X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/blobdiff_plain/4919fe08ed78ca02e7bbbeb8b3728aad6bfe746b..f047afe873cc79ff6e9a029040664b34ca00c2d8:/config/locales/de.yml diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index 110f1d4ff..97f76c953 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -169,7 +169,7 @@ de: callback_url: Callback-URL support_url: Support-URL allow_read_prefs: Ihre Benutzereinstellungen auslesen. - allow_write_prefs: Ihre Benutzereinstellungen verändern. + allow_write_prefs: Ihre Benutzereinstellungen verändern allow_write_diary: Blogeinträge und Kommentare schreiben und Freunde finden allow_write_api: Karte bearbeiten allow_read_gpx: Zugriff auf ihre privaten GPS-Tracks @@ -328,7 +328,7 @@ de: closed: geschlossener Hinweis (in der Nähe von %{place}) reopened: reaktivierter Hinweis (in der Nähe von %{place}) entry: - comment: Kommentieren + comment: Kommentar full: Vollständiger Hinweis browse: created: Erstellt @@ -2382,12 +2382,12 @@ de: erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einer Straße. rules: title: Regeln! - paragraph_1_html: "OpenStreetMap hat nur wenige formale Regeln, aber wir erwarten, - dass alle Teilnehmer\nmit der Gemeinschaft zusammenarbeiten und kommunizieren. - Falls du andere Aktivitäten erwägst\nals per Hand zu bearbeiten, lies und - folge bitte den Richtlinien zu\nImporten - und \nautomatischen - Bearbeitungen." + paragraph_1_html: |- + OpenStreetMap hat nur wenige formale Regeln, aber wir erwarten, dass alle Teilnehmer + mit der Gemeinschaft zusammenarbeiten und kommunizieren. Falls du andere Aktivitäten erwägst + als per Hand zu bearbeiten, lies und folge bitte den Richtlinien zu + Importen und + automatischen Bearbeitungen. questions: title: Fragen? paragraph_1_html: |- @@ -2541,12 +2541,12 @@ de: gewähren:' allow_to: 'Erlaube der Anwendung:' allow_read_prefs: Deine Benutzereinstellungen zu lesen - allow_write_prefs: Deine Benutzereinstellungen zu verändern + allow_write_prefs: Deine Benutzereinstellungen verändern. allow_write_diary: Blogeinträge und Kommentare zu schreiben und Freunde einzutragen - allow_write_api: Die OSM-Datenbank zu ändern + allow_write_api: Karte bearbeiten. allow_read_gpx: Deine privaten GPS-Tracks auszulesen allow_write_gpx: GPS-Tracks hochzuladen - allow_write_notes: Hinweise zu geben/Fehler zu melden + allow_write_notes: Notizen bearbeiten. grant_access: Zugriff gewähren authorize_success: title: Autorisierungsanfrage genehmigt @@ -2856,6 +2856,7 @@ de: no_authorization_code: Kein Autorisierungscode unknown_signature_algorithm: Unbekannter Signaturalgorithmus invalid_scope: Ungültiger Bereich + unknown_error: Authentifizierung fehlgeschlagen auth_association: heading: Deine ID ist noch nicht mit einem OpenStreetMap-Konto verknüpft. option_1: |- @@ -3069,13 +3070,14 @@ de: terms: Nutzungsbedingungen der Website und API cyclosm: Kachelstil von CyclOSM - gehostet von OpenStreetMap Frankreich + bereitgestellt von OpenStreetMap + Frankreich thunderforest: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von Andy Allan opnvkarte: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von MeMoMaps hotosm: Kachelstil von Humanitarian - OpenStreetMap Team gehostet von OpenStreetMap + OpenStreetMap Team bereitgestellt von OpenStreetMap Frankreich site: edit_tooltip: Karte bearbeiten @@ -3089,7 +3091,7 @@ de: queryfeature_disabled_tooltip: Für Objektabfrage vergrößern changesets: show: - comment: Kommentar + comment: Kommentieren subscribe: Abonnieren unsubscribe: Abbestellen hide_comment: verstecken @@ -3110,7 +3112,7 @@ de: resolve: Erledigt reactivate: Reaktivieren comment_and_resolve: Kommentieren & Erledigen - comment: Kommentar + comment: Kommentieren edit_help: Wähle eine höhere Zoomstufe und verschiebe die Karte an einen Ort, den du bearbeiten möchtest, und klicke hier. directions: