X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/blobdiff_plain/a566589c1becb18ad2d12623d0ff240ea279d8e6..9d72cbd0bfaa9f25c5f959320676ab0d4656a6c3:/config/locales/de.yml diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index 34b608a88..6bc99de14 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -24,12 +24,14 @@ # Author: Diebuche # Author: Dieterdreist # Author: Dingens5 +# Author: Djbrown # Author: DraconicDark # Author: Drolbr # Author: Elliot # Author: FF-11 # Author: FF11 # Author: Farad +# Author: Felix3qH4 # Author: Ferdinand0101 # Author: Fujnky # Author: Gebu @@ -49,12 +51,14 @@ # Author: Jacobbraeutigam # Author: John07 # Author: Jupiter +# Author: Justman10000 # Author: KPFC # Author: Katpatuka # Author: Kerosin # Author: Kghbln # Author: Killarnee # Author: Kjon +# Author: Lonvia # Author: Malenki # Author: Manfredbrandl # Author: Markobr @@ -65,8 +69,10 @@ # Author: Michi # Author: Milet # Author: Mormegil +# Author: Nadjita # Author: Onefloid # Author: P24 +# Author: Pczaja # Author: Pill # Author: Pittigrilli # Author: Predatorix @@ -75,9 +81,11 @@ # Author: Raymond # Author: Reneman # Author: Schmackes +# Author: Sebastian Wallroth # Author: Simon04 # Author: SimonPoole # Author: Snocker15 +# Author: Spixi # Author: Str4nd # Author: Suriyaa Kudo # Author: Sushi @@ -87,20 +95,23 @@ # Author: Thomas Bohn # Author: Umherirrender # Author: Unkn0wnCat +# Author: Vrifox # Author: Wolfdietmann # Author: Woodpeck +# Author: Wuzzy # Author: Zauberzunge2000 --- de: time: formats: friendly: '%e. %B %Y um %H:%M Uhr' + blog: '%e. %B %Y' helpers: file: prompt: Datei auswählen submit: diary_comment: - create: Speichern + create: Kommentieren diary_entry: create: Veröffentlichen update: Aktualisieren @@ -111,7 +122,7 @@ de: client_application: create: Registrieren update: Aktualisieren - doorkeeper_application: + oauth2_application: create: Registrieren update: Aktualisieren redaction: @@ -141,12 +152,11 @@ de: message: Nachricht node: Knoten node_tag: Knoten-Tag - notifier: Melder old_node: Alter Knoten old_node_tag: Alter-Knoten-Tag old_relation: Alte Relation - old_relation_member: Alte-Relation-Mitglied - old_relation_tag: Alter-Relations-Tag + old_relation_member: Altes Relations-Mitglied + old_relation_tag: Alter Relations-Tag old_way: Alter Weg old_way_node: Alter-Weg-Knoten old_way_tag: Alter-Weg-Attribut @@ -182,9 +192,10 @@ de: diary_entry: user: Benutzer title: Betreff + body: Inhalt latitude: Breitengrad longitude: Längengrad - language: Sprache + language_code: Sprache doorkeeper/application: name: Name redirect_uri: 'Weiterleitungs-URIs:' @@ -218,7 +229,7 @@ de: details: Bitte mehr Einzelheiten zum Problem angeben (erforderlich). user: auth_provider: Authentifizierungsanbieter - auth_uid: Authentifizierungs UID + auth_uid: Authentifizierungs-UID email: E-Mail email_confirmation: E-Mail-Bestätigung new_email: Neue E-Mail-Adresse @@ -247,27 +258,24 @@ de: und verwende bitte Formulierungen, die für Laien verständlich sind. needs_view: Muss der Benutzer sich anmelden, damit die Sperre aufgehoben wird? user: - email_confirmation: Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich gezeigt. Für - mehr Informationen lesen sie die Datenschutzerklärung. - new_email: (nicht öffentlich sichtbar) + new_email: (niemals öffentlich dargestellt) datetime: distance_in_words_ago: about_x_hours: - one: vor ca. einer Stunde - other: vor ca. %{count} Stunden + one: vor etwa einer Stunde + other: vor etwa %{count} Stunden about_x_months: - one: vor ca. einem Monat - other: vor ca. %{count} Monaten + one: vor etwa einem Monat + other: vor etwa %{count} Monaten about_x_years: - one: vor ca. einem Jahr - other: vor ca. %{count} Jahren + one: vor etwa einem Jahr + other: vor etwa %{count} Jahren almost_x_years: one: vor fast einem Jahr other: vor fast %{count} Jahren half_a_minute: vor einer halben Minute less_than_x_seconds: - one: vor weniger als 1 Sekunde + one: vor weniger als einer Sekunde other: vor weniger als %{count} Sekunden less_than_x_minutes: one: vor weniger als einer Minute @@ -276,22 +284,20 @@ de: one: vor über einem Jahr other: vor über %{count} Jahren x_seconds: - one: vor 1 Sekunde + one: vor einer Sekunde other: vor %{count} Sekunden x_minutes: - one: vor 1 Minute + one: vor einer Minute other: vor %{count} Minuten x_days: - one: vor 1 Tag + one: vor einem Tag other: vor %{count} Tagen x_months: - one: vor 1 Monat + one: vor einem Monat other: vor %{count} Monaten x_years: - one: vor 1 Jahr + one: vor einem Jahr other: vor %{count} Jahren - printable_name: - with_name_html: '%{name} (%{id})' editor: default: Voreinstellung (derzeit %{name}) id: @@ -321,7 +327,7 @@ de: reopened_at_html: '%{when} reaktiviert' reopened_at_by_html: '%{when} von %{user} reaktiviert' rss: - title: OpenStreetMap Hinweise + title: OpenStreetMap-Hinweise description_area: Übersicht der gemeldeten, kommentierten oder geschlossen Hinweise im Bereich [(%{min_lat}|%{min_lon}) -- (%{max_lat}|%{max_lon})]. description_item: Ein RSS-Feed für Hinweis %{id} @@ -366,7 +372,7 @@ de: current email address: Aktuelle E-Mail-Adresse external auth: Externe Authentifikation openid: - link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenID + link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenID link text: Was ist das? public editing: heading: Öffentliches Bearbeiten @@ -376,16 +382,6 @@ de: disabled: Deaktiviert. Das Bearbeiten von Kartendaten NICHT möglich, alle bisherigen Bearbeitungen sind anonym. disabled link text: Warum kann ich nichts bearbeiten? - public editing note: - heading: Karte bearbeiten (public editing) - html: Im Moment sind deine Beiträge anonym und man kann dir weder Nachrichten - senden noch deinen Wohnort sehen. Um sichtbar zu machen, welche Arbeit von - dir stammt, und um kontaktierbar zu werden, klicke auf den Button unten. - Seit Version 0.6 der API aktiv ist, können unangemeldete Benutzer die - Karte nicht mehr bearbeiten (Warum?). contributor terms: heading: Bedingungen für Mitwirkende agreed: Du hast den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt. @@ -398,8 +394,21 @@ de: link: https://wiki.osmfoundation.org/w/index.php?title=Licence/Contributor_Terms&uselang=de link text: Worum handelt es sich? save changes button: Änderungen speichern - make edits public button: Alle meine Bearbeitungen öffentlich machen delete_account: Konto löschen … + go_public: + heading: Karte bearbeiten (public editing) + currently_not_public: Derzeit sind deine Bearbeitungen anonym und andere können + weder deine Nachrichten noch deinen Standort sehen. Um öffentlich deine Bearbeitungen + zu zeigen und anderen die Möglichkeit zu geben, dich über die Website zu kontaktieren, + klicke die Taste unten. + only_public_can_edit: Seit der API Version 0.6 können nur öffentliche Mitglieder + Kartendaten bearbeiten. + find_out_why: finde heraus wieso + email_not_revealed: Deine Emailadressen werden beim öffentlich werden nicht + mit veröffentlicht. + not_reversible: Dies kann nicht rückgängig gemacht werden und alle neuen Mitglieder + sind jetzt standardmäßig öffentlich. + make_edits_public_button: Alle meine Bearbeitungen öffentlich machen update: success_confirm_needed: Deine Änderungen wurden gespeichert. Du erhältst nun eine E-Mail, um deine neue E-Mail-Adresse zu bestätigen. @@ -409,12 +418,6 @@ de: browse: created: Erstellt closed: Geschlossen - created_html: Erstellt %{time} - closed_html: Geschlossen %{time} - created_by_html: Erstellt %{time} von %{user} - deleted_by_html: Gelöscht %{time} von %{user} - edited_by_html: Bearbeitet %{time} von %{user} - closed_by_html: Geschlossen %{time} von %{user} version: Version in_changeset: Änderungssatz anonymous: anonym @@ -440,9 +443,6 @@ de: relation: Relationen (%{count}) relation_paginated: Relationen (%{x}–%{y} von %{count}) comment: Kommentare (%{count}) - hidden_commented_by_html: Versteckter Diskussionsbeitrag von %{user} - %{when} - commented_by_html: Kommentar von %{user} %{when} changesetxml: Änderungssatz-XML osmchangexml: osmChange-XML feed: @@ -522,23 +522,7 @@ de: wikimedia_commons_link: Das %{page} Element auf Wikimedia Commons telephone_link: '%{phone_number} anrufen' colour_preview: Farbe %{colour_value} Vorschau - note: - title: 'Hinweis: %{id}' - new_note: Neuer Hinweis - description: Beschreibung - open_title: Ungelöster Hinweis Nr. %{note_name} - closed_title: Erledigter Hinweis Nr. %{note_name} - hidden_title: Versteckter Hinweis Nr. %{note_name} - opened_by_html: Erstellt von %{user} %{when} - opened_by_anonymous_html: Erstellt von Anonym %{when} - commented_by_html: Kommentar von %{user} %{when} - commented_by_anonymous_html: Kommentar von Anonym %{when} - closed_by_html: Erledigt von %{user} %{when} - closed_by_anonymous_html: Erledigt von Anonym %{when} - reopened_by_html: Reaktiviert von %{user} %{when} - reopened_by_anonymous_html: Reaktiviert von Anonym %{when} - hidden_by_html: Versteckt von %{user} %{when} - report: Diesen Hinweis melden + email_link: E-Mail %{email} query: title: Objektabfrage introduction: Klicke auf die Karte, um benachbarte Objekte zu finden. @@ -562,6 +546,7 @@ de: index: title: Änderungssätze title_user: Änderungssätze von %{user} + title_user_link_html: Änderungen von %{user_link} title_friend: Änderungssätze von meinen Freunden title_nearby: Änderungssätze von Benutzern in der Nähe empty: Keine Änderungssätze gefunden. @@ -691,6 +676,26 @@ de: applications: create: notice: Anwendung registriert. + errors: + contact: + contact_url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Kommunikationskan%C3%A4le + contact_url_title: Erklärung verschiedener Kontaktkanäle + contact: kontaktieren + contact_the_community_html: Bitte nehmen Sie %{contact_link} mit der OpenStreetMap-Community + auf, wenn Sie einen defekten Link / Fehler gefunden haben. Notieren Sie sich + die genaue URL Ihrer Anfrage. + forbidden: + title: Verboten + description: Der von Ihnen angeforderte Vorgang auf dem OpenStreetMap-Server + ist nur für Administratoren verfügbar (HTTP 403) + internal_server_error: + title: Anwendungsfehler + description: Der OpenStreetMap-Server ist auf eine unerwartete Bedingung gestoßen, + die ihn daran gehindert hat, die Anfrage zu erfüllen (HTTP 500) + not_found: + title: Datei nicht gefunden + description: Konnte keine Datei-/Verzeichnis-/API-Operation mit diesem Namen + auf dem OpenStreetMap-Server finden (HTTP 404) friendships: make_friend: heading: '%{user} als Freund hinzufügen?' @@ -706,16 +711,6 @@ de: success: '%{name} wurde als Freund entfernt.' not_a_friend: '%{name} ist nicht dein Freund.' geocoder: - search: - title: - latlon_html: Suchergebnisse von Internal - ca_postcode_html: Suchergebnisse von Geocoder.CA - osm_nominatim_html: Ergebnisse von OpenStreetMap - Nominatim - geonames_html: Suchergebnisse von GeoNames - osm_nominatim_reverse_html: Ergebnisse von OpenStreetMap - Nominatim - geonames_reverse_html: Ergebnisse von GeoNames search_osm_nominatim: prefix: aerialway: @@ -770,7 +765,7 @@ de: charging_station: Ladestation childcare: Kinderbetreuung cinema: Kino - clinic: Krankenhaus + clinic: Ärztehaus clock: Uhr college: Hochschule community_centre: Gemeinschaftszentrum @@ -823,7 +818,7 @@ de: public_bath: Öffentliches Bad public_bookcase: Öffentlicher Bücherschrank public_building: Öffentliches Gebäude - ranger_station: Rangerstation + ranger_station: Besucherstation recycling: Recycling-Center restaurant: Restaurant sanitary_dump_station: Sanitäre Entsorgungsstation @@ -862,7 +857,7 @@ de: "yes": Grenze bridge: aqueduct: Aquädukt - boardwalk: Strandpromenade + boardwalk: Bohlenweg suspension: Hängebrücke swing: Drehbrücke viaduct: Viadukt @@ -1508,8 +1503,6 @@ de: status: Status reports: Meldungen last_updated: Zuletzt aktualisiert - last_updated_time_html: %{time} - last_updated_time_user_html: %{time} von %{user} link_to_reports: Meldungen ansehen reports_count: one: Eine Meldung @@ -1519,10 +1512,6 @@ de: ignored: Ignoriert open: Offen resolved: Erledigt - update: - new_report: Deine Meldung wurde erfolgreich registriert - successful_update: Deine Meldung wurde erfolgreich aktualisiert - provide_details: Bitte die erforderlichen Einzelheiten angeben show: title: '%{status} Problem Nr. %{issue_id}' reports: @@ -1559,13 +1548,14 @@ de: issue_comments: create: comment_created: Dein Kommentar wurde erfolgreich erstellt + issue_reassigned: Dein Kommentar wurde erstellt und das Problem wurde neu zugewiesen reports: new: title_html: '%{link} melden' missing_params: Es konnte keine neue Meldung erstellt werden disclaimer: - intro: 'Bevor du deine Meldung an die Websitemoderatoren sendest, stelle bitte - sicher, dass:' + intro: 'Bevor du deine Meldung an die Moderation der Webseite sendest, stelle + bitte sicher, dass:' not_just_mistake: Du bist dir sicher, dass das Problem nicht nur ein Fehler ist. unable_to_fix: Du kannst das Problem selbst oder mit der Hilfe unserer Gemeinschaftsmitglieder @@ -1598,18 +1588,13 @@ de: successful_report: Deine Meldung wurde erfolgreich registriert provide_details: Bitte die erforderlichen Einzelheiten angeben layouts: - project_name: - title: OpenStreetMap - h1: OpenStreetMap logo: alt_text: OpenStreetMap Logo home: Gehe zum Heimatstandort logout: Abmelden log_in: Anmelden - log_in_tooltip: Mit einem vorhandenen Konto anmelden sign_up: Registrieren start_mapping: Mit dem Kartieren anfangen - sign_up_tooltip: Ein Konto erstellen, um Daten bearbeiten zu können edit: Bearbeiten history: Chronik export: Export @@ -1642,11 +1627,10 @@ de: help: Hilfe about: Über copyright: Urheberrecht + communities: Gemeinschaften community: Gemeinschaft community_blogs: Blogs community_blogs_title: Blogs von Mitwirkenden bei OpenStreetMap - foundation: Stiftung - foundation_title: Die „OpenStreetMap Foundation“ make_a_donation: title: Unterstütze OpenStreetMap mit einer Geldspende text: Spenden @@ -1697,10 +1681,6 @@ de: subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import Fehler' gpx_success: hi: Hallo %{to_user}, - loaded_successfully: - one: mit %{trace_points} von 1 möglichem Punkt erfolgreich geladen. - other: mit %{trace_points} von %{possible_points} möglichen Punkten erfolgreich - geladen. subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import erfolgreich' signup_confirm: subject: '[OpenStreetMap] Willkommen bei OpenStreetMap' @@ -1808,8 +1788,8 @@ de: success: Dein Benutzerkonto wurde bestätigt, danke fürs Registrieren! already active: Dieses Benutzerkonto wurde bereits bestätigt. unknown token: Dieser Bestätigungscode ist abgelaufen oder nicht vorhanden. - reconfirm_html: Um die Bestätigungs-E-Mail erneut zuzusenden, klicke - hier. + resend_html: Wenn du eine neue Bestätigungsemail brauchst, %{reconfirm_link}. + click_here: klicke hier confirm_resend: failure: Benutzer %{name} konnte nicht gefunden werden. confirm_email: @@ -1852,8 +1832,6 @@ de: new: title: Nachricht senden send_message_to_html: Eine Nachricht an %{name} senden - subject: Betreff - body: Text back_to_inbox: Zurück zum Posteingang create: message_sent: Nachricht gesendet @@ -1882,14 +1860,10 @@ de: dich zum Beantworten mit dem richtigen Benutzer an. show: title: Nachricht lesen - from: Absender - subject: Betreff - date: Datum reply_button: Antworten unread_button: Als ungelesen markieren destroy_button: Löschen back: Zurück - to: An wrong_user: Du bist angemeldet als '%{user}', aber die Nachricht, die du lesen wolltest, wurde an einen anderen Benutzer geschickt. Bitte melde dich zum Lesen mit dem richtigen Benutzer an. @@ -1969,20 +1943,8 @@ de: lost password link: Passwort vergessen? login_button: Anmelden register now: Jetzt registrieren - with username: 'Hast du bereits ein Konto bei OpenStreetMap? Bitte melde dich - mit deinem Benutzernamen und Passwort an:' with external: 'Verwende alternativ eine Drittpartei zur Anmeldung:' - new to osm: Neu bei OpenStreetMap? - to make changes: Um Datenänderungen bei OpenStreetMap vornehmen zu können, musst - Du ein Benutzerkonto haben. - create account minute: Erstelle ein Benutzerkonto. Es dauert nur eine Minute. no account: Du hast noch kein Benutzerkonto? - account not active: Leider wurde dein Benutzerkonto bislang noch nicht aktiviert.
Bitte aktiviere dein Benutzerkonto, indem du auf den Link in deiner Bestätigungs-E-Mail - klickst oder eine neue Bestätigungs-E-Mail anforderst. - account is suspended: Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten - gesperrt.
Bitte kontaktiere den Support, falls - du dies klären möchtest. auth failure: Mit diesen Daten leider keine Anmeldung möglich. openid_logo_alt: Mit einer OpenID anmelden auth_providers: @@ -2014,9 +1976,14 @@ de: title: Abmelden heading: Von OpenStreetMap abmelden logout_button: Abmelden + suspended_flash: + suspended: Sorry, dein Konto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten gesperrt. + contact_support_html: Bitte kontaktiere %{support_link}, wenn du dies besprechen + möchtest. + support: Support shared: markdown_help: - title_html: Geparst mit kramdown + heading_html: Geparst mit %{kramdown_link} headings: Überschriften heading: Überschrift subheading: Zwischenüberschrift @@ -2035,7 +2002,6 @@ de: site: about: next: Nächste - copyright_html: ©OpenStreetMap
Mitwirkende used_by_html: '%{name} stellt Kartendaten für tausende von Webseiten, Apps und andere Geräte zur Verfügung' lede_text: |- @@ -2047,34 +2013,29 @@ de: Luftbilder, GPS-Geräte und Feldkarten zur Verifizierung, sodass OSM korrekt und aktuell ist. community_driven_title: Gemeinschaftsbetrieben - community_driven_html: |- + community_driven_1_html: |- Die OpenStreetMap-Gemeinschaft ist vielfältig, leidenschaftlich und wächst täglich. Unsere Mitwirkenden sind begeisterte Mapper, GIS-Profis, Ingenieure, die die OSM-Server - betreiben und viele mehr. + betreiben, und viele mehr. Um mehr über die Gemeinschaft zu erfahren, lies unseren OpenStreetMap-Blog, die Benutzertagebücher, - Community-Blogs und die Website der - OSM-Foundation. + Community-Blogs und die Webseite der + OSM-Stiftung. open_data_title: Open Data - open_data_html: |- + open_data_1_html: |- OpenStreetMap ist „Open Data“: Du kannst es für jeden Zweck verwenden, solange du OpenStreetMap und seine Mitwirkenden erwähnst. Falls du die Daten abänderst oder auf bestimmte Art einbaust, darfst du das Ergebnis nur unter der gleichen Lizenz verbreiten. Siehe die Urheberrechts- und Lizenzseite für Einzelheiten. legal_title: Rechtliche Hinweise - legal_1_html: |- - Diese Website und viele damit in Zusammenhang stehenden Dienste werden - von der OpenStreetMap Foundation (OSMF) - für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Die Verwendung aller OSMF-betriebenen Dienste wird durch unsere + legal_1_1_html: |- + Diese Webseite und viele damit in Zusammenhang stehende Dienste werden + von der OpenStreetMap-Stiftung (OSMF) + für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Die Verwendung aller von OSMF betriebenen Dienste wird durch unsere „Acceptable Use Policies“ - und unserer Datenschutzrichtlinie geregelt. - legal_2_html: |- - Bitte kontaktiere die OSMF, - falls du Lizenz-, Urheberrechts- oder andere rechtliche Fragen hast. -
- OpenStreetMap, das Lupenlogo und „State of the Map“ sind eingetragene Warenzeichen der OSMF. + und unsere Datenschutzrichtlinie geregelt. partners_title: Partner copyright: foreign: @@ -2092,105 +2053,38 @@ de: mapping_link: mit dem Kartieren anfangen legal_babble: title_html: Urheberrecht und Lizenz - intro_1_html: |- - OpenStreetMap® sind „Open Data“, die gemäß der - Open Data Commons Open Database Lizenz - (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) verfügbar sind. - intro_2_html: |- - Es steht dir frei unsere Daten zu kopieren, weiterzugeben, - zu übermitteln sowie anzupassen, sofern du OpenStreetMap - und die Mitwirkenden als Quelle angibst. Für den Fall, dass - du auf Basis unserer Daten Anpassungen vornimmst, oder sie - als Grundlage für weitere Bearbeitungen verwendest, kannst - du das Ergebnis auch nur gemäß der selben Lizenz weitergeben. - Der vollständige Lizenztext ist unter - Lizenz - einsehbar und erläutert deine Rechte und Pflichten. - intro_3_1_html: Unsere Dokumentation ist unter der ''Creative-Commons''-Lizenz - „Namensnennung - – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ 2.0 (CC BY-SA 2.0) verfügbar. + introduction_1_open_data: offene Daten + introduction_1_osm_foundation: OpenStreetMap Stiftung + introduction_2_legal_code: Rechtstext credit_title_html: Wie auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen ist - credit_1_html: Wir verlangen die Verwendung des Hinweises „© OpenStreetMap-Mitwirkende“. - credit_2_1_html: |- - Du musst auch klarstellen, dass die Daten unter der Open-Database-Lizenz - verfügbar sind. Du kannst dies tun, indem du auf - www.openstreetmap.org/copyright verlinkst. - Ersatzweise, und als Erfordernis, falls du OSM in Datenform weitergibst, - kannst du die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen - keine Links möglich sind (z.B. gedruckten Werken), empfehlen wir dir, - deine Leser direkt auf openstreetmap.org zu verweisen (möglicherweise mit - dem Erweitern von „OpenStreetMap“ zur vollen Adresse), auf opendatacommons.org, - und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. - credit_3_1_html: "Die Kartenkacheln im “Standardstil” auf www.openstreetmap.org - sind ein \nProduziert von der OpenStreetMap Foundation unter Verwendung - von OpenStreetMap-Daten \nunter der Open Database License. Bei der Verwendung - dieses Kartenstils ist die gleiche Namensnennung\nerforderlich wie bei den - Kartendaten." - credit_4_html: |- - Der Hinweis sollte für eine durchsuchbare elektronische Karte in der Ecke der Karte stehen. - Zum Beispiel: + credit_1_html: 'Wenn du OpenStreetMap-Daten verwendest, musst du die folgenden + zwei Bedingungen erfüllen:' + credit_3_attribution_guidelines: Richtlinien für Namensnennungen attribution_example: alt: Beispiel, wie man auf OpenStreetMap auf einer Webseite hinweist - title: Namensnennungs-Beispiel auf einer Website mit elektronischer Karte + title: Namensnennung-Beispiel more_title_html: Weitere Informationen - more_1_html: |- - Mehr Informationen dazu, wie unsere Daten verwendet werden können und wie man auf unsere Urheberschaft hinweist, - kann man auf unserer OSMF-Lizenzseite nachlesen. - more_2_html: |- - Obwohl OpenStreetMap „Open Data“ ist, können wir keine - unentgeltliche Karten-API für Drittparteien bereitstellen. - Siehe unsere API-Verwendungsrichtlinie, - die Kachelverwendungsrichtlinie - und die Nominatim-Verwendungsrichtlinie. contributors_title_html: Unsere Mitwirkenden contributors_intro_html: 'Unsere Mitwirkenden sind tausende einzelne Menschen. Wir beziehen auch offen lizenzierte Daten von nationalen Kartenagenturen und anderen Quellen ein, darunter:' - contributors_at_html: 'Österreich: Enthält Daten der Stadt - Wien (lizenziert gemäß CC - BY AT), des Landes - Vorarlberg und des Landes Tirol (lizenziert - gemäß CC BY AT samt Erweiterungen zur Lizenz).' - contributors_au_html: |- - Australien: Eingebunden oder entwickelt unter Verwendung von administrativen Grenzen © - Geoscape Australia - lizenziert durch den Commonwealth of Australia unter - Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0). - contributors_ca_html: 'Kanada: Enthält Daten von GeoBase®, - GeoGratis (© Department of Natural Resources Canada), CanVec - (© Department of Natural Resources Canada) und StatCan (Geography - Division, Statistics Canada).' - contributors_fi_html: |- - Finnland: Enthält Daten von der - topografischen Datenbank der National Land Survey of Finland - und andere Datensätze, unter der - NLSFI-Lizenz. - contributors_fr_html: 'Frankreich: Enthält Daten der Direction - Générale des Impôts.' - contributors_nl_html: 'Niederlande: Enthält, © AND-Daten, - 2007 (www.and.com)' - contributors_nz_html: "Neuseeland: Enthält Daten aus Land - Information New Zealand\nund ist zur Wiederverwendung unter \nCC - BY 4.0 lizenziert." - contributors_si_html: |- - Slowenien: Enthält Daten aus der - Vermessungs- und Kartierungsbehörde sowie dem - Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Ernährung - (öffentliche Informationen von Slowenien). - contributors_es_html: |- - Spanien: Enthält Daten des - spanischen nationalen geografischen Instituts (IGN) und - nationalen kartografischen Systems (SCNE), - lizenziert zur Weiterverwendung unter CC BY 4.0. - contributors_za_html: 'Südafrika: Enthält Daten von Chief Directorate: National Geo-Spatial Information, - Staatliches Urheberrecht vorbehalten.' - contributors_gb_html: 'Vereinigtes Königreich: Enthält Daten - des Ordnance Survey © Urheber- und Datenbankrecht 2010-19.' - contributors_footer_1_html: Weitere Informationen sowie andere Datenquellen, - die zur Verbesserung von OpenStreetMap genutzt wurden, sind auf der - Seite über die Mitwirkenden im Wiki von OpenStreetMap zu finden. + contributors_at_austria: Österreich + contributors_at_stadt_wien: Stadt Wien + contributors_at_cc_by: CC BY + contributors_at_land_vorarlberg: Land Vorarlberg + contributors_au_australia: Australien + contributors_ca_canada: Kanada + contributors_fi_finland: Finnland + contributors_fr_france: Frankreich + contributors_nl_netherlands: Niederlande + contributors_nz_new_zealand: Neuseeland + contributors_nz_cc_by: CC BY 4.0 + contributors_si_slovenia: Slowenien + contributors_es_spain: Spanien + contributors_es_cc_by: CC BY 4.0 + contributors_za_south_africa: Südafrika + contributors_gb_united_kingdom: Vereinigtes Königreich contributors_footer_2_html: Die Einbeziehung von Daten bei OpenStreetMap bedeutet nicht, dass der ursprüngliche Datenlieferant OpenStreetMap unterstützt, Gewährleistung dafür gibt oder die Haftung dafür übernimmt. @@ -2199,16 +2093,8 @@ de: hin, dass keinesfalls Daten aus urheberrechtlich geschützten Quellen verwendet werden dürfen (z. B. Google Maps oder gedruckte Kartenwerke), ohne vorher die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers erhalten zu haben. - infringement_2_html: |- - Sofern du denkst, dass urheberrechtlich geschütztes Material unerlaubterweise zur - OpenStreetMap-Datenbank oder auf dieser Website hinzugefügt wurde, informiere dich - bitte über unser Verfahren - zum Entfernen von Inhalten oder melde dies direkt mit unserem - Onlineformular. - trademarks_title_html: Markenzeichen - trademarks_1_html: OpenStreetMap, das Lupenlogo und „State of the Map“ sind - eingetragene Warenzeichen der OpenStreetMap Foundation. Falls du Fragen - über deine Verwendung der Marken hast, lies bitte unsere Markenrichtlinie. + trademarks_title: Warenzeichen + trademarks_1_1_trademark_policy: Richtlinie für Warenzeichen index: js_1: Dein Browser unterstützt kein JavaScript oder du hast es deaktiviert. js_2: OpenStreetMap nutzt JavaScript für die Kartendarstellung. @@ -2239,9 +2125,6 @@ de: map_image: Karte (zeigt die Standardebene) embeddable_html: HTML zum Einbinden licence: Lizenz - export_details_html: Die von OpenStreetMap zur Verfügung gestellten Daten sind - unter der Open Data - Commons Open Database Lizenz (ODbL) lizenziert. too_large: advice: 'Falls der obenstehende Export fehlschlägt, erwäge bitte, eine der unten aufgelisteten Quellen zu verwenden:' @@ -2259,9 +2142,6 @@ de: title: Geofabrik Downloads description: Regelmäßig aktualisierte Auszüge von Kontinenten, Ländern und ausgewählten Städten. - metro: - title: Metro Extracts - description: Auszüge für bedeutende Weltstädte und ihre Umgebungen other: title: Andere Quellen description: Zusätzliche Quellen sind im OpenStreetMap-Wiki gelistet @@ -2275,28 +2155,19 @@ de: latitude: 'Breitengrad:' longitude: 'Längengrad:' output: Ausgabe - paste_html: HTML-Code kopieren, um ihn in eine Website einzufügen + paste_html: HTML zur Einbettung in eine Webseite kopieren export_button: Export fixthemap: title: Ein Problem melden / Die Karte korrigieren how_to_help: title: So kannst du helfen join_the_community: - title: Der Gemeinschaft beitreten + title: Teil der Gemeinschaft werden explanation_html: |- Falls du bei unseren Kartendaten ein Problem bemerkt hast wie das Fehlen einer Straße oder deiner Adresse, ist der beste Weg zum Weitermachen der Beitritt zur OpenStreetMap-Gemeinschaft und das Beheben der Daten durch dich selbst. - add_a_note: - instructions_html: |- - Klicke einfach auf oder auf das gleiche Symbol in der Kartenanzeige. - Dies fügt eine Markierung der Karte hinzu, die du durch Ziehen verschieben kannst. - Schreibe deine Nachricht, klicke auf „Speichern“ und andere Mapper werden den Fehler untersuchen. other_concerns: title: Andere Anliegen - explanation_html: |- - Falls du Bedenken über die Verwendung unserer Daten oder über die Inhalte hast, lies bitte unsere - Copyright-Seite für mehr rechtliche Informationen oder kontaktiere die entsprechende - OSMF-Arbeitsgruppe. help: title: Hilfe erhalten introduction: |- @@ -2312,17 +2183,15 @@ de: title: Anleitung für Anfänger description: Eine durch die Gemeinschaft gewartete Anleitung für Anfänger. help: - url: https://help.openstreetmap.org/ title: Hilfe Forum description: Stelle eine Frage oder suche nach Antworten auf der OSM-Fragen-und-Antworten-Seite. mailing_lists: title: Mailinglisten description: Stelle eine Frage und diskutiere interessante Sachen zu einem weiten Bereich von thematischen oder regionalen Mailinglisten. - forums: - title: Foren - description: Fragen und Diskussionen für diejenigen, die eine Oberfläche in - der Art einer Anschlagstafel bevorzugen. + community: + title: Community-Forum + description: Ein gemeinsamer Ort für Gespräche über OpenStreetMap. irc: title: IRC description: Interaktiver Chat in vielen unterschiedlichen Sprachen und zu @@ -2332,23 +2201,21 @@ de: description: Hilfe für auf Karten und anderen Diensten gegründeten Unternehmen und Organisationen, die zu OpenStreetMap wechseln. welcomemat: - url: https://welcome.openstreetmap.org/ title: Für Organisationen description: Mit einer Organisation Pläne machen für OpenStreetMap? Finde heraus, was du wissen musst, auf der Willkommensseite. wiki: - url: https://wiki.openstreetmap.org/ + url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Hauptseite title: OpenStreetMap Wiki description: Durchsuche das Wiki für eine ausführliche OSM-Dokumentation. potlatch: removed: Deine Standard OpenStreetMap Editor ist Potlatch. Da die Entwicklung des Adobe Flash Player eingestellt wurde, ist Potlatch nicht mehr für die Nutzung im Browser verfügbar. - desktop_html: Wenn du Potlatch weiternutzen möchtest kannst du die Desktopanwendung - für Mac und Windows hier Herunterladen. - id_html: Alternativ kannst du deinen Standardeditor auf iD einstellen, der in - deinem Webbrowser wie zuvor Potlatch ausgeführt wird. Änder - hier deine Benutzereinstellungen. + change_preferences: Einstellungen hier ändern + any_questions: + title: Fragen? + get_help_here: Hilfe hier erhalten sidebar: search_results: Suchergebnisse close: Schließen @@ -2435,56 +2302,48 @@ de: toilets: Toiletten welcome: title: Willkommen! - introduction_html: |- + introduction: |- Willkommen bei OpenStreetMap, der weltweiten freien und editierbaren Karte. Mit deiner Anmeldung ist alles so weit, dass du anfangen kannst die Karte zu bearbeiten. Hier sind noch eine paar nützliche zusätzliche Informationen. whats_on_the_map: title: Was gehört in die Karte? - on_html: |- - OpenStreetMap ist eine Datenbank, in der man alles erfassen kann, was derzeit real existiert. - - Dies beinhaltet sowohl Straßen, Gebäude und Plätze mit ihren Eigenschaften, als auch z.B. Geschäfte, Briefkästen oder Hydranten. Eigentlich eben alles, was man so dauerhaft in der Umgebung finden kann und einen interessiert. - off_html: |- - Was nicht in die Datenbank gehört sind subjektive Daten wie Bewertungen, nicht mehr aktuelle - historische Fakten oder nicht real existierende Dinge. Ausserdem ist es wichtig, nichts von - anderen Quellen (auch nicht aus Papierkarten) zu kopieren, da OpenStreetMap das Urheberrecht sehr ernst nimmt. basic_terms: title: Grundbegriffe fürs Mapping - paragraph_1_html: OpenStreetMap nutzt ein paar spezifische Begriffe. Hier - sind ein paar davon, die nützlich sein dürften. - editor_html: Ein Editor ist ein Programm oder eine Webseite, - mit der man die Karte bearbeiten kann. - node_html: Ein Node ("Knoten") in OSM ist ein Punkt auf der - Karte, z.B. ein Restaurant oder ein Baum. - way_html: Ein Way ("Weg") in OSM ist eine offene Linie wie - z.B. eine Straße, ein Weg, ein Fluss oder bildet eine geschlossene Fläche, - z.B. ein Gebäude. - tag_html: Ein tag („Attribut“) ist eine Eigenschaft, die - man einem Objekt zuweist, z. B. der Name eines Restaurants oder die - erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einer Straße. + paragraph_1: OpenStreetMap nutzt ein paar spezifische Begriffe. Hier sind + ein paar davon, die nützlich sein dürften. + editor: Bearbeiter + node: Knoten + way: Weg + tag: Etikett rules: title: Regeln! - paragraph_1_html: |- - OpenStreetMap hat nur wenige formale Regeln, aber wir erwarten, dass alle Teilnehmer - mit der Gemeinschaft zusammenarbeiten und kommunizieren. Falls du andere Aktivitäten erwägst - als per Hand zu bearbeiten, lies und folge bitte den Richtlinien zu - Importen und - automatischen Bearbeitungen. - questions: - title: Fragen? - paragraph_1_html: |- - OpenStreetMap hat mehrere Quellen zum Lernen, Stellen und Beantworten von Fragen über das Projekt - und zum gemeinsamen Diskutieren und Dokumentieren von Kartierungsthemen. - Erhalte Hilfe hier. Hast du mit einer Organisation Pläne für OpenStreetMap? Überprüfe unsere Willkommensseite. + imports: Importe + automated_edits: Automatisierte Bearbeitungen start_mapping: Beginne mit dem Bearbeiten der Karte add_a_note: title: Keine Zeit? Dann füge einen Hinweis ein! - paragraph_1_html: Falls du nur eine Kleinigkeit korrigieren möchtest und dir - die Zeit fehlt, dich einzuarbeiten, wie man in OSM Daten editiert, so gib - einfach einen Hinweis/melde einen Fehler, dann kann sich ein anderer Mapper - darum kümmern. - paragraph_2_html: |- - Gehe einfach auf die Karte und klicke auf das Sprechblasen-Symbol: - . Dies fügt einen Marker auf der Karte hinzu, diesen verschiebe bitte möglichst genau auf die Problemstelle und schreibe einen Hinweis. Der Hinweis sollte den Sachverhalt möglichst genau beschreiben, damit ein anderer Mapper die Erklärung dann verwenden kann, um den Fehler zu beheben. + para_1: Falls du nur eine Kleinigkeit korrigieren möchtest und dir die Zeit + fehlt, dich einzuarbeiten, wie man in OSM Daten editiert, so gib einfach + einen Hinweis/melde einen Fehler, dann kann sich ein anderer Mapper darum + kümmern. + communities: + title: Gemeinschaften + lede_text: |- + Menschen auf der ganzen Welt tragen zu OpenStreetMap bei oder verwenden es. + Während viele als Einzelpersonen mitmachen, haben andere Gemeinschaften gebildet. + Diese Gruppen gibt es in verschiedenen Größen und sie repräsentieren geografische Einheiten von kleinen Städten bis hin zu großen länderübergreifenden Regionen. Sie können sowohl formell als auch informell sein. + local_chapters: + title: Lokale Verbände + about_text: Lokale Verbände sind Gruppen auf Landesebene oder Regionsebene, + die den formellen Schritt unternommen haben, einen gemeinnützigen Rechtskörper + zu gründen. Sie repräsentieren die Karte und Kartographen der Region, wenn + Sie mit der örtlichen Regierung, Wirtschaft oder den Medien zu tun haben. + Sie haben auch eine Zusammengehörigkeit mit der OpenStreetMap Foundation + (OSMF) gebildet, was ihnen eine Verbindung zu der Rechts- und Urheberrechtsabteilung + gibt. + list_text: 'Folgende Gemeinschaften sind offiziell als lokale Verbände eingetragen:' + other_groups: + title: Andere Gruppen traces: visibility: private: Privat (werden nur als anonyme, unsortierte Punkte ohne Zeitangaben @@ -2565,15 +2424,14 @@ de: in: in index: public_traces: Öffentliche GPS-Tracks - my_traces: Meine Tracks + my_gps_traces: Meine GPS-Tracks public_traces_from: Öffentliche GPS-Tracks von %{user} description: Letzte GPS-Track-Uploads durchsuchen tagged_with: ' gekennzeichnet mit %{tags}' - empty_html: Noch keine GPS-Tracks vorhanden. Lade einen - neuen Track hoch oder informiere dich auf folgender Wikiseite - über das Aufzeichnen von GPS-Tracks. + empty_title: Noch nichts vorhanden upload_trace: Lade einen Track hoch all_traces: Alle Tracks + my_traces: Meine Tracks traces_from: Öffentliche Tracks von %{user} remove_tag_filter: Tag-Filter entfernen destroy: @@ -2601,7 +2459,7 @@ de: require_admin: not_an_admin: Du musst ein Administrator sein, um diese Aktion auszuführen. setup_user_auth: - blocked_zero_hour: Du hast eine dringende Nachricht auf der OpenStreetMap-Website. + blocked_zero_hour: Du hast eine dringende Nachricht auf der OpenStreetMap-Webseite. Du musst sie zuerst lesen, bevor du deine Bearbeitungen speichern kannst. blocked: Dein Zugriff auf die API wurde gesperrt. Bitte melde dich auf der Web-Oberfläche an, um mehr zu erfahren. @@ -2747,18 +2605,11 @@ de: title: Registrieren no_auto_account_create: Im Moment ist das automatische Erstellen eines Benutzerkontos leider nicht möglich. - contact_support_html: Bitte kontaktiere den Support, - um ein Benutzerkonto zu bekommen. – Wir werden die Anfrage möglichst schnell - bearbeiten. + please_contact_support_html: Bitte kontaktiere %{support_link} um einen Account + erstellen zu lassen - wir werden die Anfrage möglichst schnell bearbeiten. + support: Support about: header: Frei und editierbar - html: |- -

Im Gegensatz zu anderen Karten wurde OpenStreetMap komplett von Leuten wie dir erstellt. - Jeder kann sie verbessern, aktualisieren und erweitern, sowie für jeden Zweck verwenden.

-

Melde dich an und mache mit. Zur Bestätigung wird eine E-Mail an die angegebene Adresse geschickt werden, bitte gehe wie darin beschrieben vor.

- email address: 'E-Mail-Adresse:' - confirm email address: 'Bitte wiederhole die E-Mail-Adresse:' - display name: 'Benutzername:' display name description: Dein öffentlich angezeigter Benutzername. Er kann später in den Einstellungen geändert werden. external auth: 'Drittparteiauthentifikation:' @@ -2777,19 +2628,18 @@ de: klicke dann auf den "Weiter"-Knopf. contributor_terms_explain: Diese Vereinbarung definiert die Bedingungen für deine bestehenden und zukünftigen Beiträge. - read_ct: Ich habe obige Bedingungen für Mitwirkende gelesene und stimme ihnen + read_ct: Ich habe obige Bedingungen für Mitwirkende gelesen und stimme ihnen zu - tou_explain_html: Die %{tou_link} regeln die Benutzung der Website und andere - Infrastruktur die von der OSMF zur Verfügung gestellt wird. Klicke bitte auf - den Link, lese den Text und stimme dann zu. + tou_explain_html: Die %{tou_link} regeln die Benutzung der Webseite und anderer + Infrastruktur, die von der OSMF zur Verfügung gestellt wird. Klicke bitte + auf den Link, lies den Text und stimme dann zu. read_tou: Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu consider_pd: Zusätzlich zu den oben genannten Bedingungen betrachte ich meine Beiträge als gemeinfrei (Public Domain) consider_pd_why: Was bedeutet dies? consider_pd_why_url: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Licence_and_Legal_FAQ/Why_would_I_want_my_contributions_to_be_public_domain?uselang=de - guidance_html: 'Informationen, die dabei helfen, diese Bedingungen zu verstehen: - eine verständliche Zusammenfassung sowie einige inoffizielle Übersetzungen' + readable_summary: menschenlesbare Zusammenfassung + informal_translations: informelle Übersetzung continue: Weiter declined: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Contributor_Terms_Declined decline: Ablehnen @@ -2814,7 +2664,6 @@ de: deleted: gelöscht show: my diary: Mein Blog - new diary entry: Neuer Blogeintrag my edits: Meine Änderungen my traces: Meine Tracks my notes: Meine Hinweise @@ -2843,8 +2692,6 @@ de: created from: 'erstellt aus:' status: 'Status:' spam score: 'Spam-Bewertung:' - description: Beschreibung - user location: Standort des Benutzers role: administrator: Dieser Benutzer ist ein Administrator moderator: Dieser Benutzer ist ein Moderator @@ -2859,7 +2706,6 @@ de: comments: Kommentare create_block: Benutzer sperren activate_user: Benutzer aktivieren - deactivate_user: Benutzer deaktivieren confirm_user: Benutzer bestätigen unconfirm_user: Diesen Benutzer nicht bestätigen unsuspend_user: Diesen Benutzer freischalten @@ -2868,8 +2714,6 @@ de: delete_user: Benutzer löschen confirm: Bestätigen report: Diesen Benutzer melden - set_home: - flash success: Standort erfolgreich gespeichert go_public: flash success: Alle deine Bearbeitungen sind nun öffentlich und du kannst nun die Kartendaten bearbeiten. @@ -2888,9 +2732,11 @@ de: title: Benutzerkonto gesperrt heading: Benutzerkonto gesperrt support: Support - body_html: |- -

Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten automatisch gesperrt, um potentiellen Schaden von OpenStreetMap abzuwenden.

-

Diese Entscheidung wird in Kürze von einem der Administratoren überprüft. Du kannst dich aber auch direkt an den %{webmaster} wenden, sofern du diese Angelegenheit klären möchtest.

+ automatically_suspended: Entschuldigung, dein Konto wurde aufgrund verdächtiger + Aktivität automatisch gesperrt. + contact_support_html: Diese Entscheidung wird in Kürze von einem Administrator + überprüft, oder du kannst %{support_link} kontaktieren, wenn du dies diskutieren + möchtest. auth_failure: connection_failed: Verbindung zum Authentifikationsprovider fehlgeschlagen invalid_credentials: Ungültige Authentifikationsinformationen @@ -2945,9 +2791,6 @@ de: heading_html: Sperre für %{name} einrichten period: Wie lange der Benutzer von jetzt ab für den Zugriff auf die API gesperrt wird. - tried_contacting: Ich habe den Benutzer kontaktiert und ihn gebeten aufzuhören. - tried_waiting: Ich habe dem Benutzer eine angemessene Zeit eingeräumt, um auf - diese Nachrichten zu antworten. back: Alle Sperren anzeigen edit: title: Sperre von %{name} bearbeiten @@ -2961,10 +2804,6 @@ de: abgelaufen ist. block_period: Die Sperrdauer muss einem der Werte aus der Drop-Down-Liste entsprechen. create: - try_contacting: Bitte nimm Kontakt mit dem Benutzer auf und gib ihm eine angemessene - Zeit zum Antworden, bevor du ihn sperrst. - try_waiting: Bitte gib dem Benutzer einen angemessenen Zeitraum zu antworten - bevor du ihn sperrst. flash: Benutzer %{name} wurde gesperrt. update: only_creator_can_edit: Nur der Moderator, der die Sperre eingerichtet hat, kann @@ -3052,6 +2891,37 @@ de: description: Hinweis created_at: Erstellt am last_changed: Zuletzt geändert + show: + title: 'Hinweis: %{id}' + description: Beschreibung + open_title: Ungelöster Hinweis Nr. %{note_name} + closed_title: Erledigter Hinweis Nr. %{note_name} + hidden_title: Versteckter Hinweis Nr. %{note_name} + report: diesen Hinweis melden + anonymous_warning: Dieser Hinweis enthält Kommentare von anonymen Benutzern, + die unabhängig geprüft werden sollten. + hide: Verstecken + resolve: Erledigt + reactivate: Reaktivieren + comment_and_resolve: Kommentieren & Erledigen + comment: Kommentieren + report_link_html: Wenn diese Notiz sensible Informationen enthält, die entfernt + werden müssen, kannst du %{link}. + other_problems_resolve: Für alle anderen Probleme mit dem Hinweis, erledige + ihn bitte selbst mit einem Kommentar. + other_problems_resolved: Für alle anderen Probleme reicht es, den Hinweis zu + erledigen. + disappear_date_html: Dieser erledigte Hinweis wird in %{disappear_in} von der + Karte verschwinden. + new: + title: Neuer Hinweis + intro: Fehlt etwas oder hast du einen Fehler gefunden? Bitte verschiebe den + Marker auf die exakte Position und gib genaue Hinweise/Informationen an bzw. + beschreibe den Fehler in der Karte möglichst präzise. + advice: Deine Meldung ist öffentlich und kann zur Aktualisierung der Karte verwendet + werden. Gib deshalb keine persönlichen oder urheberrechtlich geschützten Informationen + von anderen Karten oder Verzeichnislisten an. + add: Hinweis/Fehler melden javascripts: close: Schließen share: @@ -3106,20 +2976,6 @@ de: gps: Öffentliche GPS-Tracks overlays: Overlays zur Fehlersuche aktivieren title: Ebenen - copyright: © OpenStreetMap-Mitwirkende - donate_link_text: - terms: Nutzungsbedingungen der Website - und API - cyclosm: Kachelstil von CyclOSM - bereitgestellt von OpenStreetMap - Frankreich - thunderforest: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von Andy Allan - opnvkarte: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von MeMoMaps - hotosm: Kachelstil von Humanitarian - OpenStreetMap Team bereitgestellt von OpenStreetMap - Frankreich site: edit_tooltip: Karte bearbeiten edit_disabled_tooltip: Zum Bearbeiten muss eine höhere Zoomstufe gewählt werden @@ -3137,23 +2993,6 @@ de: unsubscribe: Abbestellen hide_comment: verstecken unhide_comment: einblenden - notes: - new: - intro: Fehlt etwas oder hast du einen Fehler gefunden? Bitte verschiebe den - Marker auf die exakte Position und gib genaue Hinweise/Informationen an - bzw. beschreibe den Fehler in der Karte möglichst präzise. - advice: Deine Meldung ist öffentlich und kann zur Aktualisierung der Karte - verwendet werden. Gib deshalb keine persönlichen oder urheberrechtlich geschützten - Informationen von anderen Karten oder Verzeichnislisten an. - add: Hinweis/Fehler melden - show: - anonymous_warning: Dieser Hinweis enthält Kommentare von anonymen Benutzern, - die unabhängig geprüft werden sollten. - hide: Verstecken - resolve: Erledigt - reactivate: Reaktivieren - comment_and_resolve: Kommentieren & Erledigen - comment: Kommentieren edit_help: Wähle eine höhere Zoomstufe und verschiebe die Karte an einen Ort, den du bearbeiten möchtest, und klicke hier. directions: @@ -3165,9 +3004,14 @@ de: graphhopper_bicycle: Fahrrad (GraphHopper) graphhopper_car: Auto (GraphHopper) graphhopper_foot: Fuß (GraphHopper) + fossgis_valhalla_bicycle: Fahrrad (Valhalla) + fossgis_valhalla_car: Auto (Valhalla) + fossgis_valhalla_foot: Fuß (Valhalla) descend: Absteigend directions: 'Routenanweisungen:' distance: Distanz + distance_m: '%{distance}m' + distance_km: '%{distance}km' errors: no_route: Wir konnten keine Strecke zwischen diesen beiden Orten berechnen. no_place: Wir konnten den Ort „%{place}“ leider nicht finden.