X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/blobdiff_plain/43811131bd6070346c9f3ffdaf0a4da6a2a913f7..88cec0880b92f1ffc538248069370e51c2b32b2b:/config/locales/de.yml diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index 34b608a88..9bab1f3d1 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -75,6 +75,7 @@ # Author: Raymond # Author: Reneman # Author: Schmackes +# Author: Sebastian Wallroth # Author: Simon04 # Author: SimonPoole # Author: Snocker15 @@ -89,6 +90,7 @@ # Author: Unkn0wnCat # Author: Wolfdietmann # Author: Woodpeck +# Author: Wuzzy # Author: Zauberzunge2000 --- de: @@ -538,7 +540,7 @@ de: reopened_by_html: Reaktiviert von %{user} %{when} reopened_by_anonymous_html: Reaktiviert von Anonym %{when} hidden_by_html: Versteckt von %{user} %{when} - report: Diesen Hinweis melden + report: diesen Hinweis melden query: title: Objektabfrage introduction: Klicke auf die Karte, um benachbarte Objekte zu finden. @@ -2111,25 +2113,22 @@ de: – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ 2.0 (CC BY-SA 2.0) verfügbar. credit_title_html: Wie auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen ist - credit_1_html: Wir verlangen die Verwendung des Hinweises „© OpenStreetMap-Mitwirkende“. - credit_2_1_html: |- - Du musst auch klarstellen, dass die Daten unter der Open-Database-Lizenz - verfügbar sind. Du kannst dies tun, indem du auf - www.openstreetmap.org/copyright verlinkst. - Ersatzweise, und als Erfordernis, falls du OSM in Datenform weitergibst, - kannst du die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen - keine Links möglich sind (z.B. gedruckten Werken), empfehlen wir dir, - deine Leser direkt auf openstreetmap.org zu verweisen (möglicherweise mit - dem Erweitern von „OpenStreetMap“ zur vollen Adresse), auf opendatacommons.org, - und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. - credit_3_1_html: "Die Kartenkacheln im “Standardstil” auf www.openstreetmap.org - sind ein \nProduziert von der OpenStreetMap Foundation unter Verwendung - von OpenStreetMap-Daten \nunter der Open Database License. Bei der Verwendung - dieses Kartenstils ist die gleiche Namensnennung\nerforderlich wie bei den - Kartendaten." + credit_1_html: 'Wenn du OpenStreetMap-Daten verwendest, musst du die folgenden + zwei Bedingungen erfüllen:' + credit_2_1_html: "" + credit_3_1_html: Für den Urheberrechtshinweis haben wir unterschiedliche Anforderungen, + wie dieser angezeigt werden muss, je nachdem, wie du unsere Daten verwendest. + Beispielsweise gelten unterschiedliche Regeln für die Anzeige des Urheberrechtsvermerks, + je nachdem, ob du eine blätterbare Karte, eine gedruckte Karte oder ein + statisches Bild erstellt hast. Ausführliche Informationen zu den Anforderungen + findest du in den Richtlinien + zur Namensnennung. credit_4_html: |- - Der Hinweis sollte für eine durchsuchbare elektronische Karte in der Ecke der Karte stehen. - Zum Beispiel: + Du musst auch klarstellen, dass die Daten unter der Open-Database-Lizenz + verfügbar sind. Du kannst dies tun, indem du auf diese Urheberrechtsseite verlinkst. + Ersatzweise kannst du bzw. musst du, falls du OSM in Datenform weitergibst, die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen keine Links möglich sind (z. B. in gedruckten Werken), empfehlen wir dir, deine Leser direkt auf openstreetmap.org zu verweisen (möglicherweise mit dem Erweitern von „OpenStreetMap“ zur vollen Adresse), auf opendatacommons.org und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. attribution_example: alt: Beispiel, wie man auf OpenStreetMap auf einer Webseite hinweist title: Namensnennungs-Beispiel auf einer Website mit elektronischer Karte @@ -2320,9 +2319,13 @@ de: description: Stelle eine Frage und diskutiere interessante Sachen zu einem weiten Bereich von thematischen oder regionalen Mailinglisten. forums: - title: Foren + title: Foren (veraltet) description: Fragen und Diskussionen für diejenigen, die eine Oberfläche in der Art einer Anschlagstafel bevorzugen. + community: + url: https://community.openstreetmap.org/ + title: Community-Forum + description: Ein gemeinsamer Ort für Gespräche über OpenStreetMap. irc: title: IRC description: Interaktiver Chat in vielen unterschiedlichen Sprachen und zu @@ -2565,7 +2568,7 @@ de: in: in index: public_traces: Öffentliche GPS-Tracks - my_traces: Meine Tracks + my_gps_traces: Meine GPS-Tracks public_traces_from: Öffentliche GPS-Tracks von %{user} description: Letzte GPS-Track-Uploads durchsuchen tagged_with: ' gekennzeichnet mit %{tags}' @@ -2574,6 +2577,7 @@ de: über das Aufzeichnen von GPS-Tracks. upload_trace: Lade einen Track hoch all_traces: Alle Tracks + my_traces: Meine Tracks traces_from: Öffentliche Tracks von %{user} remove_tag_filter: Tag-Filter entfernen destroy: @@ -3154,6 +3158,9 @@ de: reactivate: Reaktivieren comment_and_resolve: Kommentieren & Erledigen comment: Kommentieren + report_link_html: Wenn diese Notiz vertrauliche Informationen enthält, die + entfernt werden müssen, kannst du %{link}. Alle anderen Probleme mit der + Notiz löse bitte selbst mit einem Kommentar. edit_help: Wähle eine höhere Zoomstufe und verschiebe die Karte an einen Ort, den du bearbeiten möchtest, und klicke hier. directions: