X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/blobdiff_plain/de33aff2265b01f84b32e4e0bbac2d1114d0423d..554ff7824ad6e9596f9cb91e39fdbf097a6274b4:/config/locales/de.yml diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index ea7906de6..e4dc14375 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -430,7 +430,6 @@ de: search: title: latlon: Suchergebnisse von Internal - us_postcode: Suchergebnisse von Geocoder.us uk_postcode: Suchergebnisse von NPEMap / FreeThe Postcode ca_postcode: Suchergebnisse von Geocoder.CA @@ -998,7 +997,7 @@ de: intro_text: OpenStreetMap ist eine Karte der Welt, erstellt von Menschen wie dir und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz. intro_2_create_account: Erstelle ein Benutzerkonto - partners_html: Das Hosting wird %{ucl}, %{ic}, %{bytemark} sowie von anderen %{partners} + partners_html: Das Hosting wird von %{ucl}, %{bytemark}, %{ic} und weiteren %{partners} unterstützt. partners_ucl: UCL partners_ic: dem Imperial College London @@ -1166,9 +1165,9 @@ de: way_html: Ein Way ("Weg") in OSM ist eine offene Linie wie z.B. eine Straße, ein Weg, ein Fluss oder bildet eine geschlossene Fläche, z.B. ein Gebäude. - tag_html: Ein tag ("Attribut") ist eine Eigenschaft, die man - einem Objekt zuweist. Z.B. der Name eines Restaurants oder die maximal erlaubte - Geschwindigkeit auf einer Straße. + tag_html: Ein tag („Attribut“) ist eine Eigenschaft, die man + einem Objekt zuweist, z. B. der Name eines Restaurants oder die erlaubte + Höchstgeschwindigkeit auf einer Straße. rules: title: Regeln! paragraph_1_html: "OpenStreetMap hat nur wenige formale Regeln, aber wir erwarten, @@ -1477,6 +1476,7 @@ de: date: Datum reply_button: Antworten unread_button: Als ungelesen markieren + delete_button: Löschen back: Zurück to: An wrong_user: Du bist angemeldet als '%{user}', aber die Nachricht, die du lesen