X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/blobdiff_plain/2d136a979b66910a10dbea9838a33d83e79e1edb..7c9b3229e662352c7f2e78f580523d639d4a5d1a:/config/locales/de.yml diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index 5ca9cb59e..46e7a75d9 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -1,14 +1,17 @@ # Messages for German (Deutsch) # Exported from translatewiki.net # Export driver: phpyaml -# Author: Abijeet Patro # Author: Al +# Author: Alefar # Author: Als-Holder # Author: Amilopowers # Author: Apmon # Author: Atomkraftzwerg # Author: Avatar +# Author: BPX-web +# Author: Bergrübe # Author: Bpw85 +# Author: Brettchenweber # Author: Bxalber # Author: Campmaster # Author: Candid Dauth @@ -16,16 +19,27 @@ # Author: ChrisiPK # Author: ChristianSW # Author: CygnusOlor +# Author: Danieldegroot2 # Author: Daswaldhorn # Author: Diebuche # Author: Dieterdreist +# Author: Dingens5 +# Author: Djbrown +# Author: DraconicDark # Author: Drolbr +# Author: Elliot +# Author: FF-11 +# Author: FF11 +# Author: Farad # Author: Ferdinand0101 # Author: Fujnky +# Author: Gebu # Author: Geitost # Author: GerdP # Author: Gravitystorm # Author: Grille chompa +# Author: Günther03 +# Author: HajFunk # Author: Hakuchi # Author: Hendrik-17 # Author: Hikemaniac @@ -36,11 +50,13 @@ # Author: Jacobbraeutigam # Author: John07 # Author: Jupiter +# Author: Justman10000 # Author: KPFC # Author: Katpatuka # Author: Kerosin # Author: Kghbln # Author: Killarnee +# Author: Kjon # Author: Malenki # Author: Manfredbrandl # Author: Markobr @@ -49,14 +65,19 @@ # Author: Mcandri13 # Author: Metalhead64 # Author: Michi +# Author: Milet # Author: Mormegil +# Author: Onefloid # Author: P24 # Author: Pill +# Author: Pittigrilli # Author: Predatorix # Author: Purodha +# Author: RacoonyRE # Author: Raymond # Author: Reneman # Author: Schmackes +# Author: Sebastian Wallroth # Author: Simon04 # Author: SimonPoole # Author: Snocker15 @@ -69,13 +90,19 @@ # Author: Thomas Bohn # Author: Umherirrender # Author: Unkn0wnCat +# Author: Vrifox +# Author: Wolfdietmann # Author: Woodpeck +# Author: Wuzzy +# Author: Zauberzunge2000 --- de: time: formats: friendly: '%e. %B %Y um %H:%M Uhr' helpers: + file: + prompt: Datei auswählen submit: diary_comment: create: Speichern @@ -88,7 +115,10 @@ de: create: Senden client_application: create: Registrieren - update: Bearbeiten + update: Aktualisieren + doorkeeper_application: + create: Registrieren + update: Aktualisieren redaction: create: Schwärzen update: Schwärzung speichern @@ -121,13 +151,13 @@ de: old_node_tag: Alter-Knoten-Tag old_relation: Alte Relation old_relation_member: Alte-Relation-Mitglied - old_relation_tag: Alte-Verbindung-Tag + old_relation_tag: Alter-Relations-Tag old_way: Alter Weg old_way_node: Alter-Weg-Knoten old_way_tag: Alter-Weg-Attribut relation: Relation - relation_member: Verbindungs-Mitglied - relation_tag: Verbindungs-Tag + relation_member: Relations-Mitglied + relation_tag: Relations-Tag report: Meldung session: Sitzung trace: Spur @@ -140,6 +170,18 @@ de: way_node: Wegmarke way_tag: Weg-Attribut attributes: + client_application: + name: Name (Erforderlich) + url: Hauptanwendungs-URL (erforderlich) + callback_url: Callback-URL + support_url: Support-URL + allow_read_prefs: Ihre Benutzereinstellungen auslesen. + allow_write_prefs: Ihre Benutzereinstellungen verändern + allow_write_diary: Blogeinträge und Kommentare schreiben und Freunde finden + allow_write_api: Karte bearbeiten + allow_read_gpx: Zugriff auf ihre privaten GPS-Tracks + allow_write_gpx: GPS-Track hochladen + allow_write_notes: Notizen bearbeiten diary_comment: body: Text diary_entry: @@ -148,53 +190,89 @@ de: latitude: Breitengrad longitude: Längengrad language: Sprache + doorkeeper/application: + name: Name + redirect_uri: 'Weiterleitungs-URIs:' + confidential: Vertrauliche Anwendung? + scopes: Rechte friend: user: Benutzer friend: Freund trace: user: Benutzer visible: Sichtbar - name: Name + name: Dateiname size: Größe latitude: Breitengrad longitude: Längengrad public: Öffentlich description: Beschreibung - gpx_file: 'GPX-Datei hochladen:' - visibility: 'Sichtbarkeit:' - tagstring: 'Tags:' + gpx_file: GPX-Datei hochladen + visibility: Sichtbarkeit + tagstring: Tags message: sender: Absender title: Betreff body: Inhalt recipient: Empfänger + redaction: + title: Titel + description: Beschreibung + report: + category: Wähle einen Grund für deine Meldung aus + details: Bitte mehr Einzelheiten zum Problem angeben (erforderlich). user: + auth_provider: Authentifizierungsanbieter + auth_uid: Authentifizierungs-UID email: E-Mail + email_confirmation: E-Mail-Bestätigung + new_email: Neue E-Mail-Adresse active: Aktiv display_name: Anzeigename - description: Beschreibung - languages: Sprachen + description: Profilbeschreibung + home_lat: Breitengrad + home_lon: Längengrad + languages: Bevorzugte Sprachen + preferred_editor: Bevorzugter Editor pass_crypt: Passwort + pass_crypt_confirmation: Passwort bestätigen help: + doorkeeper/application: + confidential: Es wird eine Anwendung verwendet, bei der das Kundengeheimnis + vertraulich behandelt werden kann (native mobile Apps und einseitige Apps + sind nicht vertraulich) + redirect_uri: Pro URI eine Zeile verwenden trace: tagstring: durch Komma getrennt + user_block: + reason: Der Grund, warum der/die Benutzer/in gesperrt ist. Sei bitte so ruhig + und sachlich wie möglich. Beschreibe die Lage möglichst detailliert und + denke daran, dass deine Nachricht öffentlich sichtbar ist. Denke auch daran, + dass nicht alle Benutzer den Jargon des Gemeinschaftsprojekts verstehen + und verwende bitte Formulierungen, die für Laien verständlich sind. + needs_view: Muss der Benutzer sich anmelden, damit die Sperre aufgehoben wird? + user: + email_confirmation: Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich gezeigt. Für + weitere Informationen konsultiere unsere Datenschutzerklärung. + new_email: (niemals öffentlich dargestellt) datetime: distance_in_words_ago: about_x_hours: - one: vor ca. einer Stunde - other: vor ca. %{count} Stunden + one: vor etwa einer Stunde + other: vor etwa %{count} Stunden about_x_months: - one: vor ca. einem Monat - other: vor ca. %{count} Monaten + one: vor etwa einem Monat + other: vor etwa %{count} Monaten about_x_years: - one: vor ca. einem Jahr - other: vor ca. %{count} Jahren + one: vor etwa einem Jahr + other: vor etwa %{count} Jahren almost_x_years: - one: vor fast einem Jahr - other: vor fast %{count} Jahren + one: vor beinahe einem Jahr + other: vor beinahe %{count} Jahren half_a_minute: vor einer halben Minute less_than_x_seconds: - one: vor weniger als 1 Sekunde + one: vor weniger als einer Sekunde other: vor weniger als %{count} Sekunden less_than_x_minutes: one: vor weniger als einer Minute @@ -203,36 +281,28 @@ de: one: vor über einem Jahr other: vor über %{count} Jahren x_seconds: - one: vor 1 Sekunde + one: vor einer Sekunde other: vor %{count} Sekunden x_minutes: - one: vor 1 Minute + one: vor einer Minute other: vor %{count} Minuten x_days: - one: vor 1 Tag + one: vor einem Tag other: vor %{count} Tagen x_months: - one: vor 1 Monat + one: vor einem Monat other: vor %{count} Monaten x_years: - one: vor 1 Jahr + one: vor einem Jahr other: vor %{count} Jahren - printable_name: - with_name_html: '%{name} (%{id})' editor: default: Voreinstellung (derzeit %{name}) - potlatch: - name: Potlatch 1 - description: Potlatch 1 (im Browser eingebetteter Editor) id: name: iD description: iD (im Browser eingebetteter Editor) - potlatch2: - name: Potlatch 2 - description: Potlatch 2 (im Browser eingebetteter Editor) remote: name: Fernsteuerung - description: externem Editor (JOSM oder Merkaartor) + description: externe Editoren (JOSM, Potlatch, Merkaartor) auth: providers: none: Keine @@ -254,7 +324,7 @@ de: reopened_at_html: '%{when} reaktiviert' reopened_at_by_html: '%{when} von %{user} reaktiviert' rss: - title: OpenStreetMap Hinweise + title: OpenStreetMap-Hinweise description_area: Übersicht der gemeldeten, kommentierten oder geschlossen Hinweise im Bereich [(%{min_lat}|%{min_lon}) -- (%{max_lat}|%{max_lon})]. description_item: Ein RSS-Feed für Hinweis %{id} @@ -263,8 +333,80 @@ de: closed: geschlossener Hinweis (in der Nähe von %{place}) reopened: reaktivierter Hinweis (in der Nähe von %{place}) entry: - comment: Kommentieren + comment: Kommentar full: Vollständiger Hinweis + account: + deletions: + show: + title: Mein Konto löschen + warning: Achtung! Der Vorgang der Kontolöschung ist endgültig und kann nicht + rückgängig gemacht werden. + delete_account: Konto löschen + delete_introduction: 'Du kannst dein OpenStreetMap-Konto über die unten stehende + Schaltfläche löschen. Bitte beachte die folgenden Details:' + delete_profile: Deine Profilinformationen, einschließlich deines Avatars, + deiner Beschreibung und deines Wohnorts, werden entfernt. + delete_display_name: Dein Benutzername wird entfernt und kann von anderen + Konten wiederverwendet werden. + retain_caveats: 'Einige Informationen über dich bleiben jedoch auf OpenStreetMap + erhalten, auch nachdem dein Konto gelöscht wurde:' + retain_edits: Deine Änderungen an der Kartendatenbank, sofern vorhanden, bleiben + erhalten. + retain_traces: Deine hochgeladenen Tracks werden, falls vorhanden, aufbewahrt. + retain_diary_entries: Deine Tagebucheinträge und etwaige Kommentare bleiben + erhalten, werden aber nicht angezeigt. + retain_notes: Deine Kartennotizen und eventuellen Kommentare bleiben erhalten, + sind aber nicht sichtbar. + retain_changeset_discussions: Die Diskussionen über deine Änderungssätze, + sofern vorhanden, werden beibehalten. + retain_email: Deine E-Mail-Adresse wird beibehalten. + confirm_delete: Bist du sicher? + cancel: Abbrechen + accounts: + edit: + title: Benutzerkonto bearbeiten + my settings: Einstellungen + current email address: Aktuelle E-Mail-Adresse + external auth: Externe Authentifikation + openid: + link text: Was ist das? + public editing: + heading: Öffentliches Bearbeiten + enabled: Aktiviert. Normales Bearbeiten der Kartendaten ist möglich. + enabled link text: Was bedeutet das? + disabled: Deaktiviert. Das Bearbeiten von Kartendaten NICHT möglich, alle + bisherigen Bearbeitungen sind anonym. + disabled link text: Warum kann ich nichts bearbeiten? + public editing note: + heading: Karte bearbeiten (public editing) + html: Im Moment sind deine Beiträge anonym und man kann dir weder Nachrichten + senden noch deinen Wohnort sehen. Um sichtbar zu machen, welche Arbeit von + dir stammt, und kontaktierbar zu werden, klicke auf die Schaltfläche unten. + Seit der Umstellung auf Version 0.6 der API können unangemeldete Benutzer + die Karte nicht mehr bearbeiten (Warum?). + contributor terms: + heading: Bedingungen für Mitwirkende + agreed: Du hast den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt. + not yet agreed: Du hast der neuen Bedingungen für Mitwirkende bislang noch + nicht zugestimmt. + review link text: Bitte folge diesem Link, um die neuen Bedingungen für Mitwirkende + durchzulesen sowie zu akzeptieren. + agreed_with_pd: Du hast zudem erklärt, dass du deine Beiträge gemeinfrei veröffentlichst + (unter Public Domain stellst). + link: https://wiki.osmfoundation.org/w/index.php?title=Licence/Contributor_Terms&uselang=de + link text: Worum handelt es sich? + save changes button: Änderungen speichern + make edits public button: Alle meine Bearbeitungen öffentlich machen + delete_account: Konto löschen … + update: + success_confirm_needed: Deine Änderungen wurden gespeichert. Du erhältst nun + eine E-Mail, um deine neue E-Mail-Adresse zu bestätigen. + success: Benutzerinformationen erfolgreich aktualisiert. + destroy: + success: Konto gelöscht. browse: created: Erstellt closed: Geschlossen @@ -279,6 +421,12 @@ de: anonymous: anonym no_comment: (kein Kommentar) part_of: Teil von + part_of_relations: + one: 1 Relation + other: '%{count} Relationen' + part_of_ways: + one: 1 Weg + other: '%{count} Wege' download_xml: XML herunterladen view_history: Verlauf anzeigen view_details: Details anzeigen @@ -291,11 +439,11 @@ de: way: Wege (%{count}) way_paginated: Wege (%{x}–%{y} von %{count}) relation: Relationen (%{count}) - relation_paginated: Verbindungen (%{x}–%{y} von %{count}) + relation_paginated: Relationen (%{x}–%{y} von %{count}) comment: Kommentare (%{count}) - hidden_commented_by: Versteckter Diskussionsbeitrag von %{user} + hidden_commented_by_html: Versteckter Diskussionsbeitrag von %{user} %{when} - commented_by: Kommentar von %{user} %{when} + commented_by_html: Kommentar von %{user} %{when} changesetxml: Änderungssatz-XML osmchangexml: osmChange-XML feed: @@ -312,6 +460,9 @@ de: title_html: 'Weg: %{name}' history_title_html: 'Wegverlauf: %{name}' nodes: Knoten + nodes_count: + one: ein Knoten + other: '%{count} Knoten' also_part_of_html: one: Teil des Wegs %{related_ways} other: Teile der Wege %{related_ways} @@ -319,6 +470,9 @@ de: title_html: 'Relation: %{name}' history_title_html: 'Relationverlauf: %{name}' members: Mitglieder + members_count: + one: 1 Mitglied + other: '%{count} Mitglieder' relation_member: entry_role_html: '%{type} %{name} als %{role}' type: @@ -329,6 +483,7 @@ de: entry_html: Relation %{relation_name} entry_role_html: Relation %{relation_name} (als %{relation_role}) not_found: + title: Nicht gefunden sorry: '%{type} mit der Nummer %{id} konnte leider nicht gefunden werden.' type: node: Knoten @@ -337,11 +492,12 @@ de: changeset: Der Änderungssatz note: Hinweis timeout: + title: Zeitüberschreitungsfehler sorry: Es dauerte leider zu lange, die Daten für %{type} mit der ID %{id} abzurufen. type: node: Knoten way: Weg - relation: die Verbindung + relation: die Relation changeset: den Änderungssatz note: Hinweis redacted: @@ -367,6 +523,7 @@ de: wikimedia_commons_link: Das %{page} Element auf Wikimedia Commons telephone_link: '%{phone_number} anrufen' colour_preview: Farbe %{colour_value} Vorschau + email_link: E-Mail %{email} note: title: 'Hinweis: %{id}' new_note: Neuer Hinweis @@ -374,20 +531,20 @@ de: open_title: Ungelöster Hinweis Nr. %{note_name} closed_title: Erledigter Hinweis Nr. %{note_name} hidden_title: Versteckter Hinweis Nr. %{note_name} - opened_by: Erstellt von %{user} %{when} - opened_by_anonymous: Erstellt von Anonym %{when} - commented_by: Kommentar von %{user} %{when} - commented_by_anonymous: Kommentar von Anonym %{when} - closed_by: Erledigt von %{user} %{when} - closed_by_anonymous: Erledigt von Anonym %{when} - reopened_by: Reaktiviert von %{user} %{when} - reopened_by_anonymous: Reaktiviert von Anonym %{when} - hidden_by: Versteckt von %{user} %{when} - report: Diesen Hinweis melden + opened_by_html: Erstellt von %{user} %{when} + opened_by_anonymous_html: Erstellt von Anonym %{when} + commented_by_html: Kommentar von %{user} %{when} + commented_by_anonymous_html: Kommentar von Anonym %{when} + closed_by_html: Erledigt von %{user} %{when} + closed_by_anonymous_html: Erledigt von Anonym %{when} + reopened_by_html: Reaktiviert von %{user} %{when} + reopened_by_anonymous_html: Reaktiviert von Anonym %{when} + hidden_by_html: Versteckt von %{user} %{when} + report: diesen Hinweis melden query: title: Objektabfrage introduction: Klicke auf die Karte, um benachbarte Objekte zu finden. - nearby: Ähnliche Eigenschaften + nearby: Benachbarte Objekte enclosing: Umschließende Objekte changesets: changeset_paging_nav: @@ -407,6 +564,7 @@ de: index: title: Änderungssätze title_user: Änderungssätze von %{user} + title_user_link_html: Änderungen von %{user_link} title_friend: Änderungssätze von meinen Freunden title_nearby: Änderungssätze von Benutzern in der Nähe empty: Keine Änderungssätze gefunden. @@ -431,16 +589,33 @@ de: timeout: sorry: Leider ist die Liste der Kommentare der Änderungssätze, die du angefordert hast, für den Abruf zu lang. + dashboards: + contact: + km away: '%{count} km entfernt' + m away: '%{count} m entfernt' + popup: + your location: Standort + nearby mapper: Mapper in der Nähe + friend: Freund + show: + title: Meine Übersichtsseite + no_home_location_html: '%{edit_profile_link} und leg deine Heimatort fest, um + Benutzer in der Nähe zu sehen.' + edit_your_profile: Bearbeite dein Profil + my friends: Meine Freunde + no friends: Du hast noch keine Freunde hinzugefügt. + nearby users: Mapper in der Nähe + no nearby users: Es gibt bisher keine Benutzer, die einen Standort in deiner + Nähe angegeben haben. + friends_changesets: Änderungssätze deiner Freunde + friends_diaries: Blogs deiner Freunde + nearby_changesets: Änderungssätze von Benutzern in der Nähe + nearby_diaries: Blogs von Benutzern in der Nähe diary_entries: new: title: Neuer Blogeintrag form: - subject: 'Betreff:' - body: 'Text:' - language: 'Sprache:' - location: 'Ort:' - latitude: 'Breitengrad:' - longitude: 'Längengrad:' + location: Ort use_map_link: Karte benutzen index: title: Benutzer-Blogs @@ -472,8 +647,9 @@ de: Link gefolgt. diary_entry: posted_by_html: Verfasst von %{link_user} am %{created} in %{language_link} + updated_at_html: Letzte Aktualisierung am %{updated} comment_link: Kommentar zu diesem Eintrag - reply_link: Eine Nachricht an den Autoren senden + reply_link: Eine Nachricht an den Autor senden comment_count: one: '%{count} Kommentar' zero: Keine Kommentare @@ -504,12 +680,20 @@ de: title: OpenStreetMap Blogbeiträge description: Neueste Blogeinträge von OpenStreetMap-Nutzern comments: - has_commented_on: '%{display_name} hat die folgenden Blogeinträge kommentiert' + title: Tagebuch-Kommentare hinzugefügt von %{user} + heading: '%{user}s Tagebuch-Kommentare' + subheading_html: Tagebuch-Kommentare hinzugefügt von %{user} + no_comments: Keine Blog-Kommentare post: Blogeintrag when: Zeitpunkt comment: Kommentar newer_comments: Neuere Kommentare older_comments: Ältere Kommentare + doorkeeper: + flash: + applications: + create: + notice: Anwendung registriert. friendships: make_friend: heading: '%{user} als Freund hinzufügen?' @@ -517,6 +701,8 @@ de: success: '%{name} ist nun dein Freund!' failed: Sorry, %{name} konnte nicht als dein Freund hinzugefügt werden. already_a_friend: Du bist bereits mit %{name} befreundet. + limit_exceeded: Du hast dich in letzter Zeit mit vielen Benutzern angefreundet. + Bitte warte eine Weile, bevor du versuchst, weitere Freunde zu finden. remove_friend: heading: Freund %{user} entfernen? button: Freund entfernen @@ -540,23 +726,29 @@ de: chair_lift: Sessellift drag_lift: Schlepplift gondola: Gondelbahn + magic_carpet: Teppichlift platter: Skilift pylon: Mast station: Gondelstation t-bar: Schlepplift + "yes": Seilbahn aeroway: aerodrome: Flugplatz airstrip: Startbahn - apron: Flugvorfeld + apron: Flughafenvorfeld gate: Flugsteig hangar: Flugzeughalle helipad: Hubschrauberlandeplatz holding_position: Haltestelle + navigationaid: Luftfahrt-Navigationshilfe parking_position: Parkplatz runway: Start- und Landebahn + taxilane: Taxispur taxiway: Rollbahn - terminal: Terminal + terminal: Flughafen-Terminal + windsock: Windsack amenity: + animal_boarding: Tierpension animal_shelter: Tierheim arts_centre: Kunstzentrum atm: Geldautomat @@ -566,7 +758,9 @@ de: bench: Bank bicycle_parking: Fahrrad-Stellplatz bicycle_rental: Fahrradverleih + bicycle_repair_station: Fahrrad-Reparaturstation biergarten: Biergarten + blood_bank: Blutbank boat_rental: Bootsverleih brothel: Bordell bureau_de_change: Wechselstube @@ -583,6 +777,7 @@ de: clock: Uhr college: Hochschule community_centre: Gemeinschaftszentrum + conference_centre: Konferenzzentrum courthouse: Gericht crematorium: Krematorium dentist: Zahnarzt @@ -590,6 +785,7 @@ de: drinking_water: Trinkwasser driving_school: Fahrschule embassy: Botschaft + events_venue: Veranstaltungszentrum fast_food: Schnellimbiss ferry_terminal: Fähren-Anlaufstelle fire_station: Feuerwehr @@ -602,36 +798,42 @@ de: hospital: Krankenhaus hunting_stand: Hochstand ice_cream: Eisdiele + internet_cafe: Internet Café kindergarten: Kindergarten + language_school: Sprachschule library: Bücherei + loading_dock: Laderampe + love_hotel: Liebeshotel marketplace: Marktplatz + mobile_money_agent: Mobiler Geldagent monastery: Kloster + money_transfer: Geldtransfer motorcycle_parking: Motorradparkplatz + music_school: Musikschule nightclub: Nachtklub nursing_home: Altersheim - office: Büro parking: Parkplatz parking_entrance: Parkeinfahrt parking_space: Stellplatz + payment_terminal: Bezahlterminal pharmacy: Apotheke place_of_worship: Andachtsstätte police: Polizei post_box: Briefkasten post_office: Postamt - preschool: Vorschule prison: Gefängnis pub: Kneipe + public_bath: Öffentliches Bad + public_bookcase: Öffentlicher Bücherschrank public_building: Öffentliches Gebäude + ranger_station: Rangerstation recycling: Recycling-Center restaurant: Restaurant - retirement_home: Altersheim - sauna: Sauna + sanitary_dump_station: Sanitäre Entsorgungsstation school: Schule shelter: Unterstand - shop: Geschäft shower: Dusche social_centre: Sozialzentrum - social_club: Social Club social_facility: Soziale Einrichtung studio: Studio swimming_pool: Schwimmbecken @@ -640,19 +842,27 @@ de: theatre: Theater toilets: WC townhall: Rathaus + training: Trainingseinrichtung university: Universität + vehicle_inspection: Fahrzeuginspektion vending_machine: Selbstbedienungsautomat veterinary: Tierarzt village_hall: Gemeindezentrum waste_basket: Mülleimer waste_disposal: Abfallentsorgung + waste_dump_site: Mülldeponie + watering_place: Tränke water_point: Wasseranschluss - youth_centre: Jugendzentrum + weighbridge: Fahrzeugwaage + "yes": Einrichtung boundary: + aboriginal_lands: Reservate administrative: Verwaltungsgrenze census: Grenze des Volkszählungsgebiets national_park: Nationalpark + political: Wahlbezirk protected_area: Schutzgebiet + "yes": Grenze bridge: aqueduct: Aquädukt boardwalk: Strandpromenade @@ -661,26 +871,95 @@ de: viaduct: Viadukt "yes": Brücke building: + apartment: Wohnung + apartments: Mehrfamilienhaus + barn: Scheune + bungalow: Bungalow + cabin: Blockhütte + chapel: Kapelle + church: Kirchgebäude + civic: Öffentliches Gebäude + college: Hochschulgebäude + commercial: Gewerbegebäude + construction: Gebäude im Bau + detached: Freistehendes Einfamilienhaus + dormitory: Studentenwohnheim + duplex: Doppelhaus + farm: Bauernhaus + farm_auxiliary: Wirtschaftsgebäude + garage: Garage + garages: Garagengebäude + greenhouse: Gewächshaus + hangar: Hangar + hospital: Krankenhausgebäude + hotel: Hotelgebäude + house: Einfamilienhaus + houseboat: Hausboot + hut: Hütte + industrial: Industriegebäude + kindergarten: Kindergartengebäude + manufacture: Fabrikgebäude + office: Bürogebäude + public: Öffentliches Gebäude + residential: Wohngebäude + retail: Einzelhandelsgebäude + roof: Dach + ruins: Verfallenes Gebäude + school: Schulgebäude + semidetached_house: Doppelhaushälfte + service: Betriebsgebäude + shed: Schuppen + stable: Pferdestall + static_caravan: Wohnwagen + temple: Tempelgebäude + terrace: Reihenhaus + train_station: Bahnhofsgebäude + university: Universitätsgebäude + warehouse: Lagerhaus "yes": Gebäude + club: + scout: Pfadfinderlager + sport: Sportverein + "yes": Verein craft: + beekeeper: Imker + blacksmith: Schmied brewery: Brauerei carpenter: Zimmermann + caterer: Caterer + confectionery: Süßwarengeschäft + dressmaker: Damenschneider electrician: Elektriker + electronics_repair: Elektronik-Reparaturdienst gardener: Gärtner + glaziery: Glaserei + handicraft: Kunstgewerbe + hvac: Anlagenbau + metal_construction: Metallbau painter: Maler photographer: Fotograf plumber: Klempner + roofer: Zimmermann + sawmill: Sägemühle shoemaker: Schuhmacher + stonemason: Steinmetz tailor: Schneider + window_construction: Fensterbauer + winery: Weingut "yes": Handwerksgeschäft emergency: + access_point: Zugangspunkt ambulance_station: Rettungswache assembly_point: Sammelplatz defibrillator: Defibrillator + fire_extinguisher: Feuerlöscher + fire_water_pond: Löschwasserteich landing_site: Notlandeplatz + life_ring: Rettungsring phone: Notrufsäule + siren: Sirene + suction_point: Löschwasser-Saugstelle water_tank: Notwasserbehälter - "yes": Notfall highway: abandoned: Aufgegebene Straße bridleway: Reitweg @@ -688,9 +967,11 @@ de: bus_stop: Bushaltestelle construction: Straße im Bau corridor: Flur + crossing: Überquerung cycleway: Radweg elevator: Lift emergency_access_point: Notrufpunkt + emergency_bay: Nothaltebucht footway: Fußweg ford: Furt give_way: Vorfahrt-beachten-Schild @@ -721,37 +1002,47 @@ de: tertiary: Hauptstraße tertiary_link: Hauptstraße-Auffahrt track: Feldweg + traffic_mirror: Verkehrsspiegel traffic_signals: Lichtzeichenanlage - trail: Pfad + trailhead: Ausgangspunkt eines Wanderweges trunk: Schnellstraße trunk_link: Schnellstraßenauffahrt + turning_circle: Wendestelle turning_loop: Wendeschleife unclassified: Straße "yes": Straße historic: + aircraft: Historisches Flugzeug archaeological_site: Ausgrabungsstätte + bomb_crater: Bombentrichter battlefield: Schlachtfeld boundary_stone: Grenzstein building: Historisches Gebäude bunker: Bunker + cannon: Historische Kanone castle: Schloss + charcoal_pile: Historischer Meilerplatz church: Kirche city_gate: Stadttor citywalls: Stadtmauern fort: Fort heritage: Denkmalgeschützt + hollow_way: Hohlweg house: Historisches Haus - icon: Symbol manor: Gutshaus memorial: Denkmal + milestone: Historischer Meilenstein mine: Mine mine_shaft: Grubenschacht monument: Monument + railway: Historische Zugstrecke roman_road: Römerstraße ruins: Ruine + rune_stone: Runenstein stone: Findling tomb: Grabstätte tower: Historischer Turm + wayside_chapel: Wegkapelle wayside_cross: Wegkreuz wayside_shrine: Bildstock wreck: Schiffswrack @@ -760,13 +1051,13 @@ de: "yes": Kreuzung landuse: allotments: Kleingärten + aquaculture: Aquakultur basin: Becken brownfield: Brachland cemetery: Friedhof commercial: Gewerbegebiet conservation: Naturschutzgebiet construction: Baustelle - farm: Bauernhof farmland: Acker farmyard: landwirtschaftliche Betriebsfläche forest: Wald @@ -779,21 +1070,28 @@ de: military: Militärgebiet mine: Mine orchard: Obstplantage + plant_nursery: Baumschule quarry: Steinbruch railway: Bahngelände recreation_ground: Erholungsgebiet + religious: Gelände mit religiöser Nutzung reservoir: Reservoir reservoir_watershed: Wassereinzugsgebiet residential: Siedlung - retail: Einzelhandel - road: Straßenfläche + retail: Einzelhandelsbereich village_green: Dorfwiese (brit.) vineyard: Weinberg "yes": Bodennutzung leisure: + adult_gaming_centre: Automatencasino + amusement_arcade: Spielhalle + bandstand: Musikpavillon beach_resort: Strandbad bird_hide: Vogelbeobachtungshütte + bleachers: Sitzreihen + bowling_alley: Bowlingbahn common: öffentliche Grünfläche (brit.) + dance: Tanzsaal dog_park: Hundepark firepit: Feuerstelle fishing: Fischereigrund @@ -806,7 +1104,9 @@ de: marina: Sporthafen miniature_golf: Minigolf nature_reserve: Naturschutzgebiet + outdoor_seating: Außenbestuhlung park: Park + picnic_table: Picknicktisch pitch: Spielfeld playground: Spielplatz recreation_ground: Erholungsgebiet @@ -821,13 +1121,21 @@ de: "yes": Freizeit man_made: adit: Stollen + advertising: Außenwerbung + antenna: Antenne + avalanche_protection: Lawinenschutz beacon: Leuchtturm + beam: Balken beehive: Bienenstock breakwater: Hafendamm bridge: Brücke bunker_silo: Bunker + cairn: Steinmännchen chimney: Schornstein + clearcut: Abholzung + communications_tower: Funkturm crane: Kran + cross: Kreuz dolphin: Dalben dyke: Deich embankment: Böschung @@ -836,6 +1144,7 @@ de: groyne: Buhne kiln: Brennofen lighthouse: Leuchtturm + manhole: Einstiegsöffnung mast: Mast mine: Bergwerk mineshaft: Grubenschacht @@ -843,12 +1152,20 @@ de: petroleum_well: Erdölquelle pier: Pfeiler pipeline: Rohrleitung + pumping_station: Pumpwerk + reservoir_covered: Wasserhochbehälter silo: Speicher + snow_cannon: Schneekanone + snow_fence: Schneezaun storage_tank: Lagertank + street_cabinet: Straßenverteiler surveillance: Überwachung + telescope: Teleskop tower: Turm + utility_pole: Leitungsmast wastewater_plant: Kläranlage watermill: Wassermühle + water_tap: Wasserhahn water_tower: Wasserturm water_well: Brunnen water_works: Wasserwerk @@ -859,15 +1176,20 @@ de: airfield: Militärflugplatz barracks: Kaserne bunker: Bunker + checkpoint: Kontrollpunkt + trench: Schützengraben "yes": Militär mountain_pass: "yes": Gebirgspass natural: + atoll: Atoll + bare_rock: Fels bay: Bucht beach: Strand cape: Kap cave_entrance: Höhleneingang cliff: Klippe + coastline: Küstenlinie crater: Krater dune: Düne fell: Fjell @@ -878,12 +1200,15 @@ de: grassland: Grasland heath: Heide hill: Hügel + hot_spring: Heiße Quelle island: Insel + isthmus: Isthmus land: Land marsh: Marsch moor: Moor mud: Schlick peak: Gipfel + peninsula: Halbinsel point: Punkt reef: Riff ridge: Grat @@ -892,34 +1217,49 @@ de: sand: Sand scree: Geröll scrub: Buschland + shingle: Geröll spring: Quelle stone: Findling - strait: Straße + strait: Meerenge tree: Baum + tree_row: Baumreihe + tundra: Tundra valley: Tal volcano: Vulkan water: Wasser wetland: Feuchtgebiet wood: Wald + "yes": Landschaftsform office: accountant: Buchhaltungsbüro administrative: Verwaltung + advertising_agency: Werbeagentur architect: Architekt - association: Gesellschaft + association: Verband company: Unternehmen + diplomatic: Diplomatische Vertretung educational_institution: Bildungseinrichtung employment_agency: Arbeitsamt + energy_supplier: Büro eines Energieversorgers estate_agent: Immobilienhändler + financial: Finanzamt government: Amt insurance: Versicherungsbüro it: IT-Büro lawyer: Rechtsanwalt + logistics: Logistikbüro + newspaper: Büro eines Zeitungsverlags ngo: NGO + notary: Notar + religion: Religiöses Amt + research: Forschungs- und Entwicklungsbüro + tax_advisor: Steuerberater telecommunication: Telekommunikationsbüro travel_agent: Reisebüro "yes": Büro place: allotments: Schrebergärten + archipelago: Archipel city: Stadt city_block: Häuserblock country: Staat @@ -934,6 +1274,7 @@ de: locality: Flur municipality: Gemeinde neighbourhood: Wohngegend + plot: Grundstück postcode: Postleitzahl quarter: Stadtviertel region: Region @@ -943,11 +1284,11 @@ de: subdivision: Vorort suburb: Stadtteil town: Stadt - unincorporated_area: Gemeindefreies Gebiet village: Dorf "yes": Ort railway: abandoned: Aufgegebene Bahnstrecke + buffer_stop: Prellbock construction: Bahnstrecke im Bau disused: Aufgelassene Bahnstrecke funicular: Standseilbahn @@ -961,6 +1302,7 @@ de: platform: Bahnsteig preserved: Museumsbahn proposed: Geplante Bahnstrecke + rail: Bahn spur: Anschlussgleis station: Bahnhof stop: Haltepunkt @@ -969,16 +1311,24 @@ de: switch: Weiche tram: Straßenbahn tram_stop: Haltestelle + turntable: Drehschreibe + yard: Rangierbahnhof shop: + agrarian: Agrargeschäft alcohol: Spirituosenladen antiques: Antiquitätengeschäft + appliance: Haushaltsgeräteladen art: Kunstladen + baby_goods: Babywaren + bag: Taschengeschäft bakery: Bäckerei + bathroom_furnishing: Badstudio beauty: Schönheitssalon + bed: Bettenstudio beverages: Getränkemarkt bicycle: Fahrradgeschäft - bookmaker: Buchmacher - books: Buchgeschäft + bookmaker: Wettbüro + books: Buchhandlung boutique: Boutique butcher: Metzgerei car: Autohaus @@ -986,65 +1336,90 @@ de: car_repair: Autowerkstatt carpet: Teppichladen charity: Wohltätigkeitsladen + cheese: Käseladen chemist: Drogerie + chocolate: Schokolade clothes: Bekleidungsgeschäft + coffee: Kaffeegeschäft computer: Computergeschäft - confectionery: Konditorei + confectionery: Süßwarenladen convenience: Nachbarschaftsladen copyshop: Copyshop cosmetics: Parfümerie + craft: Künstler- und Bastelbedarf + curtain: Geschäft für Vorhänge + dairy: Milchladen deli: Feinkostladen department_store: Kaufhaus discount: Diskontladen doityourself: Baumarkt dry_cleaning: Textilreinigung + e-cigarette: Geschäft für E-Zigaretten electronics: Elektronikgeschäft + erotic: Erotikgeschäft estate_agent: Immobilienhändler + fabric: Stoffgeschäft farm: Hofladen fashion: Modegeschäft - fish: Fischereiladen + fishing: Angelgeschäft florist: Blumengeschäft food: Lebensmittelladen + frame: Bilderrahmengeschäft funeral_directors: Bestattungsunternehmen furniture: Möbelgeschäft - gallery: Galerie garden_centre: Gartenzentrum + gas: Gasflaschenladen general: Gemischtwarenladen gift: Geschenkeladen greengrocer: Obst- und Gemüsehändler grocery: Lebensmittelladen hairdresser: Frisör hardware: Eisenwarenhändler - hifi: Elektroshop + health_food: Naturkostladen + hearing_aids: Hörgeräte + herbalist: Kräuterhandel + hifi: Hi-Fi-Geschäft houseware: Hauswarenladen + ice_cream: Eisdiele interior_decoration: Innenausstattung jewelry: Juwelier kiosk: Kiosk kitchen: Küchengeschäft laundry: Wäscherei + locksmith: Schlüsseldienst lottery: Lottoannahmestelle mall: Einkaufszentrum - market: Markt massage: Masseur + medical_supply: Sanitätsbedarf mobile_phone: Handygeschäft + money_lender: Geldleihe motorcycle: Motorradgeschäft + motorcycle_repair: Motorradwerkstatt music: Musikladen + musical_instrument: Musikinstrumente newsagent: Zeitungsladen + nutrition_supplements: Nahrungsergänzungsmittel optician: Optiker organic: Bio-Laden outdoor: Outdoor-Ausrüster paint: Lackiererei + pastry: Konditorei pawnbroker: Pfandleiher + perfumery: Parfümerie pet: Tierhandlung - pharmacy: Apotheke + pet_grooming: Hundefriseur photo: Fotoladen seafood: Meeresfrüchte second_hand: Second-Hand-Geschäft + sewing: Nähzubehörgeschäft shoes: Schuhgeschäft sports: Sportgeschäft stationery: Schreibwarenladen + storage_rental: Mietlager supermarket: Supermarkt tailor: Schneiderei + tattoo: Tätowierer + tea: Teeladen ticket: Ticketladen tobacco: Tabakladen toys: Spielwarengeschäft @@ -1053,6 +1428,8 @@ de: vacant: Leerstehendes Geschäft variety_store: Billigladen video: Videothek + video_games: Videospielladen + wholesale: Großhandel wine: Vinothek "yes": Geschäft tourism: @@ -1062,6 +1439,7 @@ de: attraction: Sehenswürdigkeit bed_and_breakfast: Bed and Breakfast cabin: Hütte + camp_pitch: Campingplatz camp_site: Campingplatz caravan_site: Wohnmobile-Stellplatz chalet: Chalet @@ -1075,6 +1453,7 @@ de: picnic_site: Picknickplatz theme_park: Freizeitpark viewpoint: Aussichtspunkt + wilderness_hut: Schutzhütte zoo: Zoo tunnel: building_passage: Gebäudedurchgang @@ -1101,17 +1480,15 @@ de: "yes": Wasserstraße admin_levels: level2: Staatsgrenze + level3: Regionsgrenze level4: Landesgrenze level5: Regionsgrenze level6: Kreis-/Bezirksgrenze + level7: Gemeindegrenze level8: Gemeinde-/Stadtgrenze level9: Stadtteilgrenze level10: Nachbarschaftsgrenze - description: - title: - osm_nominatim: Lage von OpenStreetMap - Nominatim - geonames: Lage von GeoNames + level11: Nachbarschaftsgrenze types: cities: Großstädte towns: Städte @@ -1185,15 +1562,14 @@ de: issue_comments: create: comment_created: Dein Kommentar wurde erfolgreich erstellt + issue_reassigned: Dein Kommentar wurde erstellt und das Problem wurde neu zugewiesen reports: new: title_html: '%{link} melden' missing_params: Es konnte keine neue Meldung erstellt werden - details: Bitte gib mehr Einzelheiten zu dem Problem an (erforderlich). - select: 'Wähle einen Grund für deine Meldung aus:' disclaimer: - intro: 'Bevor du deine Meldung an die Websitemoderatoren sendest, stelle bitte - sicher, dass:' + intro: 'Bevor du deine Meldung an die Moderation der Webseite sendest, stelle + bitte sicher, dass:' not_just_mistake: Du bist dir sicher, dass das Problem nicht nur ein Fehler ist. unable_to_fix: Du kannst das Problem selbst oder mit der Hilfe unserer Gemeinschaftsmitglieder @@ -1226,9 +1602,6 @@ de: successful_report: Deine Meldung wurde erfolgreich registriert provide_details: Bitte die erforderlichen Einzelheiten angeben layouts: - project_name: - title: OpenStreetMap - h1: OpenStreetMap logo: alt_text: OpenStreetMap Logo home: Gehe zum Heimatstandort @@ -1254,9 +1627,10 @@ de: intro_text: OpenStreetMap ist eine Karte der Welt, erstellt von Menschen wie dir und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz. intro_2_create_account: Erstelle ein Benutzerkonto - hosting_partners_html: Das Hosting wird von %{ucl}, %{bytemark} und anderen %{partners} - unterstützt. + hosting_partners_html: Das Hosting wird von %{ucl}, %{fastly}, %{bytemark} und + anderen %{partners} unterstützt. partners_ucl: UCL + partners_fastly: Fastly partners_bytemark: Bytemark Hosting partners_partners: Partnern tou: Nutzungsbedingungen @@ -1279,18 +1653,27 @@ de: text: Spenden learn_more: Mehr erfahren more: Mehr - notifier: + user_mailer: diary_comment_notification: subject: '[OpenStreetMap] %{user} hat zu einem Blogeintrag kommentiert' hi: Hallo %{to_user}, header: '%{from_user} hat zu dem OpenStreetMap-Blogeintrag mit dem Thema %{subject} kommentiert:' + header_html: '%{from_user} hat zu dem OpenStreetMap-Blogeintrag mit dem Thema + %{subject} kommentiert:' footer: Hier gehts zum Kommentar %{readurl}, du kannst ihn kommentieren %{commenturl} oder dem Autor unter %{replyurl} antworten. + footer_html: Hier gehts zum Kommentar %{readurl}, Du kannst ihn kommentieren + %{commenturl} oder dem Autor unter %{replyurl} eine Nachricht senden. message_notification: + subject: '[OpenStreetMap] %{message_title}' hi: Hallo %{to_user}, header: '%{from_user} hat dir eine Nachricht über OpenStreetMap mit dem Betreff %{subject} gesendet:' + header_html: '%{from_user} hat dir eine Nachricht über OpenStreetMap mit dem + Betreff %{subject} gesendet:' + footer: Du kannst auch die Nachricht unter %{readurl} lesen und dem Autor unter + %{replyurl} antworten footer_html: Du kannst auch die Nachricht unter %{readurl} lesen und dem Autor unter %{replyurl} antworten friendship_notification: @@ -1298,25 +1681,28 @@ de: subject: '[OpenStreetMap] %{user} hat dich als Freund hinzugefügt' had_added_you: '%{user} hat dich als Freund hinzugefügt.' see_their_profile: Du kannst sein/ihr Profil unter %{userurl} ansehen. + see_their_profile_html: Du kannst sein/ihr Profil unter %{userurl} ansehen. befriend_them: Du kannst sie/ihn unter %{befriendurl} ebenfalls als Freund hinzufügen. - gpx_notification: - greeting: Hallo, - your_gpx_file: Deine GPX-Datei - with_description: mit der Beschreibung - and_the_tags: 'und folgenden Tags:' - and_no_tags: und ohne Tags. - failure: - subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import Fehler' - failed_to_import: 'konnte nicht importiert werden, die Fehlermeldung:' - more_info_1: Mehr Informationen über GPX-Import Fehler und wie diese vermieden - werden können - more_info_2: 'finden sich hier:' - success: - subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import erfolgreich' - loaded_successfully: - one: mit %{trace_points} von 1 möglichem Punkt erfolgreich geladen. - other: mit %{trace_points} von %{possible_points} möglichen Punkten erfolgreich - geladen. + befriend_them_html: Du kannst sie/ihn unter %{befriendurl} auch als Freund hinzufügen. + gpx_description: + description_with_tags_html: 'Es scheint, dass deine GPX-Datei %{trace_name} + mit der Beschreibung %{trace_description} und den folgenden Tags: %{tags}' + description_with_no_tags_html: Es scheint, dass deine GPX-Datei %{trace_name} + mit der Beschreibung %{trace_description} und ohne Tags + gpx_failure: + hi: Hallo %{to_user}, + failed_to_import: 'konnte nicht importiert werden, die Fehlermeldung:' + more_info_html: Weitere Informationen über Fehler bei GPX-Importen und wie sie + vermieden werden können finden sich in %{url} + import_failures_url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:GPX#Warum_wurde_meine_GPX-Datei_nicht_richtig_hochgeladen.3F + subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import Fehler' + gpx_success: + hi: Hallo %{to_user}, + loaded_successfully: + one: mit %{trace_points} von 1 möglichem Punkt erfolgreich geladen. + other: mit %{trace_points} von %{possible_points} möglichen Punkten erfolgreich + geladen. + subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import erfolgreich' signup_confirm: subject: '[OpenStreetMap] Willkommen bei OpenStreetMap' greeting: Hallo! @@ -1328,32 +1714,18 @@ de: Informationen, um anzufangen. email_confirm: subject: '[OpenStreetMap] Deine E-Mail-Adresse bestätigen' - email_confirm_plain: greeting: Hallo, hopefully_you: Jemand (hoffentlich du) will seine E-Mail-Adresse auf %{server_url} zu „%{new_address}“ ändern. click_the_link: Wenn du das bist, bestätige bitte deine E-Mail-Adresse mit dem Link unten. - email_confirm_html: - greeting: Hallo, - hopefully_you: Jemand (hoffentlich du) möchte seine E-Mail-Adresse bei %{server_url} - zu %{new_address} ändern. - click_the_link: Wenn du das bist, bestätige bitte deine E-Mail-Adresse mit dem - Link unten lost_password: subject: '[OpenStreetMap] Anfrage zum Passwort zurücksetzen' - lost_password_plain: greeting: Hallo, hopefully_you: Jemand (wahrscheinlich du) hat eine Zurücksetzung des Passworts für das openstreetmap.org-Konto an diese E-Mail-Adresse angefordert. click_the_link: Wenn du das bist, klicke bitte auf den Link unten, um dein Passwort zurückzusetzen. - lost_password_html: - greeting: Hallo, - hopefully_you: Jemand (hoffentlich du) hat darum gebeten sein Passwort für das - OpenStreetMap-Benutzerkonto mit dieser E-Mail-Adresse zurückzusetzen. - click_the_link: Wenn du das bist, klicke bitte auf den Link unten, um dein Passwort - zurückzusetzen. note_comment_notification: anonymous: Ein anonymer Benutzer greeting: Hallo, @@ -1364,8 +1736,13 @@ de: an dem du interessiert bist' your_note: '%{commenter} hat einen von dir gemeldeten Hinweis in der Nähe von %{place} kommentiert.' + your_note_html: '%{commenter} hat einen von dir gemeldeten Hinweis in der + Nähe von %{place} kommentiert.' commented_note: '%{commenter} hat zu einem Hinweis, den du kommentiert hattest, einen weiteren Kommentar hinterlegt. Der Hinweis ist in der Nähe von %{place}.' + commented_note_html: '%{commenter} hat zu einem Hinweis, den du kommentiert + hattest, einen weiteren Kommentar hinterlegt. Der Hinweis ist in der Nähe + von %{place}.' closed: subject_own: '[OpenStreetMap] %{commenter} hat ein von dir gemeldetes Problem gelöst' @@ -1373,17 +1750,26 @@ de: an dem du interessiert bist' your_note: '%{commenter} hat ein von dir gemeldetes Problem in der Nähe von %{place} gelöst.' + your_note_html: '%{commenter} hat ein von dir gemeldetes Problem in der Nähe + von %{place} gelöst.' commented_note: '%{commenter} hat Problem gelöst, das du kommentiert hattest. Der Hinweis war in der Nähe von %{place}.' + commented_note_html: '%{commenter} hat ein Problem/Thema gelöst, zu dem Du + kommentiert hattest. Der Hinweis war in der Nähe von %{place}.' reopened: subject_own: '[OpenStreetMap] %{commenter} hat einen Hinweis von dir reaktiviert' subject_other: '[OpenStreetMap] %{commenter} hat einen Hinweis, an dem du interessiert bist, reaktiviert' your_note: '%{commenter} hat einen Hinweis von dir in der Nähe von %{place} reaktiviert.' + your_note_html: '%{commenter} hat einen Hinweis von dir in der Nähe von %{place} + reaktiviert.' commented_note: '%{commenter} hat einen Hinweis in der Nähe von %{place}, den du kommentiert hattest, reaktivert.' + commented_note_html: '%{commenter} hat einen Hinweis in der Nähe von %{place}, + den du kommentiert hattest, reaktivert.' details: Weitere Details über den Hinweis findest du unter %{url}. + details_html: Weitere Details über den Hinweis findest du unter %{url}. changeset_comment_notification: hi: Hallo %{to_user}, greeting: Hallo, @@ -1394,19 +1780,58 @@ de: an dem du interessiert bist' your_changeset: '%{commenter} hinterließ einen Diskussionsbeitrag um %{time} zu einem deiner Änderungssätze' + your_changeset_html: '%{commenter} hat um %{time} zu einem deiner Änderungssätze + einen Diskussionsbeitrag hinterlassen' commented_changeset: '%{commenter} hinterließ einen Diskussionbeitrag um %{time} zu einem Kartenänderungssatz, den du beobachtest, erstellt von %{changeset_author}' + commented_changeset_html: '%{commenter} hat um %{time} einen Diskussionsbeitrag + zu einem von dir beobachteten Änderungssatz von %{changeset_author} hinterlassen' partial_changeset_with_comment: mit der Bemerkung „%{changeset_comment}“ + partial_changeset_with_comment_html: mit der Bemerkung „%{changeset_comment}“ partial_changeset_without_comment: ohne Kommentar details: Weitere Details über den Änderungssatz können gefunden werden unter %{url}. + details_html: Weitere Details über den Änderungssatz findest Du unter %{url}. unsubscribe: Um die Aktualisierungen an diesem Änderungssatz abzubestellen, besuche %{url} und klicke auf „Abmelden“. + unsubscribe_html: Um Aktualisierungen an diesem Änderungssatz abzubestellen, + besuche %{url} und klicke auf „Abmelden“. + confirmations: + confirm: + heading: Bitte überprüfe deine E-Mails! + introduction_1: Wir haben dir eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt. + introduction_2: Bitte bestätige dein Benutzerkonto, indem du den Link in der + Bestätigungs-E-Mail anklickst. Dann kannst Du beginnen, bei OpenStreetMap + mitzuarbeiten. + press confirm button: Zur Aktivierung Deines Benutzerkontos klicke bitte unten + auf „Bestätigen“. + button: Bestätigen + success: Dein Benutzerkonto wurde bestätigt, danke fürs Registrieren! + already active: Dieses Benutzerkonto wurde bereits bestätigt. + unknown token: Dieser Bestätigungscode ist abgelaufen oder nicht vorhanden. + reconfirm_html: Um die Bestätigungs-E-Mail erneut zuzusenden, klicke + hier. + confirm_resend: + failure: Benutzer %{name} konnte nicht gefunden werden. + confirm_email: + heading: Änderung der E-Mail-Adresse bestätigen + press confirm button: Zur Bestätigung der neuen E-Mail-Adresse klicke bitte + unten auf „Bestätigen“. + button: Bestätigen + success: Die Änderung deiner E-Mail-Adresse wurde bestätigt! + failure: Eine E-Mail-Adresse wurde bereits mit diesem Link bestätigt. + unknown_token: Dieser Bestätigungscode ist abgelaufen oder nicht vorhanden. + resend_success_flash: + confirmation_sent: Wir haben eine neue Bestätigungsnotiz an %{email} gesendet, + und sobald du dein Konto bestätigt hast, kannst du die Zuordnung vornehmen. + whitelist: Wenn du ein Antispam-System verwendest, das Bestätigungsanfragen + sendet, stelle bitte sicher, dass du %{sender} auf eine Erlaubnisliste setzt, + da wir keine Bestätigungsanfragen beantworten können. messages: inbox: title: Posteingang my_inbox: Posteingang - outbox: Gesendet + my_outbox: Mein Postausgang messages: Du hast %{new_messages} und %{old_messages} new_messages: one: '%{count} ungelesene Nachricht' @@ -1441,9 +1866,8 @@ de: body: Leider gibt es keine Nachricht mit dieser ID. outbox: title: Gesendet - my_inbox_html: '%{inbox_link}' - inbox: Posteingang - outbox: Gesendet + my_inbox: Mein Posteingang + my_outbox: Mein Postausgang messages: one: Du hast %{count} Nachricht gesendet other: Du hast %{count} Nachrichten gesendet @@ -1477,6 +1901,140 @@ de: as_unread: Nachricht als ungelesen markiert destroy: destroyed: Nachricht gelöscht + passwords: + lost_password: + title: Passwort vergessen + heading: Passwort vergessen? + email address: 'E-Mail-Adresse:' + new password button: Passwort zurücksetzen + help_text: Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, mit der du dich angemeldet hast. + Wir werden dir dann einen Link schicken, mit dem du dein Passwort zurücksetzen + kannst. + notice email on way: Eine E-Mail mit Hinweisen zum Zurücksetzen des Passworts + wurde an dich versandt. + notice email cannot find: Wir konnten die E-Mail-Adresse nicht finden. Du hast + dich möglicherweise vertippt oder mit einer anderen E-Mail-Adresse angemeldet. + reset_password: + title: Passwort zurücksetzen + heading: Passwort für %{user} zurücksetzen + reset: Passwort zurücksetzen + flash changed: Dein Passwort wurde geändert. + flash token bad: Wir konnten dieses Kürzel leider nicht finden. Du hast dich + möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt. + preferences: + show: + title: Benutzereinstellungen + preferred_editor: Bevorzugter Editor + preferred_languages: Bevorzugte Sprachen + edit_preferences: Benutzereinstellungen bearbeiten + edit: + title: Benutzereinstellungen bearbeiten + save: Benutzereinstellungen aktualisieren + cancel: Abbrechen + update: + failure: Benutzereinstellungen konnten nicht aktualisiert werden. + update_success_flash: + message: Benutzereinstellungen aktualisiert. + profiles: + edit: + title: Profil bearbeiten + save: Profil aktualisieren + cancel: Abbrechen + image: Bild + gravatar: + gravatar: Gravatar verwenden + link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gravatar + what_is_gravatar: Was ist Gravatar? + disabled: Gravatar wurde deaktiviert. + enabled: Die Anzeige deines Gravatars wurde aktiviert. + new image: Bild einfügen + keep image: Bild unverändert beibehalten + delete image: Bild löschen + replace image: Bild austauschen + image size hint: (quadratische Bilder mit zumindest 100x100 Pixel funktionieren + am besten) + home location: Heimatstandort + no home location: Du hast noch keinen Standort angegeben. + update home location on click: Standort beim Klick auf die Karte aktualisieren + update: + success: Profil aktualisiert. + failure: Profil konnte nicht aktualisiert werden. + sessions: + new: + title: Anmelden + heading: Anmelden + email or username: 'E-Mail-Adresse oder Benutzername:' + password: 'Passwort:' + openid_html: '%{logo} OpenID:' + remember: Anmeldedaten merken + lost password link: Passwort vergessen? + login_button: Anmelden + register now: Jetzt registrieren + with username: 'Hast du bereits ein Konto bei OpenStreetMap? Bitte melde dich + mit deinem Benutzernamen und Passwort an:' + with external: 'Verwende alternativ eine Drittpartei zur Anmeldung:' + new to osm: Neu bei OpenStreetMap? + to make changes: Um Datenänderungen bei OpenStreetMap vornehmen zu können, musst + Du ein Benutzerkonto haben. + create account minute: Erstelle ein Benutzerkonto. Es dauert nur eine Minute. + no account: Du hast noch kein Benutzerkonto? + account not active: Leider wurde dein Benutzerkonto bislang noch nicht aktiviert.
Bitte aktiviere dein Benutzerkonto, indem du auf den Link in deiner Bestätigungs-E-Mail + klickst oder eine neue Bestätigungs-E-Mail anforderst. + auth failure: Mit diesen Daten leider keine Anmeldung möglich. + openid_logo_alt: Mit einer OpenID anmelden + auth_providers: + openid: + title: Mit OpenID anmelden + alt: Mit einer OpenID-URL anmelden + google: + title: Mit Google anmelden + alt: Mit einer Google-OpenID anmelden + facebook: + title: Mit Facebook anmelden + alt: Mit einem Facebook-Konto anmelden + windowslive: + title: Mit Windows Live anmelden + alt: Mit einem Windows-Live-Konto anmelden + github: + title: Mit GitHub anmelden + alt: Mit einem GitHub-Konto anmelden + wikipedia: + title: Mit Wikipedia anmelden + alt: Mit einem Wikipedia-Benutzerkonto anmelden + wordpress: + title: Mit Wordpress anmelden + alt: Mit einer Wordpress-OpenID anmelden + aol: + title: Mit AOL anmelden + alt: Mit einer AOL-OpenID anmelden + destroy: + title: Abmelden + heading: Von OpenStreetMap abmelden + logout_button: Abmelden + suspended_flash: + suspended: Sorry, dein Konto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten gesperrt. + contact_support_html: Bitte kontaktiere %{support_link}, wenn du dies besprechen + möchtest. + support: Support + shared: + markdown_help: + title_html: Geparst mit kramdown + headings: Überschriften + heading: Überschrift + subheading: Zwischenüberschrift + unordered: Unsortierte Liste + ordered: Sortiere Liste + first: Erstes Element + second: Zweites Element + link: Link + text: Text + image: Bild + alt: Alternativer Text + url: URL + richtext_field: + edit: Bearbeiten + preview: Vorschau site: about: next: Nächste @@ -1495,12 +2053,12 @@ de: community_driven_html: |- Die OpenStreetMap-Gemeinschaft ist vielfältig, leidenschaftlich und wächst täglich. Unsere Mitwirkenden sind begeisterte Mapper, GIS-Profis, Ingenieure, die die OSM-Server - betreiben und viele mehr. + betreiben, und viele mehr. Um mehr über die Gemeinschaft zu erfahren, lies unseren OpenStreetMap-Blog, die Benutzertagebücher, - Community-Blogs und die Website der - OSM-Foundation. + Community-Blogs und die Webseite der + OSM-Stiftung. open_data_title: Open Data open_data_html: |- OpenStreetMap ist „Open Data“: Du kannst es für jeden Zweck verwenden, @@ -1510,11 +2068,11 @@ de: Urheberrechts- und Lizenzseite für Einzelheiten. legal_title: Rechtliche Hinweise legal_1_html: |- - Diese Website und viele damit in Zusammenhang stehenden Dienste werden - von der OpenStreetMap Foundation (OSMF) - für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Die Verwendung aller OSMF-betriebenen Dienste wird durch unsere + Diese Webseite und viele damit in Zusammenhang stehende Dienste werden + von der OpenStreetMap-Stiftung (OSMF) + für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Die Verwendung aller von OSMF betriebenen Dienste wird durch unsere „Acceptable Use Policies“ - und unserer Datenschutzrichtlinie geregelt. + und unsere Datenschutzrichtlinie geregelt. legal_2_html: |- Bitte kontaktiere die OSMF, falls du Lizenz-, Urheberrechts- oder andere rechtliche Fragen hast. @@ -1556,29 +2114,25 @@ de: – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ 2.0 (CC BY-SA 2.0) verfügbar. credit_title_html: Wie auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen ist - credit_1_html: Wir verlangen die Verwendung des Hinweises „© OpenStreetMap-Mitwirkende“. - credit_2_1_html: |- - Du musst auch klarstellen, dass die Daten unter der Open-Database-Lizenz - verfügbar sind, und, sofern du unsere Kartenkacheln verwendest, dass die - Kartografie gemäß CC BY-SA lizenziert ist. Du kannst dies tun, indem du auf - www.openstreetmap.org/copyright verlinkst. - Ersatzweise, und als Erfordernis, falls du OSM in Datenform weitergibst, - kannst du die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen - keine Links möglich sind (z.B. gedruckten Werken), empfehlen wir dir, - deine Leser direkt auf openstreetmap.org zu verweisen (möglicherweise mit - dem Erweitern von „OpenStreetMap“ zur vollen Adresse), auf opendatacommons.org, - und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. - credit_3_1_html: "Die Kartenkacheln im “Standardstil” auf www.openstreetmap.org - sind ein \nProduziert von der OpenStreetMap Foundation unter Verwendung - von OpenStreetMap-Daten \nunter der Open Database License. Wenn Sie diese - Kacheln verwenden, verwenden Sie bitte \ndie folgende Zuschreibung: \n“Basiskarte - und Daten von OpenStreetMap und OpenStreetMap Foundation”." + credit_1_html: 'Wenn du OpenStreetMap-Daten verwendest, musst du die folgenden + zwei Bedingungen erfüllen:' + credit_2_1_html: "" + credit_3_1_html: Für den Urheberrechtshinweis haben wir unterschiedliche Anforderungen, + wie dieser angezeigt werden muss, je nachdem, wie du unsere Daten verwendest. + Beispielsweise gelten unterschiedliche Regeln für die Anzeige des Urheberrechtsvermerks, + je nachdem, ob du eine blätterbare Karte, eine gedruckte Karte oder ein + statisches Bild erstellt hast. Ausführliche Informationen zu den Anforderungen + findest du in den Richtlinien + zur Namensnennung. credit_4_html: |- - Der Hinweis sollte für eine durchsuchbare elektronische Karte in der Ecke der Karte stehen. - Zum Beispiel: + Du musst auch klarstellen, dass die Daten unter der Open-Database-Lizenz + verfügbar sind. Du kannst dies tun, indem du auf diese Urheberrechtsseite verlinkst. + Ersatzweise kannst du bzw. musst du, falls du OSM in Datenform weitergibst, die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen keine Links möglich sind (z. B. in gedruckten Werken), empfehlen wir dir, deine Leser direkt auf openstreetmap.org zu verweisen (möglicherweise mit dem Erweitern von „OpenStreetMap“ zur vollen Adresse), auf opendatacommons.org und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. attribution_example: alt: Beispiel, wie man auf OpenStreetMap auf einer Webseite hinweist - title: Namensnennungs-Beispiel auf einer Website mit elektronischer Karte + title: Namensnennung-Beispiel more_title_html: Weitere Informationen more_1_html: |- Mehr Informationen dazu, wie unsere Daten verwendet werden können und wie man auf unsere Urheberschaft hinweist, @@ -1598,8 +2152,11 @@ de: BY AT), des Landes Vorarlberg und des Landes Tirol (lizenziert gemäß CC BY AT samt Erweiterungen zur Lizenz).' - contributors_au_html: 'Australien: Enthält Daten zu Siedlungen, - die auf Daten des Australian Bureau of Statistics basieren.' + contributors_au_html: |- + Australien: Eingebunden oder entwickelt unter Verwendung von administrativen Grenzen © + Geoscape Australia + lizenziert durch den Commonwealth of Australia unter + Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0). contributors_ca_html: 'Kanada: Enthält Daten von GeoBase®, GeoGratis (© Department of Natural Resources Canada), CanVec (© Department of Natural Resources Canada) und StatCan (Geography @@ -1644,8 +2201,8 @@ de: die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers erhalten zu haben. infringement_2_html: |- Sofern du denkst, dass urheberrechtlich geschütztes Material unerlaubterweise zur - OpenStreetMap-Datenbank oder auf dieser Website hinzugefügt wurde, informiere dich - bitte über unser Verfahren + OpenStreetMap-Datenbank oder dieser Webseite hinzugefügt wurde, informiere dich + bitte über unser Verfahren zum Entfernen von Inhalten oder melde dies direkt mit unserem Onlineformular. trademarks_title_html: Markenzeichen @@ -1670,18 +2227,6 @@ de: %{user_page} tun. user_page_link: Einstellungsseite anon_edits_link_text: Hier findest du mehr Infos dazu. - flash_player_required_html: Du benötigst den Flash Player um Potlatch, den OpenStreetMap-Flash-Editor, - zu benutzen. Lade den Flash Player - von Adobe.com herunter. Einige - andere Möglichkeiten, um OpenStreetMap zu editieren, sind hier beschrieben. - potlatch_unsaved_changes: Du hast deine Arbeit noch nicht gespeichert. (Um sie - in Potlach zu speichern, klicke auf eine leere Fläche bzw. deselektiere die - Linie oder den Knoten, wenn du im Live-Modus editierst oder klicke auf Speichern, - wenn ein Speicherbutton vorhanden ist.) - potlatch2_not_configured: Potlatch 2 wurde nicht konfiguriert - Bitte besuche - https://wiki.openstreetmap.org/wiki/The_Rails_Port - potlatch2_unsaved_changes: Es gibt ungesicherte Änderungen. (Du solltest in - Potlatch 2 „speichern“ klicken.) id_not_configured: iD wurde nicht konfiguriert no_iframe_support: Der Browser unterstützt keine HTML-Inlineframes (iframes), die für diese Funktion notwendig sind. @@ -1730,7 +2275,7 @@ de: latitude: 'Breitengrad:' longitude: 'Längengrad:' output: Ausgabe - paste_html: HTML-Code kopieren, um ihn in eine Website einzufügen + paste_html: HTML zur Einbettung in eine Webseite kopieren export_button: Export fixthemap: title: Ein Problem melden / Die Karte korrigieren @@ -1767,7 +2312,6 @@ de: title: Anleitung für Anfänger description: Eine durch die Gemeinschaft gewartete Anleitung für Anfänger. help: - url: https://help.openstreetmap.org/ title: Hilfe Forum description: Stelle eine Frage oder suche nach Antworten auf der OSM-Fragen-und-Antworten-Seite. mailing_lists: @@ -1775,9 +2319,12 @@ de: description: Stelle eine Frage und diskutiere interessante Sachen zu einem weiten Bereich von thematischen oder regionalen Mailinglisten. forums: - title: Foren + title: Foren (veraltet) description: Fragen und Diskussionen für diejenigen, die eine Oberfläche in der Art einer Anschlagstafel bevorzugen. + community: + title: Community-Forum + description: Ein gemeinsamer Ort für Gespräche über OpenStreetMap. irc: title: IRC description: Interaktiver Chat in vielen unterschiedlichen Sprachen und zu @@ -1787,14 +2334,21 @@ de: description: Hilfe für auf Karten und anderen Diensten gegründeten Unternehmen und Organisationen, die zu OpenStreetMap wechseln. welcomemat: - url: https://welcome.openstreetmap.org/ title: Für Organisationen description: Mit einer Organisation Pläne machen für OpenStreetMap? Finde heraus, was du wissen musst, auf der Willkommensseite. wiki: - url: https://wiki.openstreetmap.org/ title: OpenStreetMap Wiki description: Durchsuche das Wiki für eine ausführliche OSM-Dokumentation. + potlatch: + removed: Deine Standard OpenStreetMap Editor ist Potlatch. Da die Entwicklung + des Adobe Flash Player eingestellt wurde, ist Potlatch nicht mehr für die + Nutzung im Browser verfügbar. + desktop_html: Wenn du Potlatch weiternutzen möchtest kannst du die Desktopanwendung + für Mac und Windows hier Herunterladen. + id_html: Alternativ kannst du deinen Standardeditor auf iD einstellen, der in + deinem Webbrowser wie zuvor Potlatch ausgeführt wird. Änder + hier deine Benutzereinstellungen. sidebar: search_results: Suchergebnisse close: Schließen @@ -1804,7 +2358,7 @@ de: get_directions_title: Routenberechnung zwischen zwei Orten from: Von to: Nach - where_am_i: Wo ist das? + where_am_i: Wo ist dies? where_am_i_title: Die momentane Position mit der Suchmaschine anzeigen submit_text: Los reverse_directions_text: Richtungen umkehren @@ -1847,6 +2401,7 @@ de: common: - öffentliche Grünfläche (brit.) - Wiese + - Garten retail: Einkaufszentrum industrial: Industriegebiet commercial: Gewerbegebiet @@ -1878,23 +2433,6 @@ de: bicycle_shop: Fahrradladen bicycle_parking: Fahrradparkplatz toilets: Toiletten - richtext_area: - edit: Bearbeiten - preview: Vorschau - markdown_help: - title_html: Geparst mit kramdown - headings: Überschriften - heading: Überschrift - subheading: Zwischenüberschrift - unordered: Aufzählung - ordered: Nummerierte Liste - first: Erstes Element - second: Zweites Element - link: Link - text: Text - image: Bild - alt: Alt-Text - url: URL welcome: title: Willkommen! introduction_html: |- @@ -1925,12 +2463,12 @@ de: erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einer Straße. rules: title: Regeln! - paragraph_1_html: "OpenStreetMap hat nur wenige formale Regeln, aber wir erwarten, - dass alle Teilnehmer\nmit der Gemeinschaft zusammenarbeiten und kommunizieren. - Falls du andere Aktivitäten erwägst\nals per Hand zu bearbeiten, lies und - folge bitte den Richtlinien zu\nImporten - und \nautomatischen - Bearbeitungen." + paragraph_1_html: |- + OpenStreetMap hat nur wenige formale Regeln, aber wir erwarten, dass alle Teilnehmer + mit der Gemeinschaft zusammenarbeiten und kommunizieren. Falls du andere Aktivitäten erwägst + als per Hand zu bearbeiten, lies und folge bitte den Richtlinien zu + Importen und + automatischen Bearbeitungen. questions: title: Fragen? paragraph_1_html: |- @@ -1976,9 +2514,11 @@ de: other: Du hast momentan %{count} Tracks in der Warteschlange. Bitte warte, bis diese fertig sind, um die Verarbeitung nicht für andere Nutzer zu blockieren. edit: + cancel: Abbrechen title: Track %{name} bearbeiten heading: Track %{name} bearbeiten visibility_help: Was bedeutet das? + visibility_help_url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Visibility_of_GPS_traces update: updated: Track aktualisiert trace_optionals: @@ -1992,6 +2532,7 @@ de: uploaded: 'Hochgeladen:' points: 'Punkte:' start_coordinates: 'Startkoordinate:' + coordinates_html: '%{latitude}; %{longitude}' map: Karte edit: bearbeiten owner: 'Besitzer:' @@ -2015,7 +2556,6 @@ de: more: Details trace_details: Details des Tracks anzeigen view_map: Karte anzeigen - edit: bearbeiten edit_map: Karte bearbeiten public: ÖFFENTLICH identifiable: IDENTIFIZIERBAR @@ -2023,10 +2563,9 @@ de: trackable: VERFOLGBAR by: von in: in - map: Karte index: public_traces: Öffentliche GPS-Tracks - my_traces: Meine GPS-Tracks + my_gps_traces: Meine GPS-Tracks public_traces_from: Öffentliche GPS-Tracks von %{user} description: Letzte GPS-Track-Uploads durchsuchen tagged_with: ' gekennzeichnet mit %{tags}' @@ -2034,8 +2573,10 @@ de: neuen Track hoch oder informiere dich auf folgender Wikiseite über das Aufzeichnen von GPS-Tracks. upload_trace: Lade einen Track hoch - see_all_traces: Alle Tracks ansehen - see_my_traces: Meine Tracks ansehen + all_traces: Alle Tracks + my_traces: Meine Tracks + traces_from: Öffentliche Tracks von %{user} + remove_tag_filter: Tag-Filter entfernen destroy: scheduled_for_deletion: Für die Löschung vorgesehener Track make_public: @@ -2061,13 +2602,18 @@ de: require_admin: not_an_admin: Du musst ein Administrator sein, um diese Aktion auszuführen. setup_user_auth: - blocked_zero_hour: Du hast eine dringende Nachricht auf der OpenStreetMap-Website. + blocked_zero_hour: Du hast eine dringende Nachricht auf der OpenStreetMap-Webseite. Du musst sie zuerst lesen, bevor du deine Bearbeitungen speichern kannst. blocked: Dein Zugriff auf die API wurde gesperrt. Bitte melde dich auf der Web-Oberfläche an, um mehr zu erfahren. need_to_see_terms: Dein Zugriff auf die API wurde vorübergehend ausgesetzt. Bitte melde dich mit deinem Benutzerkonto an, um die „Bedingungen für Mitwirkende“ einzusehen. Du musst nicht einverstanden sein, aber du musst sie gesehen haben. + settings_menu: + account_settings: Kontoeinstellungen + oauth1_settings: OAuth 1-Einstellungen + oauth2_applications: OAuth 2-Anwendungen + oauth2_authorizations: OAuth 2-Berechtigungen oauth: authorize: title: Zugriff auf dein Benutzerkonto autorisieren @@ -2077,12 +2623,12 @@ de: gewähren:' allow_to: 'Erlaube der Anwendung:' allow_read_prefs: Deine Benutzereinstellungen zu lesen - allow_write_prefs: Deine Benutzereinstellungen zu verändern + allow_write_prefs: Deine Benutzereinstellungen verändern. allow_write_diary: Blogeinträge und Kommentare zu schreiben und Freunde einzutragen - allow_write_api: Die OSM-Datenbank zu ändern + allow_write_api: Karte bearbeiten. allow_read_gpx: Deine privaten GPS-Tracks auszulesen allow_write_gpx: GPS-Tracks hochzuladen - allow_write_notes: Hinweise zu geben/Fehler zu melden + allow_write_notes: Notizen bearbeiten. grant_access: Zugriff gewähren authorize_success: title: Autorisierungsanfrage genehmigt @@ -2097,6 +2643,16 @@ de: flash: Du hast die Berechtigung für %{application} zurückgezogen permissions: missing: Du hast den Anwendungszugriff auf diese Einrichtung nicht zugelassen. + scopes: + read_prefs: Benutzereinstellungen lesen + write_prefs: Benutzereinstellungen verändern + write_diary: Tagebucheinträge und Kommentare erstellen und Freunde finden + write_api: Karte bearbeiten + read_gpx: Private GPS-Tracks lesen + write_gpx: GPS-Tracks hochladen + write_notes: Notizen bearbeiten + read_email: Lesen der Benutzer-E-Mail-Adresse + skip_authorization: Antrag automatisch genehmigen oauth_clients: new: title: Eine neue Anwendung registrieren @@ -2114,14 +2670,6 @@ de: delete: Client löschen confirm: Bist du sicher? requests: 'Vom Benutzer folgende Genehmigungen anfordern:' - allow_read_prefs: Ihre Benutzereinstellungen auszulesen. - allow_write_prefs: Ihre Benutzereinstellungen zu verändern. - allow_write_diary: Ihre Blogeinträge und Kommentare zu bearbeiten und Freunde - einzutragen. - allow_write_api: Die Karte zu ändern. - allow_read_gpx: Zugriff auf ihre privaten GPS-Tracks. - allow_write_gpx: GPS-Tracks hochzuladen - allow_write_notes: Hinweise zu geben/Fehler zu melden. index: title: Meine OAuth-Details my_tokens: Meine autorisierten Anwendungen @@ -2136,19 +2684,7 @@ de: registered_apps: 'Du hast die folgenden Client-Anwendungen registriert:' register_new: Anwendung registrieren form: - name: Name - required: erforderlich - url: Applikations-URL - callback_url: Callback-URL - support_url: Support-URL requests: 'Vom Benutzer die folgenden Genehmigungen anfordern:' - allow_read_prefs: Ihre Benutzereinstellungen auszulesen. - allow_write_prefs: Ihre Einstellungen zu verändern. - allow_write_diary: Blogeinträge und Kommentare zu schreiben und Freunde einzutragen. - allow_write_api: Die Karte zu ändern. - allow_read_gpx: Zugriff auf ihre privaten GPS-Tracks. - allow_write_gpx: GPS-Tracks hochzuladen. - allow_write_notes: Hinweise zu geben/Fehler zu melden. not_found: sorry: '%{type} konnte leider nicht gefunden werden.' create: @@ -2157,91 +2693,62 @@ de: flash: Client-Informationen erfolgreich aktualisiert destroy: flash: Die registrierte Client-Anwendung wurde entfernt + oauth2_applications: + index: + title: Meine Client-Anwendungen + no_applications_html: Hast du eine Anwendung, die du für die Verwendung mit + uns unter Verwendung des %{oauth2}-Standards registrieren möchtest? Du musst + deine Anwendung registrieren, bevor sie OAuth-Anfragen an diesen Dienst stellen + kann. + new: Neue Anwendung registrieren + name: Name + permissions: Berechtigungen + application: + edit: Bearbeiten + delete: Löschen + confirm_delete: Diese Anwendung löschen? + new: + title: Eine neue Anwendung registrieren + edit: + title: Anwendung bearbeiten + show: + edit: Bearbeiten + delete: Löschen + confirm_delete: Diese Anwendung löschen? + client_id: Client-ID + client_secret: Client-Geheimnis + client_secret_warning: Speicher dieses Geheimnis unbedingt ab - es wird nicht + mehr zugänglich sein + permissions: Berechtigungen + redirect_uris: Weiterleitungs-URIs + not_found: + sorry: Diese Anwendung konnte leider nicht gefunden werden. + oauth2_authorizations: + new: + title: Autorisierung erforderlich + introduction: Erlaube %{application} den Zugriff auf dein Konto mit den folgenden + Berechtigungen? + authorize: Autorisieren + deny: Ablehnen + error: + title: Es ist ein Fehler aufgetreten + show: + title: Autorisierungscode + oauth2_authorized_applications: + index: + title: Meine autorisierten Anwendungen + application: Anwendung + permissions: Berechtigungen + no_applications_html: Du hast noch keine %{oauth2}-Anwendungen autorisiert. + application: + revoke: Zugriff entziehen + confirm_revoke: Zugriff für diese Anwendung widerrufen? users: - login: - title: Anmelden - heading: Anmelden - email or username: 'E-Mail-Adresse oder Benutzername:' - password: 'Passwort:' - openid_html: '%{logo} OpenID:' - remember: Anmeldedaten merken - lost password link: Passwort vergessen? - login_button: Anmelden - register now: Jetzt registrieren - with username: 'Hast du bereits ein Konto bei OpenStreetMap? Bitte melde dich - mit deinem Benutzernamen und Passwort an:' - with external: 'Verwende alternativ eine Drittpartei zur Anmeldung:' - new to osm: Neu bei OpenStreetMap? - to make changes: Um Datenänderungen bei OpenStreetMap vornehmen zu können, musst - Du ein Benutzerkonto haben. - create account minute: Erstelle ein Benutzerkonto. Es dauert nur eine Minute. - no account: Du hast noch kein Benutzerkonto? - account not active: Leider wurde dein Benutzerkonto bislang noch nicht aktiviert.
Bitte aktiviere dein Benutzerkonto, indem du auf den Link in deiner Bestätigungs-E-Mail - klickst oder eine neue Bestätigungs-E-Mail anforderst. - account is suspended: Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten - gesperrt.
Bitte kontaktiere den Webmaster, - falls du dies klären möchtest. - auth failure: Mit diesen Daten leider keine Anmeldung möglich. - openid_logo_alt: Mit einer OpenID anmelden - auth_providers: - openid: - title: Mit OpenID anmelden - alt: Mit einer OpenID-URL anmelden - google: - title: Mit Google anmelden - alt: Mit einer Google-OpenID anmelden - facebook: - title: Mit Facebook anmelden - alt: Mit einem Facebook-Konto anmelden - windowslive: - title: Mit Windows Live anmelden - alt: Mit einem Windows-Live-Konto anmelden - github: - title: Mit GitHub anmelden - alt: Mit einem GitHub-Konto anmelden - wikipedia: - title: Mit Wikipedia anmelden - alt: Mit einem Wikipedia-Benutzerkonto anmelden - yahoo: - title: Mit Yahoo anmelden - alt: Mit einer Yahoo-OpenID anmelden - wordpress: - title: Mit Wordpress anmelden - alt: Mit einer Wordpress-OpenID anmelden - aol: - title: Mit AOL anmelden - alt: Mit einer AOL-OpenID anmelden - logout: - title: Abmelden - heading: Von OpenStreetMap abmelden - logout_button: Abmelden - lost_password: - title: Passwort vergessen - heading: Passwort vergessen? - email address: 'E-Mail-Adresse:' - new password button: Passwort zurücksetzen - help_text: Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, mit der du dich angemeldet hast. - Wir werden dir dann einen Link schicken, mit dem du dein Passwort zurücksetzen - kannst. - notice email on way: Eine E-Mail mit Hinweisen zum Zurücksetzen des Passworts - wurde an dich versandt. - notice email cannot find: Wir konnten die E-Mail-Adresse nicht finden. Du hast - dich möglicherweise vertippt oder mit einer anderen E-Mail-Adresse angemeldet. - reset_password: - title: Passwort zurücksetzen - heading: Passwort für %{user} zurücksetzen - password: 'Passwort:' - confirm password: 'Passwort bestätigen:' - reset: Passwort zurücksetzen - flash changed: Dein Passwort wurde geändert. - flash token bad: Wir konnten dieses Kürzel leider nicht finden. Du hast dich - möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt. new: title: Registrieren no_auto_account_create: Im Moment ist das automatische Erstellen eines Benutzerkontos leider nicht möglich. - contact_webmaster_html: Bitte kontaktiere den Webmaster, + contact_support_html: Bitte kontaktiere den Support, um ein Benutzerkonto zu bekommen. – Wir werden die Anfrage möglichst schnell bearbeiten. about: @@ -2250,31 +2757,18 @@ de:

Im Gegensatz zu anderen Karten wurde OpenStreetMap komplett von Leuten wie dir erstellt. Jeder kann sie verbessern, aktualisieren und erweitern, sowie für jeden Zweck verwenden.

Melde dich an und mache mit. Zur Bestätigung wird eine E-Mail an die angegebene Adresse geschickt werden, bitte gehe wie darin beschrieben vor.

- license_agreement: Wenn du dein Benutzerkonto bestätigst, musst du auch den - Bedingungen - für Mitwirkende zustimmen. email address: 'E-Mail-Adresse:' confirm email address: 'Bitte wiederhole die E-Mail-Adresse:' - not_displayed_publicly_html: Deine Adresse wird nicht öffentlich angezeigt, - siehe unsere Datenschutzrichtlinie - für weitere Informationen. display name: 'Benutzername:' display name description: Dein öffentlich angezeigter Benutzername. Er kann später in den Einstellungen geändert werden. external auth: 'Drittparteiauthentifikation:' - password: 'Passwort:' - confirm password: 'Passwort bestätigen:' use external auth: Verwende alternativ eine Drittpartei zur Anmeldung auth no password: Mit Drittparteiauthentifikation ist kein Passwort erforderlich, jedoch können einige Extrawerkzeuge oder Server eines benötigen. continue: Registrieren terms accepted: Vielen Dank, dass du den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt hast! - terms declined: Wir bedauern es, dass du dich dazu entschieden hast, den neuen - Bedingungen für Mitwirkende nicht zuzustimmen. Weitere Informationen findest - du auf dieser Wikiseite. - terms declined url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Contributor_Terms_Declined terms: title: Bedingungen heading: Bedingungen @@ -2284,17 +2778,17 @@ de: klicke dann auf den "Weiter"-Knopf. contributor_terms_explain: Diese Vereinbarung definiert die Bedingungen für deine bestehenden und zukünftigen Beiträge. - read_ct: Ich habe obige Bedingungen für Mitwirkende gelesene und stimme ihnen + read_ct: Ich habe obige Bedingungen für Mitwirkende gelesen und stimme ihnen zu - tou_explain_html: Die %{tou_link} regeln die Benutzung der Website und andere - Infrastruktur die von der OSMF zur Verfügung gestellt wird. Klicke bitte auf - den Link, lese den Text und stimme dann zu. + tou_explain_html: Die %{tou_link} regeln die Benutzung der Webseite und anderer + Infrastruktur, die von der OSMF zur Verfügung gestellt wird. Klicke bitte + auf den Link, lies den Text und stimme dann zu. read_tou: Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu consider_pd: Zusätzlich zu den oben genannten Bedingungen betrachte ich meine Beiträge als gemeinfrei (Public Domain) consider_pd_why: Was bedeutet dies? - consider_pd_why_url: https://www.osmfoundation.org/wiki/License/Why_would_I_want_my_contributions_to_be_public_domain - guidance_html: 'Informationen die dabei helfen, diese Bedingungen zu verstehen: + consider_pd_why_url: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Licence_and_Legal_FAQ/Why_would_I_want_my_contributions_to_be_public_domain?uselang=de + guidance_html: 'Informationen, die dabei helfen, diese Bedingungen zu verstehen: eine verständliche Zusammenfassung sowie einige inoffizielle Übersetzungen' continue: Weiter @@ -2307,6 +2801,12 @@ de: france: Frankreich italy: Italien rest_of_world: Rest der Welt + terms_declined_flash: + terms_declined_html: Wir bedauern es, dass du dich dazu entschieden hast, den + neuen Bedingungen für Mitwirkende nicht zuzustimmen. Weitere Informationen + findest du auf %{terms_declined_link}. + terms_declined_link: diese Wiki-Seite + terms_declined_url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Contributor_Terms_Declined no_such_user: title: Benutzer nicht gefunden heading: Der Benutzer %{user} existiert nicht @@ -2323,9 +2823,11 @@ de: my profile: Profil my settings: Einstellungen my comments: Meine Kommentare - oauth settings: OAuth-Einstellungen + my_preferences: Benutzereinstellungen + my_dashboard: Meine Übersichtsseite blocks on me: Erhaltene Sperren blocks by me: Vergebene Sperren + edit_profile: Profil bearbeiten send message: Nachricht senden diary: Blog edits: Bearbeitungen @@ -2344,16 +2846,6 @@ de: spam score: 'Spam-Bewertung:' description: Beschreibung user location: Standort des Benutzers - if_set_location_html: Lege in den %{settings_link} deinen Standort fest, um - Benutzer in der Nähe anzeigen zu können. - settings_link_text: Einstellungen - my friends: Meine Freunde - no friends: Du hast noch keine Freunde hinzugefügt. - km away: '%{count} km entfernt' - m away: '%{count} m entfernt' - nearby users: Mapper in der Nähe - no nearby users: Es gibt bisher keine Benutzer, die einen Standort in deiner - Nähe angegeben haben. role: administrator: Dieser Benutzer ist ein Administrator moderator: Dieser Benutzer ist ein Moderator @@ -2370,114 +2862,13 @@ de: activate_user: Benutzer aktivieren deactivate_user: Benutzer deaktivieren confirm_user: Benutzer bestätigen + unconfirm_user: Diesen Benutzer nicht bestätigen + unsuspend_user: Diesen Benutzer freischalten hide_user: Benutzer verstecken unhide_user: Benutzer nicht mehr verstecken delete_user: Benutzer löschen confirm: Bestätigen - friends_changesets: Änderungssätze deiner Freunde - friends_diaries: Blogs deiner Freunde - nearby_changesets: Änderungssätze von Benutzern in der Nähe - nearby_diaries: Blogs von Benutzern in der Nähe report: Diesen Benutzer melden - popup: - your location: Standort - nearby mapper: Mapper in der Nähe - friend: Freund - account: - title: Benutzerkonto bearbeiten - my settings: Einstellungen - current email address: 'Aktuelle E-Mail-Adresse:' - new email address: 'Neue E-Mail-Adresse:' - email never displayed publicly: (nicht öffentlich sichtbar) - external auth: 'Externe Authentifikation:' - openid: - link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenID - link text: Was ist das? - public editing: - heading: 'Karte bearbeiten (public editing):' - enabled: Aktiviert. Normales Bearbeiten der Kartendaten ist möglich. - enabled link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Anonymous_edits - enabled link text: Was bedeutet das? - disabled: Deaktiviert. Das Bearbeiten von Kartendaten NICHT möglich, alle - bisherigen Bearbeitungen sind anonym. - disabled link text: Warum kann ich nichts bearbeiten? - public editing note: - heading: Öffentliches Bearbeiten - html: Im Moment sind deine Beiträge anonym und man kann dir weder Nachrichten - senden noch deinen Wohnort sehen. Um sichtbar zu machen, welche Arbeit von - dir stammt, und um kontaktierbar zu werden, klicke auf den Button unten. - Seit Version 0.6 der API aktiv ist, können unangemeldete Benutzer die - Karte nicht mehr bearbeiten (Warum?). - contributor terms: - heading: 'Bedingungen für Mitwirkende:' - agreed: Du hast den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt. - not yet agreed: Du hast der neuen Bedingungen für Mitwirkende bislang noch - nicht zugestimmt. - review link text: Bitte folge diesem Link, um die neuen Bedingungen für Mitwirkende - durchzulesen sowie zu akzeptieren. - agreed_with_pd: Du hast zudem erklärt, dass du deine Beiträge gemeinfrei veröffentlichst - (unter Public Domain stellst). - link: https://www.osmfoundation.org/wiki/License/Contributor_Terms - link text: Worum handelt es sich? - profile description: 'Profil-Beschreibung:' - preferred languages: 'Bevorzugte Sprachen:' - preferred editor: 'Bevorzugter Editor:' - image: 'Bild:' - gravatar: - gravatar: Gravatar verwenden - link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gravatar - link text: Was ist das? - disabled: Gravatar wurde deaktiviert. - enabled: Die Anzeige deines Gravatars wurde aktiviert. - new image: Bild einfügen - keep image: Bild unverändert beibehalten - delete image: Bild löschen - replace image: Bild austauschen - image size hint: (quadratische Bilder mit zumindest 100x100 Pixel funktionieren - am besten) - home location: 'Standort:' - no home location: Du hast noch keinen Standort angegeben. - latitude: 'Breitengrad:' - longitude: 'Längengrad:' - update home location on click: Standort beim Klick auf die Karte aktualisieren - save changes button: Änderungen speichern - make edits public button: Alle meine Bearbeitungen öffentlich machen - return to profile: Zurück zum Profil - flash update success confirm needed: Deine Änderungen wurden gespeichert. Du - erhältst nun eine E-Mail, um deine neue E-Mail-Adresse zu bestätigen. - flash update success: Benutzerinformationen erfolgreich aktualisiert. - confirm: - heading: Bitte überprüfe deine E-Mails! - introduction_1: Wir haben dir eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt. - introduction_2: Bitte bestätige dein Benutzerkonto, indem du den Link in der - Bestätigungs-E-Mail anklickst. Dann kannst Du beginnen, bei OpenStreetMap - mitzuarbeiten. - press confirm button: Zur Aktivierung Deines Benutzerkontos klicke bitte unten - auf „Bestätigen“. - button: Bestätigen - success: Dein Benutzerkonto wurde bestätigt, danke fürs Registrieren! - already active: Dieses Benutzerkonto wurde bereits bestätigt. - unknown token: Dieser Bestätigungscode ist abgelaufen oder nicht vorhanden. - reconfirm_html: Um die Bestätigungs-E-Mail erneut zuzusenden, klicke - hier. - confirm_resend: - success: Wir haben eine neue Bestätigungsnachricht an %{email} gesendet. Sobald - du dein Benutzerkonto bestätigt hast, kannst du mit dem Kartieren beginnen.

Sofern du ein Antispamsystem nutzt, das selbst Bestätigungen anfordert, - musst du %{sender} auf dessen Positivliste setzen, da wir auf keine Bestätigungsanfragen - reagieren können. - failure: Benutzer %{name} konnte nicht gefunden werden. - confirm_email: - heading: Änderung der E-Mail-Adresse bestätigen - press confirm button: Zur Bestätigung der neuen E-Mail-Adresse klicke bitte - unten auf „Bestätigen“. - button: Bestätigen - success: Die Änderung deiner E-Mail-Adresse wurde bestätigt! - failure: Eine E-Mail-Adresse wurde bereits mit diesem Link bestätigt. - unknown_token: Dieser Bestätigungscode ist abgelaufen oder nicht vorhanden. set_home: flash success: Standort erfolgreich gespeichert go_public: @@ -2497,7 +2888,7 @@ de: suspended: title: Benutzerkonto gesperrt heading: Benutzerkonto gesperrt - webmaster: Webmaster + support: Support body_html: |-

Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten automatisch gesperrt, um potentiellen Schaden von OpenStreetMap abzuwenden.

Diese Entscheidung wird in Kürze von einem der Administratoren überprüft. Du kannst dich aber auch direkt an den %{webmaster} wenden, sofern du diese Angelegenheit klären möchtest.

@@ -2507,6 +2898,7 @@ de: no_authorization_code: Kein Autorisierungscode unknown_signature_algorithm: Unbekannter Signaturalgorithmus invalid_scope: Ungültiger Bereich + unknown_error: Authentifizierung fehlgeschlagen auth_association: heading: Deine ID ist noch nicht mit einem OpenStreetMap-Konto verknüpft. option_1: |- @@ -2552,30 +2944,19 @@ de: new: title: Sperre für %{name} einrichten heading_html: Sperre für %{name} einrichten - reason: Der Grund, warum %{name} gesperrt wird. Sei bitte möglichst ruhig und - sachlich, beschreibe die Lage möglichst detailliert und denke daran, dass - deine Nachricht öffentlich sichtbar ist. Denke daran, dass nicht alle Benutzer - den Jargon des Gemeinschaftsprojekts verstehen und verwende Formulierungen, - die für Laien verständlich sind. period: Wie lange der Benutzer von jetzt ab für den Zugriff auf die API gesperrt wird. tried_contacting: Ich habe den Benutzer kontaktiert und ihn gebeten aufzuhören. tried_waiting: Ich habe dem Benutzer eine angemessene Zeit eingeräumt, um auf diese Nachrichten zu antworten. - needs_view: Der Benutzer muss sich anmelden, bevor die Sperre aufgehoben wird. back: Alle Sperren anzeigen edit: title: Sperre von %{name} bearbeiten heading_html: Sperre von %{name} bearbeiten - reason: Der Grund warum %{name} gesperrt wird. Bitte bleibe ruhig und sachlich - und versuche so viele Details wie möglich anzugeben. Bedenke, dass nicht alle - Benutzer den Community Jargon verstehen und versuche eine Erklärung zu finden, - die von Laien verstanden werden kann. period: Dauer, ab jetzt, während der dem Benutzer der Zugriff auf die API gesperrt wird. show: Diese Sperre anzeigen back: Alle Sperren anzeigen - needs_view: Muss der Benutzer sich anmelden, damit die Sperre aufgehoben wird? filter: block_expired: Die Sperre kann nicht bearbeitet werden, da die Sperrdauer bereits abgelaufen ist. @@ -2603,11 +2984,11 @@ de: revoke: Aufheben flash: Die Sperre wurde aufgehoben. helper: - time_future: Endet in %{time}. + time_future_html: Endet in %{time}. until_login: Aktiv, bis der Benutzer sich anmeldet. - time_future_and_until_login: Endet in %{time} und nachdem sich der Benutzer + time_future_and_until_login_html: Endet in %{time} und nachdem sich der Benutzer angemeldet hat. - time_past: Endete %{time}. + time_past_html: Endete %{time}. block_duration: hours: one: 1 Stunde @@ -2635,8 +3016,9 @@ de: show: title: '%{block_on} gesperrt durch %{block_by}' heading_html: '%{block_on} gesperrt durch %{block_by}' - created: Erstellt - status: Status + created: 'Erstellt:' + duration: 'Dauer:' + status: 'Status:' show: anzeigen edit: Bearbeiten revoke: Aufheben! @@ -2665,6 +3047,7 @@ de: title: Hinweise/Fehler erstellt oder kommentiert von %{user} heading: Hinweise von %{user} subheading_html: Hinweise/Fehler erstellt oder kommentiert von %{user} + no_notes: Keine Hinweise id: ID creator: Ersteller description: Hinweis @@ -2684,7 +3067,7 @@ de: custom_dimensions: Ausschnitt festlegen format: 'Format:' scale: 'Maßstab:' - image_size: Bild zeigt Standardebene bei + image_dimensions: Das Bild zeigt die Standardebene bei %{width} x %{height} download: Herunterladen short_url: Kurz-URL include_marker: Kartenmarker setzen @@ -2712,6 +3095,7 @@ de: other: Du bist weniger als %{count} Fuß von diesem Punkt entfernt base: standard: Standard + cyclosm: CyclOSM cycle_map: Radfahrerkarte transport_map: Verkehrskarte hot: Humanitär @@ -2725,14 +3109,17 @@ de: title: Ebenen copyright: © OpenStreetMap-Mitwirkende donate_link_text: - terms: Nutzungsbedingungen der Website + terms: Nutzungsbedingungen von Webseite und API + cyclosm: Kachelstil von CyclOSM + bereitgestellt von OpenStreetMap + Frankreich thunderforest: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von Andy Allan opnvkarte: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von MeMoMaps hotosm: Kachelstil von Humanitarian - OpenStreetMap Team gehostet von OpenStreetMap + OpenStreetMap Team bereitgestellt von OpenStreetMap Frankreich site: edit_tooltip: Karte bearbeiten @@ -2746,7 +3133,7 @@ de: queryfeature_disabled_tooltip: Für Objektabfrage vergrößern changesets: show: - comment: Kommentar + comment: Kommentieren subscribe: Abonnieren unsubscribe: Abbestellen hide_comment: verstecken @@ -2767,7 +3154,10 @@ de: resolve: Erledigt reactivate: Reaktivieren comment_and_resolve: Kommentieren & Erledigen - comment: Kommentar + comment: Kommentieren + report_link_html: Wenn diese Notiz vertrauliche Informationen enthält, die + entfernt werden müssen, kannst du %{link}. Alle anderen Probleme mit der + Notiz löse bitte selbst mit einem Kommentar. edit_help: Wähle eine höhere Zoomstufe und verschiebe die Karte an einen Ort, den du bearbeiten möchtest, und klicke hier. directions: @@ -2880,7 +3270,6 @@ de: centre_map: Karte hier zentrieren redactions: edit: - description: Beschreibung heading: Redaction bearbeiten title: Redaction bearbeiten index: @@ -2888,7 +3277,6 @@ de: heading: Liste der Redactions title: Liste der Redaktionen new: - description: Beschreibung heading: Informationenen für eine neue Redaction eingeben title: Neue Redaction erstellen show: