X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/blobdiff_plain/bffc84cc37898f77100e75949422b62c92af5c81..88cec0880b92f1ffc538248069370e51c2b32b2b:/config/locales/de.yml diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index c8ea8c6a2..9bab1f3d1 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -11,6 +11,7 @@ # Author: BPX-web # Author: Bergrübe # Author: Bpw85 +# Author: Brettchenweber # Author: Bxalber # Author: Campmaster # Author: Candid Dauth @@ -64,6 +65,7 @@ # Author: Michi # Author: Milet # Author: Mormegil +# Author: Onefloid # Author: P24 # Author: Pill # Author: Pittigrilli @@ -73,6 +75,7 @@ # Author: Raymond # Author: Reneman # Author: Schmackes +# Author: Sebastian Wallroth # Author: Simon04 # Author: SimonPoole # Author: Snocker15 @@ -87,6 +90,7 @@ # Author: Unkn0wnCat # Author: Wolfdietmann # Author: Woodpeck +# Author: Wuzzy # Author: Zauberzunge2000 --- de: @@ -224,7 +228,7 @@ de: display_name: Anzeigename description: Profilbeschreibung home_lat: Breitengrad - home_lon: 'Längengrad:' + home_lon: Längengrad languages: Bevorzugte Sprachen preferred_editor: Bevorzugter Editor pass_crypt: Passwort @@ -330,6 +334,80 @@ de: entry: comment: Kommentar full: Vollständiger Hinweis + account: + deletions: + show: + title: Mein Konto löschen + warning: Achtung! Der Vorgang der Kontolöschung ist endgültig und kann nicht + rückgängig gemacht werden. + delete_account: Konto löschen + delete_introduction: 'Du kannst dein OpenStreetMap-Konto über die unten stehende + Schaltfläche löschen. Bitte beachte die folgenden Details:' + delete_profile: Deine Profilinformationen, einschließlich deines Avatars, + deiner Beschreibung und deines Wohnorts, werden entfernt. + delete_display_name: Dein Benutzername wird entfernt und kann von anderen + Konten wiederverwendet werden. + retain_caveats: 'Einige Informationen über dich bleiben jedoch auf OpenStreetMap + erhalten, auch nachdem dein Konto gelöscht wurde:' + retain_edits: Deine Änderungen an der Kartendatenbank, sofern vorhanden, bleiben + erhalten. + retain_traces: Deine hochgeladenen Tracks werden, falls vorhanden, aufbewahrt. + retain_diary_entries: Deine Tagebucheinträge und etwaige Kommentare bleiben + erhalten, werden aber nicht angezeigt. + retain_notes: Deine Kartennotizen und eventuellen Kommentare bleiben erhalten, + sind aber nicht sichtbar. + retain_changeset_discussions: Die Diskussionen über deine Änderungssätze, + sofern vorhanden, werden beibehalten. + retain_email: Deine E-Mail-Adresse wird beibehalten. + confirm_delete: Bist du sicher? + cancel: Abbrechen + accounts: + edit: + title: Benutzerkonto bearbeiten + my settings: Einstellungen + current email address: Aktuelle E-Mail-Adresse + external auth: Externe Authentifikation + openid: + link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenID + link text: Was ist das? + public editing: + heading: Öffentliches Bearbeiten + enabled: Aktiviert. Normales Bearbeiten der Kartendaten ist möglich. + enabled link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Anonymous_edits + enabled link text: Was bedeutet das? + disabled: Deaktiviert. Das Bearbeiten von Kartendaten NICHT möglich, alle + bisherigen Bearbeitungen sind anonym. + disabled link text: Warum kann ich nichts bearbeiten? + public editing note: + heading: Karte bearbeiten (public editing) + html: Im Moment sind deine Beiträge anonym und man kann dir weder Nachrichten + senden noch deinen Wohnort sehen. Um sichtbar zu machen, welche Arbeit von + dir stammt, und um kontaktierbar zu werden, klicke auf den Button unten. + Seit Version 0.6 der API aktiv ist, können unangemeldete Benutzer die + Karte nicht mehr bearbeiten (Warum?). + contributor terms: + heading: Bedingungen für Mitwirkende + agreed: Du hast den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt. + not yet agreed: Du hast der neuen Bedingungen für Mitwirkende bislang noch + nicht zugestimmt. + review link text: Bitte folge diesem Link, um die neuen Bedingungen für Mitwirkende + durchzulesen sowie zu akzeptieren. + agreed_with_pd: Du hast zudem erklärt, dass du deine Beiträge gemeinfrei veröffentlichst + (unter Public Domain stellst). + link: https://wiki.osmfoundation.org/w/index.php?title=Licence/Contributor_Terms&uselang=de + link text: Worum handelt es sich? + save changes button: Änderungen speichern + make edits public button: Alle meine Bearbeitungen öffentlich machen + delete_account: Konto löschen … + update: + success_confirm_needed: Deine Änderungen wurden gespeichert. Du erhältst nun + eine E-Mail, um deine neue E-Mail-Adresse zu bestätigen. + success: Benutzerinformationen erfolgreich aktualisiert. + destroy: + success: Konto gelöscht. browse: created: Erstellt closed: Geschlossen @@ -462,7 +540,7 @@ de: reopened_by_html: Reaktiviert von %{user} %{when} reopened_by_anonymous_html: Reaktiviert von Anonym %{when} hidden_by_html: Versteckt von %{user} %{when} - report: Diesen Hinweis melden + report: diesen Hinweis melden query: title: Objektabfrage introduction: Klicke auf die Karte, um benachbarte Objekte zu finden. @@ -601,6 +679,9 @@ de: title: OpenStreetMap Blogbeiträge description: Neueste Blogeinträge von OpenStreetMap-Nutzern comments: + title: Tagebuch-Kommentare hinzugefügt von %{user} + heading: '%{user}s Tagebuch-Kommentare' + subheading_html: Tagebuch-Kommentare hinzugefügt von %{user} no_comments: Keine Blog-Kommentare post: Blogeintrag when: Zeitpunkt @@ -653,7 +734,7 @@ de: aeroway: aerodrome: Flugplatz airstrip: Startbahn - apron: Flugvorfeld + apron: Flughafenvorfeld gate: Flugsteig hangar: Flugzeughalle helipad: Hubschrauberlandeplatz @@ -663,7 +744,7 @@ de: runway: Start- und Landebahn taxilane: Taxispur taxiway: Rollbahn - terminal: Terminal + terminal: Flughafen-Terminal windsock: Windsack amenity: animal_boarding: Tierpension @@ -827,7 +908,7 @@ de: semidetached_house: Doppelhaushälfte service: Betriebsgebäude shed: Schuppen - stable: Stall + stable: Pferdestall static_caravan: Wohnwagen temple: Tempelgebäude terrace: Reihenhaus @@ -865,7 +946,6 @@ de: window_construction: Fensterbauer winery: Weingut "yes": Handwerksgeschäft - crossing: Überquerung emergency: access_point: Zugangspunkt ambulance_station: Rettungswache @@ -886,6 +966,7 @@ de: bus_stop: Bushaltestelle construction: Straße im Bau corridor: Flur + crossing: Überquerung cycleway: Radweg elevator: Lift emergency_access_point: Notrufpunkt @@ -925,6 +1006,7 @@ de: trailhead: Ausgangspunkt eines Wanderweges trunk: Schnellstraße trunk_link: Schnellstraßenauffahrt + turning_circle: Wendestelle turning_loop: Wendeschleife unclassified: Straße "yes": Straße @@ -975,7 +1057,6 @@ de: commercial: Gewerbegebiet conservation: Naturschutzgebiet construction: Baustelle - farm: Bauernhof farmland: Acker farmyard: landwirtschaftliche Betriebsfläche forest: Wald @@ -996,7 +1077,7 @@ de: reservoir: Reservoir reservoir_watershed: Wassereinzugsgebiet residential: Siedlung - retail: Einzelhandel + retail: Einzelhandelsbereich village_green: Dorfwiese (brit.) vineyard: Weinberg "yes": Bodennutzung @@ -1206,6 +1287,7 @@ de: "yes": Ort railway: abandoned: Aufgegebene Bahnstrecke + buffer_stop: Prellbock construction: Bahnstrecke im Bau disused: Aufgelassene Bahnstrecke funicular: Standseilbahn @@ -1219,6 +1301,7 @@ de: platform: Bahnsteig preserved: Museumsbahn proposed: Geplante Bahnstrecke + rail: Bahn spur: Anschlussgleis station: Bahnhof stop: Haltepunkt @@ -1227,6 +1310,7 @@ de: switch: Weiche tram: Straßenbahn tram_stop: Haltestelle + turntable: Drehschreibe yard: Rangierbahnhof shop: agrarian: Agrargeschäft @@ -1293,7 +1377,7 @@ de: health_food: Naturkostladen hearing_aids: Hörgeräte herbalist: Kräuterhandel - hifi: Elektroshop + hifi: Hi-Fi-Geschäft houseware: Hauswarenladen ice_cream: Eisdiele interior_decoration: Innenausstattung @@ -2029,25 +2113,22 @@ de: – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ 2.0 (CC BY-SA 2.0) verfügbar. credit_title_html: Wie auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen ist - credit_1_html: Wir verlangen die Verwendung des Hinweises „© OpenStreetMap-Mitwirkende“. - credit_2_1_html: |- - Du musst auch klarstellen, dass die Daten unter der Open-Database-Lizenz - verfügbar sind. Du kannst dies tun, indem du auf - www.openstreetmap.org/copyright verlinkst. - Ersatzweise, und als Erfordernis, falls du OSM in Datenform weitergibst, - kannst du die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen - keine Links möglich sind (z.B. gedruckten Werken), empfehlen wir dir, - deine Leser direkt auf openstreetmap.org zu verweisen (möglicherweise mit - dem Erweitern von „OpenStreetMap“ zur vollen Adresse), auf opendatacommons.org, - und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. - credit_3_1_html: "Die Kartenkacheln im “Standardstil” auf www.openstreetmap.org - sind ein \nProduziert von der OpenStreetMap Foundation unter Verwendung - von OpenStreetMap-Daten \nunter der Open Database License. Bei der Verwendung - dieses Kartenstils ist die gleiche Namensnennung\nerforderlich wie bei den - Kartendaten." + credit_1_html: 'Wenn du OpenStreetMap-Daten verwendest, musst du die folgenden + zwei Bedingungen erfüllen:' + credit_2_1_html: "" + credit_3_1_html: Für den Urheberrechtshinweis haben wir unterschiedliche Anforderungen, + wie dieser angezeigt werden muss, je nachdem, wie du unsere Daten verwendest. + Beispielsweise gelten unterschiedliche Regeln für die Anzeige des Urheberrechtsvermerks, + je nachdem, ob du eine blätterbare Karte, eine gedruckte Karte oder ein + statisches Bild erstellt hast. Ausführliche Informationen zu den Anforderungen + findest du in den Richtlinien + zur Namensnennung. credit_4_html: |- - Der Hinweis sollte für eine durchsuchbare elektronische Karte in der Ecke der Karte stehen. - Zum Beispiel: + Du musst auch klarstellen, dass die Daten unter der Open-Database-Lizenz + verfügbar sind. Du kannst dies tun, indem du auf diese Urheberrechtsseite verlinkst. + Ersatzweise kannst du bzw. musst du, falls du OSM in Datenform weitergibst, die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen keine Links möglich sind (z. B. in gedruckten Werken), empfehlen wir dir, deine Leser direkt auf openstreetmap.org zu verweisen (möglicherweise mit dem Erweitern von „OpenStreetMap“ zur vollen Adresse), auf opendatacommons.org und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. attribution_example: alt: Beispiel, wie man auf OpenStreetMap auf einer Webseite hinweist title: Namensnennungs-Beispiel auf einer Website mit elektronischer Karte @@ -2120,7 +2201,7 @@ de: infringement_2_html: |- Sofern du denkst, dass urheberrechtlich geschütztes Material unerlaubterweise zur OpenStreetMap-Datenbank oder auf dieser Website hinzugefügt wurde, informiere dich - bitte über unser Verfahren + bitte über unser Verfahren zum Entfernen von Inhalten oder melde dies direkt mit unserem Onlineformular. trademarks_title_html: Markenzeichen @@ -2238,9 +2319,13 @@ de: description: Stelle eine Frage und diskutiere interessante Sachen zu einem weiten Bereich von thematischen oder regionalen Mailinglisten. forums: - title: Foren + title: Foren (veraltet) description: Fragen und Diskussionen für diejenigen, die eine Oberfläche in der Art einer Anschlagstafel bevorzugen. + community: + url: https://community.openstreetmap.org/ + title: Community-Forum + description: Ein gemeinsamer Ort für Gespräche über OpenStreetMap. irc: title: IRC description: Interaktiver Chat in vielen unterschiedlichen Sprachen und zu @@ -2319,6 +2404,7 @@ de: common: - öffentliche Grünfläche (brit.) - Wiese + - Garten retail: Einkaufszentrum industrial: Industriegebiet commercial: Gewerbegebiet @@ -2482,7 +2568,7 @@ de: in: in index: public_traces: Öffentliche GPS-Tracks - my_traces: Meine Tracks + my_gps_traces: Meine GPS-Tracks public_traces_from: Öffentliche GPS-Tracks von %{user} description: Letzte GPS-Track-Uploads durchsuchen tagged_with: ' gekennzeichnet mit %{tags}' @@ -2491,6 +2577,7 @@ de: über das Aufzeichnen von GPS-Tracks. upload_trace: Lade einen Track hoch all_traces: Alle Tracks + my_traces: Meine Tracks traces_from: Öffentliche Tracks von %{user} remove_tag_filter: Tag-Filter entfernen destroy: @@ -2703,8 +2790,8 @@ de: consider_pd: Zusätzlich zu den oben genannten Bedingungen betrachte ich meine Beiträge als gemeinfrei (Public Domain) consider_pd_why: Was bedeutet dies? - consider_pd_why_url: https://www.osmfoundation.org/wiki/License/Why_would_I_want_my_contributions_to_be_public_domain - guidance_html: 'Informationen die dabei helfen, diese Bedingungen zu verstehen: + consider_pd_why_url: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Licence_and_Legal_FAQ/Why_would_I_want_my_contributions_to_be_public_domain?uselang=de + guidance_html: 'Informationen, die dabei helfen, diese Bedingungen zu verstehen: eine verständliche Zusammenfassung sowie einige inoffizielle Übersetzungen' continue: Weiter @@ -2739,7 +2826,7 @@ de: my profile: Profil my settings: Einstellungen my comments: Meine Kommentare - my_preferences: Meine Benutzereinstellungen + my_preferences: Benutzereinstellungen my_dashboard: Meine Übersichtsseite blocks on me: Erhaltene Sperren blocks by me: Vergebene Sperren @@ -2778,53 +2865,13 @@ de: activate_user: Benutzer aktivieren deactivate_user: Benutzer deaktivieren confirm_user: Benutzer bestätigen + unconfirm_user: Diesen Benutzer nicht bestätigen + unsuspend_user: Diesen Benutzer freischalten hide_user: Benutzer verstecken unhide_user: Benutzer nicht mehr verstecken delete_user: Benutzer löschen confirm: Bestätigen report: Diesen Benutzer melden - account: - title: Benutzerkonto bearbeiten - my settings: Einstellungen - current email address: Aktuelle E-Mail-Adresse - external auth: Externe Authentifikation - openid: - link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenID - link text: Was ist das? - public editing: - heading: Karte bearbeiten (public editing) - enabled: Aktiviert. Normales Bearbeiten der Kartendaten ist möglich. - enabled link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Anonymous_edits - enabled link text: Was bedeutet das? - disabled: Deaktiviert. Das Bearbeiten von Kartendaten NICHT möglich, alle - bisherigen Bearbeitungen sind anonym. - disabled link text: Warum kann ich nichts bearbeiten? - public editing note: - heading: Öffentliches Bearbeiten - html: Im Moment sind deine Beiträge anonym und man kann dir weder Nachrichten - senden noch deinen Wohnort sehen. Um sichtbar zu machen, welche Arbeit von - dir stammt, und um kontaktierbar zu werden, klicke auf den Button unten. - Seit Version 0.6 der API aktiv ist, können unangemeldete Benutzer die - Karte nicht mehr bearbeiten (Warum?). - contributor terms: - heading: Bedingungen für Mitwirkende - agreed: Du hast den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt. - not yet agreed: Du hast der neuen Bedingungen für Mitwirkende bislang noch - nicht zugestimmt. - review link text: Bitte folge diesem Link, um die neuen Bedingungen für Mitwirkende - durchzulesen sowie zu akzeptieren. - agreed_with_pd: Du hast zudem erklärt, dass du deine Beiträge gemeinfrei veröffentlichst - (unter Public Domain stellst). - link: https://www.osmfoundation.org/wiki/License/Contributor_Terms - link text: Worum handelt es sich? - save changes button: Änderungen speichern - make edits public button: Alle meine Bearbeitungen öffentlich machen - flash update success confirm needed: Deine Änderungen wurden gespeichert. Du - erhältst nun eine E-Mail, um deine neue E-Mail-Adresse zu bestätigen. - flash update success: Benutzerinformationen erfolgreich aktualisiert. set_home: flash success: Standort erfolgreich gespeichert go_public: @@ -3111,6 +3158,9 @@ de: reactivate: Reaktivieren comment_and_resolve: Kommentieren & Erledigen comment: Kommentieren + report_link_html: Wenn diese Notiz vertrauliche Informationen enthält, die + entfernt werden müssen, kannst du %{link}. Alle anderen Probleme mit der + Notiz löse bitte selbst mit einem Kommentar. edit_help: Wähle eine höhere Zoomstufe und verschiebe die Karte an einen Ort, den du bearbeiten möchtest, und klicke hier. directions: