hochgeladen.3F subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import Fehler' gpx_success: hi: Hallo %{to_user}, @@ -1642,11 +1716,42 @@ de: besuche %{url} und klicke auf „Abmelden“. unsubscribe_html: Um Aktualisierungen an diesem Änderungssatz abzubestellen, besuche %{url} und klicke auf „Abmelden“. + confirmations: + confirm: + heading: Bitte überprüfe deine E-Mails! + introduction_1: Wir haben dir eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt. + introduction_2: Bitte bestätige dein Benutzerkonto, indem du den Link in der + Bestätigungs-E-Mail anklickst. Dann kannst Du beginnen, bei OpenStreetMap + mitzuarbeiten. + press confirm button: Zur Aktivierung Deines Benutzerkontos klicke bitte unten + auf „Bestätigen“. + button: Bestätigen + success: Dein Benutzerkonto wurde bestätigt, danke fürs Registrieren! + already active: Dieses Benutzerkonto wurde bereits bestätigt. + unknown token: Dieser Bestätigungscode ist abgelaufen oder nicht vorhanden. + reconfirm_html: Um die Bestätigungs-E-Mail erneut zuzusenden, klicke + hier. + confirm_resend: + failure: Benutzer %{name} konnte nicht gefunden werden. + confirm_email: + heading: Änderung der E-Mail-Adresse bestätigen + press confirm button: Zur Bestätigung der neuen E-Mail-Adresse klicke bitte + unten auf „Bestätigen“. + button: Bestätigen + success: Die Änderung deiner E-Mail-Adresse wurde bestätigt! + failure: Eine E-Mail-Adresse wurde bereits mit diesem Link bestätigt. + unknown_token: Dieser Bestätigungscode ist abgelaufen oder nicht vorhanden. + resend_success_flash: + confirmation_sent: Wir haben eine neue Bestätigungsnotiz an %{email} gesendet, + und sobald du dein Konto bestätigt hast, kannst du die Zuordnung vornehmen. + whitelist: Wenn du ein Antispam-System verwendest, das Bestätigungsanfragen + sendet, stelle bitte sicher, dass du %{sender} auf eine Erlaubnisliste setzt, + da wir keine Bestätigungsanfragen beantworten können. messages: inbox: title: Posteingang my_inbox: Posteingang - outbox: Gesendet + my_outbox: Mein Postausgang messages: Du hast %{new_messages} und %{old_messages} new_messages: one: '%{count} ungelesene Nachricht' @@ -1681,9 +1786,8 @@ de: body: Leider gibt es keine Nachricht mit dieser ID. outbox: title: Gesendet - my_inbox_html: '%{inbox_link}' - inbox: Posteingang - outbox: Gesendet + my_inbox: Mein Posteingang + my_outbox: Mein Postausgang messages: one: Du hast %{count} Nachricht gesendet other: Du hast %{count} Nachrichten gesendet @@ -1717,6 +1821,138 @@ de: as_unread: Nachricht als ungelesen markiert destroy: destroyed: Nachricht gelöscht + passwords: + lost_password: + title: Passwort vergessen + heading: Passwort vergessen? + email address: 'E-Mail-Adresse:' + new password button: Passwort zurücksetzen + help_text: Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, mit der du dich angemeldet hast. + Wir werden dir dann einen Link schicken, mit dem du dein Passwort zurücksetzen + kannst. + notice email on way: Eine E-Mail mit Hinweisen zum Zurücksetzen des Passworts + wurde an dich versandt. + notice email cannot find: Wir konnten die E-Mail-Adresse nicht finden. Du hast + dich möglicherweise vertippt oder mit einer anderen E-Mail-Adresse angemeldet. + reset_password: + title: Passwort zurücksetzen + heading: Passwort für %{user} zurücksetzen + reset: Passwort zurücksetzen + flash changed: Dein Passwort wurde geändert. + flash token bad: Wir konnten dieses Kürzel leider nicht finden. Du hast dich + möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt. + preferences: + show: + title: Benutzereinstellungen + preferred_editor: Bevorzugter Editor + preferred_languages: Bevorzugte Sprachen + edit_preferences: Benutzereinstellungen bearbeiten + edit: + title: Benutzereinstellungen bearbeiten + save: Benutzereinstellungen aktualisieren + cancel: Abbrechen + update: + failure: Benutzereinstellungen konnten nicht aktualisiert werden. + update_success_flash: + message: Benutzereinstellungen aktualisiert. + profiles: + edit: + title: Profil bearbeiten + save: Profil aktualisieren + cancel: Abbrechen + image: Bild + gravatar: + gravatar: Gravatar verwenden + link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gravatar + what_is_gravatar: Was ist Gravatar? + disabled: Gravatar wurde deaktiviert. + enabled: Die Anzeige deines Gravatars wurde aktiviert. + new image: Bild einfügen + keep image: Bild unverändert beibehalten + delete image: Bild löschen + replace image: Bild austauschen + image size hint: (quadratische Bilder mit zumindest 100x100 Pixel funktionieren + am besten) + home location: Heimatstandort + no home location: Du hast noch keinen Standort angegeben. + update home location on click: Standort beim Klick auf die Karte aktualisieren + update: + success: Profil aktualisiert. + failure: Profil konnte nicht aktualisiert werden. + sessions: + new: + title: Anmelden + heading: Anmelden + email or username: 'E-Mail-Adresse oder Benutzername:' + password: 'Passwort:' + openid_html: '%{logo} OpenID:' + remember: Anmeldedaten merken + lost password link: Passwort vergessen? + login_button: Anmelden + register now: Jetzt registrieren + with username: 'Hast du bereits ein Konto bei OpenStreetMap? Bitte melde dich + mit deinem Benutzernamen und Passwort an:' + with external: 'Verwende alternativ eine Drittpartei zur Anmeldung:' + new to osm: Neu bei OpenStreetMap? + to make changes: Um Datenänderungen bei OpenStreetMap vornehmen zu können, musst + Du ein Benutzerkonto haben. + create account minute: Erstelle ein Benutzerkonto. Es dauert nur eine Minute. + no account: Du hast noch kein Benutzerkonto? + account not active: Leider wurde dein Benutzerkonto bislang noch nicht aktiviert.
Bitte aktiviere dein Benutzerkonto, indem du auf den Link in deiner Bestätigungs-E-Mail + klickst oder eine neue Bestätigungs-E-Mail anforderst. + account is suspended: Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten + gesperrt.
Bitte kontaktiere den Support, falls + du dies klären möchtest. + auth failure: Mit diesen Daten leider keine Anmeldung möglich. + openid_logo_alt: Mit einer OpenID anmelden + auth_providers: + openid: + title: Mit OpenID anmelden + alt: Mit einer OpenID-URL anmelden + google: + title: Mit Google anmelden + alt: Mit einer Google-OpenID anmelden + facebook: + title: Mit Facebook anmelden + alt: Mit einem Facebook-Konto anmelden + windowslive: + title: Mit Windows Live anmelden + alt: Mit einem Windows-Live-Konto anmelden + github: + title: Mit GitHub anmelden + alt: Mit einem GitHub-Konto anmelden + wikipedia: + title: Mit Wikipedia anmelden + alt: Mit einem Wikipedia-Benutzerkonto anmelden + wordpress: + title: Mit Wordpress anmelden + alt: Mit einer Wordpress-OpenID anmelden + aol: + title: Mit AOL anmelden + alt: Mit einer AOL-OpenID anmelden + destroy: + title: Abmelden + heading: Von OpenStreetMap abmelden + logout_button: Abmelden + shared: + markdown_help: + title_html: Geparst mit kramdown + headings: Überschriften + heading: Überschrift + subheading: Zwischenüberschrift + unordered: Unsortierte Liste + ordered: Sortiere Liste + first: Erstes Element + second: Zweites Element + link: Link + text: Text + image: Bild + alt: Alternativer Text + url: URL + richtext_field: + edit: Bearbeiten + preview: Vorschau site: about: next: Nächste @@ -1809,9 +2045,9 @@ de: und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. credit_3_1_html: "Die Kartenkacheln im “Standardstil” auf www.openstreetmap.org sind ein \nProduziert von der OpenStreetMap Foundation unter Verwendung - von OpenStreetMap-Daten \nunter der Open Database License. Wenn Sie diese - Kacheln verwenden, verwenden Sie bitte \ndie folgende Zuschreibung: \n“Basiskarte - und Daten von OpenStreetMap und OpenStreetMap Foundation”." + von OpenStreetMap-Daten \nunter der Open Database License. Bei der Verwendung + dieses Kartenstils ist die gleiche Namensnennung\nerforderlich wie bei den + Kartendaten." credit_4_html: |- Der Hinweis sollte für eine durchsuchbare elektronische Karte in der Ecke der Karte stehen. Zum Beispiel: @@ -1837,8 +2073,11 @@ de: BY AT), des Landes Vorarlberg und des Landes Tirol (lizenziert gemäß CC BY AT samt Erweiterungen zur Lizenz).' - contributors_au_html: 'Australien: Enthält Daten zu Siedlungen, - die auf Daten des Australian Bureau of Statistics basieren.' + contributors_au_html: |- + Australien: Eingebunden oder entwickelt unter Verwendung von administrativen Grenzen © + Geoscape Australia + lizenziert durch den Commonwealth of Australia unter + Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0). contributors_ca_html: 'Kanada: Enthält Daten von GeoBase®, GeoGratis (© Department of Natural Resources Canada), CanVec (© Department of Natural Resources Canada) und StatCan (Geography @@ -1909,18 +2148,6 @@ de: %{user_page} tun. user_page_link: Einstellungsseite anon_edits_link_text: Hier findest du mehr Infos dazu. - flash_player_required_html: Du benötigst den Flash Player um Potlatch, den OpenStreetMap-Flash-Editor, - zu benutzen. Lade den Flash Player - von Adobe.com herunter. Einige - andere Möglichkeiten, um OpenStreetMap zu editieren, sind hier beschrieben. - potlatch_unsaved_changes: Du hast deine Arbeit noch nicht gespeichert. (Um sie - in Potlach zu speichern, klicke auf eine leere Fläche bzw. deselektiere die - Linie oder den Knoten, wenn du im Live-Modus editierst oder klicke auf Speichern, - wenn ein Speicherbutton vorhanden ist.) - potlatch2_not_configured: Potlatch 2 wurde nicht konfiguriert - Bitte besuche - https://wiki.openstreetmap.org/wiki/The_Rails_Port - potlatch2_unsaved_changes: Es gibt ungesicherte Änderungen. (Du solltest in - Potlatch 2 „speichern“ klicken.) id_not_configured: iD wurde nicht konfiguriert no_iframe_support: Der Browser unterstützt keine HTML-Inlineframes (iframes), die für diese Funktion notwendig sind. @@ -2034,6 +2261,15 @@ de: url: https://wiki.openstreetmap.org/ title: OpenStreetMap Wiki description: Durchsuche das Wiki für eine ausführliche OSM-Dokumentation. + potlatch: + removed: Deine Standard OpenStreetMap Editor ist Potlatch. Da die Entwicklung + des Adobe Flash Player eingestellt wurde, ist Potlatch nicht mehr für die + Nutzung im Browser verfügbar. + desktop_html: Wenn du Potlatch weiternutzen möchtest kannst du die Desktopanwendung + für Mac und Windows hier Herunterladen. + id_html: Alternativ kannst du deinen Standardeditor auf iD einstellen, der in + deinem Webbrowser wie zuvor Potlatch ausgeführt wird. Änder + hier deine Benutzereinstellungen. sidebar: search_results: Suchergebnisse close: Schließen @@ -2043,7 +2279,7 @@ de: get_directions_title: Routenberechnung zwischen zwei Orten from: Von to: Nach - where_am_i: Wo ist das? + where_am_i: Wo ist dies? where_am_i_title: Die momentane Position mit der Suchmaschine anzeigen submit_text: Los reverse_directions_text: Richtungen umkehren @@ -2117,23 +2353,6 @@ de: bicycle_shop: Fahrradladen bicycle_parking: Fahrradparkplatz toilets: Toiletten - richtext_area: - edit: Bearbeiten - preview: Vorschau - markdown_help: - title_html: Geparst mit kramdown - headings: Überschriften - heading: Überschrift - subheading: Zwischenüberschrift - unordered: Aufzählung - ordered: Nummerierte Liste - first: Erstes Element - second: Zweites Element - link: Link - text: Text - image: Bild - alt: Alt-Text - url: URL welcome: title: Willkommen! introduction_html: |- @@ -2164,12 +2383,12 @@ de: erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einer Straße. rules: title: Regeln! - paragraph_1_html: "OpenStreetMap hat nur wenige formale Regeln, aber wir erwarten, - dass alle Teilnehmer\nmit der Gemeinschaft zusammenarbeiten und kommunizieren. - Falls du andere Aktivitäten erwägst\nals per Hand zu bearbeiten, lies und - folge bitte den Richtlinien zu\nImporten - und \nautomatischen - Bearbeitungen." + paragraph_1_html: |- + OpenStreetMap hat nur wenige formale Regeln, aber wir erwarten, dass alle Teilnehmer + mit der Gemeinschaft zusammenarbeiten und kommunizieren. Falls du andere Aktivitäten erwägst + als per Hand zu bearbeiten, lies und folge bitte den Richtlinien zu + Importen und + automatischen Bearbeitungen. questions: title: Fragen? paragraph_1_html: |- @@ -2219,6 +2438,7 @@ de: title: Track %{name} bearbeiten heading: Track %{name} bearbeiten visibility_help: Was bedeutet das? + visibility_help_url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Visibility_of_GPS_traces update: updated: Track aktualisiert trace_optionals: @@ -2256,7 +2476,6 @@ de: more: Details trace_details: Details des Tracks anzeigen view_map: Karte anzeigen - edit: bearbeiten edit_map: Karte bearbeiten public: ÖFFENTLICH identifiable: IDENTIFIZIERBAR @@ -2264,10 +2483,9 @@ de: trackable: VERFOLGBAR by: von in: in - map: Karte index: public_traces: Öffentliche GPS-Tracks - my_traces: Meine GPS-Tracks + my_traces: Meine Tracks public_traces_from: Öffentliche GPS-Tracks von %{user} description: Letzte GPS-Track-Uploads durchsuchen tagged_with: ' gekennzeichnet mit %{tags}' @@ -2275,8 +2493,9 @@ de: neuen Track hoch oder informiere dich auf folgender Wikiseite über das Aufzeichnen von GPS-Tracks. upload_trace: Lade einen Track hoch - see_all_traces: Alle Tracks ansehen - see_my_traces: Meine Tracks ansehen + all_traces: Alle Tracks + traces_from: Öffentliche Tracks von %{user} + remove_tag_filter: Tag-Filter entfernen destroy: scheduled_for_deletion: Für die Löschung vorgesehener Track make_public: @@ -2309,6 +2528,11 @@ de: need_to_see_terms: Dein Zugriff auf die API wurde vorübergehend ausgesetzt. Bitte melde dich mit deinem Benutzerkonto an, um die „Bedingungen für Mitwirkende“ einzusehen. Du musst nicht einverstanden sein, aber du musst sie gesehen haben. + settings_menu: + account_settings: Kontoeinstellungen + oauth1_settings: OAuth 1-Einstellungen + oauth2_applications: OAuth 2-Anwendungen + oauth2_authorizations: OAuth 2-Berechtigungen oauth: authorize: title: Zugriff auf dein Benutzerkonto autorisieren @@ -2318,12 +2542,12 @@ de: gewähren:' allow_to: 'Erlaube der Anwendung:' allow_read_prefs: Deine Benutzereinstellungen zu lesen - allow_write_prefs: Deine Benutzereinstellungen zu verändern + allow_write_prefs: Deine Benutzereinstellungen verändern. allow_write_diary: Blogeinträge und Kommentare zu schreiben und Freunde einzutragen - allow_write_api: Die OSM-Datenbank zu ändern + allow_write_api: Karte bearbeiten. allow_read_gpx: Deine privaten GPS-Tracks auszulesen allow_write_gpx: GPS-Tracks hochzuladen - allow_write_notes: Hinweise zu geben/Fehler zu melden + allow_write_notes: Notizen bearbeiten. grant_access: Zugriff gewähren authorize_success: title: Autorisierungsanfrage genehmigt @@ -2338,6 +2562,16 @@ de: flash: Du hast die Berechtigung für %{application} zurückgezogen permissions: missing: Du hast den Anwendungszugriff auf diese Einrichtung nicht zugelassen. + scopes: + read_prefs: Benutzereinstellungen lesen + write_prefs: Benutzereinstellungen verändern + write_diary: Tagebucheinträge und Kommentare erstellen und Freunde finden + write_api: Karte bearbeiten + read_gpx: Private GPS-Tracks lesen + write_gpx: GPS-Tracks hochladen + write_notes: Notizen bearbeiten + read_email: Lesen der Benutzer-E-Mail-Adresse + skip_authorization: Antrag automatisch genehmigen oauth_clients: new: title: Eine neue Anwendung registrieren @@ -2378,89 +2612,62 @@ de: flash: Client-Informationen erfolgreich aktualisiert destroy: flash: Die registrierte Client-Anwendung wurde entfernt + oauth2_applications: + index: + title: Meine Client-Anwendungen + no_applications_html: Hast du eine Anwendung, die du für die Verwendung mit + uns unter Verwendung des %{oauth2}-Standards registrieren möchtest? Du musst + deine Anwendung registrieren, bevor sie OAuth-Anfragen an diesen Dienst stellen + kann. + new: Neue Anwendung registrieren + name: Name + permissions: Berechtigungen + application: + edit: Bearbeiten + delete: Löschen + confirm_delete: Diese Anwendung löschen? + new: + title: Eine neue Anwendung registrieren + edit: + title: Anwendung bearbeiten + show: + edit: Bearbeiten + delete: Löschen + confirm_delete: Diese Anwendung löschen? + client_id: Client-ID + client_secret: Client-Geheimnis + client_secret_warning: Speicher dieses Geheimnis unbedingt ab - es wird nicht + mehr zugänglich sein + permissions: Berechtigungen + redirect_uris: Weiterleitungs-URIs + not_found: + sorry: Diese Anwendung konnte leider nicht gefunden werden. + oauth2_authorizations: + new: + title: Autorisierung erforderlich + introduction: Erlaube %{application} den Zugriff auf dein Konto mit den folgenden + Berechtigungen? + authorize: Autorisieren + deny: Ablehnen + error: + title: Es ist ein Fehler aufgetreten + show: + title: Autorisierungscode + oauth2_authorized_applications: + index: + title: Meine autorisierten Anwendungen + application: Anwendung + permissions: Berechtigungen + no_applications_html: Du hast noch keine %{oauth2}-Anwendungen autorisiert. + application: + revoke: Zugriff entziehen + confirm_revoke: Zugriff für diese Anwendung widerrufen? users: - login: - title: Anmelden - heading: Anmelden - email or username: 'E-Mail-Adresse oder Benutzername:' - password: 'Passwort:' - openid_html: '%{logo} OpenID:' - remember: Anmeldedaten merken - lost password link: Passwort vergessen? - login_button: Anmelden - register now: Jetzt registrieren - with username: 'Hast du bereits ein Konto bei OpenStreetMap? Bitte melde dich - mit deinem Benutzernamen und Passwort an:' - with external: 'Verwende alternativ eine Drittpartei zur Anmeldung:' - new to osm: Neu bei OpenStreetMap? - to make changes: Um Datenänderungen bei OpenStreetMap vornehmen zu können, musst - Du ein Benutzerkonto haben. - create account minute: Erstelle ein Benutzerkonto. Es dauert nur eine Minute. - no account: Du hast noch kein Benutzerkonto? - account not active: Leider wurde dein Benutzerkonto bislang noch nicht aktiviert.
Bitte aktiviere dein Benutzerkonto, indem du auf den Link in deiner Bestätigungs-E-Mail - klickst oder eine neue Bestätigungs-E-Mail anforderst. - account is suspended: Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten - gesperrt.
Bitte kontaktiere den Webmaster, - falls du dies klären möchtest. - auth failure: Mit diesen Daten leider keine Anmeldung möglich. - openid_logo_alt: Mit einer OpenID anmelden - auth_providers: - openid: - title: Mit OpenID anmelden - alt: Mit einer OpenID-URL anmelden - google: - title: Mit Google anmelden - alt: Mit einer Google-OpenID anmelden - facebook: - title: Mit Facebook anmelden - alt: Mit einem Facebook-Konto anmelden - windowslive: - title: Mit Windows Live anmelden - alt: Mit einem Windows-Live-Konto anmelden - github: - title: Mit GitHub anmelden - alt: Mit einem GitHub-Konto anmelden - wikipedia: - title: Mit Wikipedia anmelden - alt: Mit einem Wikipedia-Benutzerkonto anmelden - yahoo: - title: Mit Yahoo anmelden - alt: Mit einer Yahoo-OpenID anmelden - wordpress: - title: Mit Wordpress anmelden - alt: Mit einer Wordpress-OpenID anmelden - aol: - title: Mit AOL anmelden - alt: Mit einer AOL-OpenID anmelden - logout: - title: Abmelden - heading: Von OpenStreetMap abmelden - logout_button: Abmelden - lost_password: - title: Passwort vergessen - heading: Passwort vergessen? - email address: 'E-Mail-Adresse:' - new password button: Passwort zurücksetzen - help_text: Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, mit der du dich angemeldet hast. - Wir werden dir dann einen Link schicken, mit dem du dein Passwort zurücksetzen - kannst. - notice email on way: Eine E-Mail mit Hinweisen zum Zurücksetzen des Passworts - wurde an dich versandt. - notice email cannot find: Wir konnten die E-Mail-Adresse nicht finden. Du hast - dich möglicherweise vertippt oder mit einer anderen E-Mail-Adresse angemeldet. - reset_password: - title: Passwort zurücksetzen - heading: Passwort für %{user} zurücksetzen - reset: Passwort zurücksetzen - flash changed: Dein Passwort wurde geändert. - flash token bad: Wir konnten dieses Kürzel leider nicht finden. Du hast dich - möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt. new: title: Registrieren no_auto_account_create: Im Moment ist das automatische Erstellen eines Benutzerkontos leider nicht möglich. - contact_webmaster_html: Bitte kontaktiere den Webmaster, + contact_support_html: Bitte kontaktiere den Support, um ein Benutzerkonto zu bekommen. – Wir werden die Anfrage möglichst schnell bearbeiten. about: @@ -2471,26 +2678,16 @@ de:

Melde dich an und mache mit. Zur Bestätigung wird eine E-Mail an die angegebene Adresse geschickt werden, bitte gehe wie darin beschrieben vor.

email address: 'E-Mail-Adresse:' confirm email address: 'Bitte wiederhole die E-Mail-Adresse:' - not_displayed_publicly_html: Deine Adresse wird nicht öffentlich angezeigt, - siehe unsere Datenschutzrichtlinie - für weitere Informationen. display name: 'Benutzername:' display name description: Dein öffentlich angezeigter Benutzername. Er kann später in den Einstellungen geändert werden. external auth: 'Drittparteiauthentifikation:' - password: 'Passwort:' - confirm password: 'Passwort bestätigen:' use external auth: Verwende alternativ eine Drittpartei zur Anmeldung auth no password: Mit Drittparteiauthentifikation ist kein Passwort erforderlich, jedoch können einige Extrawerkzeuge oder Server eines benötigen. continue: Registrieren terms accepted: Vielen Dank, dass du den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt hast! - terms declined: Wir bedauern es, dass du dich dazu entschieden hast, den neuen - Bedingungen für Mitwirkende nicht zuzustimmen. Weitere Informationen findest - du auf dieser Wikiseite. - terms declined url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Contributor_Terms_Declined terms: title: Bedingungen heading: Bedingungen @@ -2523,6 +2720,12 @@ de: france: Frankreich italy: Italien rest_of_world: Rest der Welt + terms_declined_flash: + terms_declined_html: Wir bedauern es, dass du dich dazu entschieden hast, den + neuen Bedingungen für Mitwirkende nicht zuzustimmen. Weitere Informationen + findest du auf %{terms_declined_link}. + terms_declined_link: diese Wiki-Seite + terms_declined_url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Contributor_Terms_Declined no_such_user: title: Benutzer nicht gefunden heading: Der Benutzer %{user} existiert nicht @@ -2539,9 +2742,11 @@ de: my profile: Profil my settings: Einstellungen my comments: Meine Kommentare - oauth settings: OAuth-Einstellungen + my_preferences: Meine Benutzereinstellungen + my_dashboard: Meine Übersichtsseite blocks on me: Erhaltene Sperren blocks by me: Vergebene Sperren + edit_profile: Profil bearbeiten send message: Nachricht senden diary: Blog edits: Bearbeitungen @@ -2560,16 +2765,6 @@ de: spam score: 'Spam-Bewertung:' description: Beschreibung user location: Standort des Benutzers - if_set_location_html: Lege in den %{settings_link} deinen Standort fest, um - Benutzer in der Nähe anzeigen zu können. - settings_link_text: Einstellungen - my friends: Meine Freunde - no friends: Du hast noch keine Freunde hinzugefügt. - km away: '%{count} km entfernt' - m away: '%{count} m entfernt' - nearby users: Mapper in der Nähe - no nearby users: Es gibt bisher keine Benutzer, die einen Standort in deiner - Nähe angegeben haben. role: administrator: Dieser Benutzer ist ein Administrator moderator: Dieser Benutzer ist ein Moderator @@ -2590,27 +2785,17 @@ de: unhide_user: Benutzer nicht mehr verstecken delete_user: Benutzer löschen confirm: Bestätigen - friends_changesets: Änderungssätze deiner Freunde - friends_diaries: Blogs deiner Freunde - nearby_changesets: Änderungssätze von Benutzern in der Nähe - nearby_diaries: Blogs von Benutzern in der Nähe report: Diesen Benutzer melden - popup: - your location: Standort - nearby mapper: Mapper in der Nähe - friend: Freund account: title: Benutzerkonto bearbeiten my settings: Einstellungen - current email address: 'Aktuelle E-Mail-Adresse:' - new email address: 'Neue E-Mail-Adresse:' - email never displayed publicly: (nicht öffentlich sichtbar) - external auth: 'Externe Authentifikation:' + current email address: Aktuelle E-Mail-Adresse + external auth: Externe Authentifikation openid: link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenID link text: Was ist das? public editing: - heading: 'Karte bearbeiten (public editing):' + heading: Karte bearbeiten (public editing) enabled: Aktiviert. Normales Bearbeiten der Kartendaten ist möglich. enabled link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Anonymous_edits enabled link text: Was bedeutet das? @@ -2628,7 +2813,7 @@ de: Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Für neu registrierte Benutzer besteht die Möglichkeit des anonymen Benutzerkontos nicht mehr. contributor terms: - heading: 'Bedingungen für Mitwirkende:' + heading: Bedingungen für Mitwirkende agreed: Du hast den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt. not yet agreed: Du hast der neuen Bedingungen für Mitwirkende bislang noch nicht zugestimmt. @@ -2638,62 +2823,11 @@ de: (unter Public Domain stellst). link: https://www.osmfoundation.org/wiki/License/Contributor_Terms link text: Worum handelt es sich? - profile description: 'Profil-Beschreibung:' - preferred languages: 'Bevorzugte Sprachen:' - preferred editor: 'Bevorzugter Editor:' - image: 'Bild:' - gravatar: - gravatar: Gravatar verwenden - link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gravatar - link text: Was ist das? - disabled: Gravatar wurde deaktiviert. - enabled: Die Anzeige deines Gravatars wurde aktiviert. - new image: Bild einfügen - keep image: Bild unverändert beibehalten - delete image: Bild löschen - replace image: Bild austauschen - image size hint: (quadratische Bilder mit zumindest 100x100 Pixel funktionieren - am besten) - home location: 'Standort:' - no home location: Du hast noch keinen Standort angegeben. - latitude: 'Breitengrad:' - longitude: 'Längengrad:' - update home location on click: Standort beim Klick auf die Karte aktualisieren save changes button: Änderungen speichern make edits public button: Alle meine Bearbeitungen öffentlich machen - return to profile: Zurück zum Profil flash update success confirm needed: Deine Änderungen wurden gespeichert. Du erhältst nun eine E-Mail, um deine neue E-Mail-Adresse zu bestätigen. flash update success: Benutzerinformationen erfolgreich aktualisiert. - confirm: - heading: Bitte überprüfe deine E-Mails! - introduction_1: Wir haben dir eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt. - introduction_2: Bitte bestätige dein Benutzerkonto, indem du den Link in der - Bestätigungs-E-Mail anklickst. Dann kannst Du beginnen, bei OpenStreetMap - mitzuarbeiten. - press confirm button: Zur Aktivierung Deines Benutzerkontos klicke bitte unten - auf „Bestätigen“. - button: Bestätigen - success: Dein Benutzerkonto wurde bestätigt, danke fürs Registrieren! - already active: Dieses Benutzerkonto wurde bereits bestätigt. - unknown token: Dieser Bestätigungscode ist abgelaufen oder nicht vorhanden. - reconfirm_html: Um die Bestätigungs-E-Mail erneut zuzusenden, klicke - hier. - confirm_resend: - success_html: Wir haben eine neue Bestätigungsnachricht an %{email} gesendet. - Sobald du dein Benutzerkonto bestätigt hast, kannst du mit dem Kartieren beginnen.

Sofern du ein Antispamsystem nutzt, das selbst Bestätigungen anfordert, - musst du %{sender} auf dessen Positivliste setzen, da wir auf keine Bestätigungsanfragen - reagieren können. - failure: Benutzer %{name} konnte nicht gefunden werden. - confirm_email: - heading: Änderung der E-Mail-Adresse bestätigen - press confirm button: Zur Bestätigung der neuen E-Mail-Adresse klicke bitte - unten auf „Bestätigen“. - button: Bestätigen - success: Die Änderung deiner E-Mail-Adresse wurde bestätigt! - failure: Eine E-Mail-Adresse wurde bereits mit diesem Link bestätigt. - unknown_token: Dieser Bestätigungscode ist abgelaufen oder nicht vorhanden. set_home: flash success: Standort erfolgreich gespeichert go_public: @@ -2713,7 +2847,7 @@ de: suspended: title: Benutzerkonto gesperrt heading: Benutzerkonto gesperrt - webmaster: Webmaster + support: Support body_html: |-

Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten automatisch gesperrt, um potentiellen Schaden von OpenStreetMap abzuwenden.

Diese Entscheidung wird in Kürze von einem der Administratoren überprüft. Du kannst dich aber auch direkt an den %{webmaster} wenden, sofern du diese Angelegenheit klären möchtest.

@@ -2723,6 +2857,7 @@ de: no_authorization_code: Kein Autorisierungscode unknown_signature_algorithm: Unbekannter Signaturalgorithmus invalid_scope: Ungültiger Bereich + unknown_error: Authentifizierung fehlgeschlagen auth_association: heading: Deine ID ist noch nicht mit einem OpenStreetMap-Konto verknüpft. option_1: |- @@ -2768,30 +2903,19 @@ de: new: title: Sperre für %{name} einrichten heading_html: Sperre für %{name} einrichten - reason: Der Grund, warum %{name} gesperrt wird. Sei bitte möglichst ruhig und - sachlich, beschreibe die Lage möglichst detailliert und denke daran, dass - deine Nachricht öffentlich sichtbar ist. Denke daran, dass nicht alle Benutzer - den Jargon des Gemeinschaftsprojekts verstehen und verwende Formulierungen, - die für Laien verständlich sind. period: Wie lange der Benutzer von jetzt ab für den Zugriff auf die API gesperrt wird. tried_contacting: Ich habe den Benutzer kontaktiert und ihn gebeten aufzuhören. tried_waiting: Ich habe dem Benutzer eine angemessene Zeit eingeräumt, um auf diese Nachrichten zu antworten. - needs_view: Der Benutzer muss sich anmelden, bevor die Sperre aufgehoben wird. back: Alle Sperren anzeigen edit: title: Sperre von %{name} bearbeiten heading_html: Sperre von %{name} bearbeiten - reason: Der Grund warum %{name} gesperrt wird. Bitte bleibe ruhig und sachlich - und versuche so viele Details wie möglich anzugeben. Bedenke, dass nicht alle - Benutzer den Community Jargon verstehen und versuche eine Erklärung zu finden, - die von Laien verstanden werden kann. period: Dauer, ab jetzt, während der dem Benutzer der Zugriff auf die API gesperrt wird. show: Diese Sperre anzeigen back: Alle Sperren anzeigen - needs_view: Muss der Benutzer sich anmelden, damit die Sperre aufgehoben wird? filter: block_expired: Die Sperre kann nicht bearbeitet werden, da die Sperrdauer bereits abgelaufen ist. @@ -2851,8 +2975,9 @@ de: show: title: '%{block_on} gesperrt durch %{block_by}' heading_html: '%{block_on} gesperrt durch %{block_by}' - created: Erstellt - status: Status + created: 'Erstellt:' + duration: 'Dauer:' + status: 'Status:' show: anzeigen edit: Bearbeiten revoke: Aufheben! @@ -2881,6 +3006,7 @@ de: title: Hinweise/Fehler erstellt oder kommentiert von %{user} heading: Hinweise von %{user} subheading_html: Hinweise/Fehler erstellt oder kommentiert von %{user} + no_notes: Keine Hinweise id: ID creator: Ersteller description: Hinweis @@ -2900,7 +3026,7 @@ de: custom_dimensions: Ausschnitt festlegen format: 'Format:' scale: 'Maßstab:' - image_size: Bild zeigt Standardebene bei + image_dimensions: Das Bild zeigt die Standardebene bei %{width} x %{height} download: Herunterladen short_url: Kurz-URL include_marker: Kartenmarker setzen @@ -2928,6 +3054,7 @@ de: other: Du bist weniger als %{count} Fuß von diesem Punkt entfernt base: standard: Standard + cyclosm: CyclOSM cycle_map: Radfahrerkarte transport_map: Verkehrskarte hot: Humanitär @@ -2943,12 +3070,15 @@ de: donate_link_text: terms: Nutzungsbedingungen der Website und API + cyclosm: Kachelstil von CyclOSM + bereitgestellt von OpenStreetMap + Frankreich thunderforest: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von Andy Allan opnvkarte: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von MeMoMaps hotosm: Kachelstil von Humanitarian - OpenStreetMap Team gehostet von OpenStreetMap + OpenStreetMap Team bereitgestellt von OpenStreetMap Frankreich site: edit_tooltip: Karte bearbeiten @@ -2962,7 +3092,7 @@ de: queryfeature_disabled_tooltip: Für Objektabfrage vergrößern changesets: show: - comment: Kommentar + comment: Kommentieren subscribe: Abonnieren unsubscribe: Abbestellen hide_comment: verstecken @@ -2983,7 +3113,7 @@ de: resolve: Erledigt reactivate: Reaktivieren comment_and_resolve: Kommentieren & Erledigen - comment: Kommentar + comment: Kommentieren edit_help: Wähle eine höhere Zoomstufe und verschiebe die Karte an einen Ort, den du bearbeiten möchtest, und klicke hier. directions: @@ -3096,7 +3226,6 @@ de: centre_map: Karte hier zentrieren redactions: edit: - description: Beschreibung heading: Redaction bearbeiten title: Redaction bearbeiten index: @@ -3104,7 +3233,6 @@ de: heading: Liste der Redactions title: Liste der Redaktionen new: - description: Beschreibung heading: Informationenen für eine neue Redaction eingeben title: Neue Redaction erstellen show: