X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/blobdiff_plain/e443d99edd9c9b68d6c0fa41b028bb9a5cdb07c5..HEAD:/config/locales/de.yml diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index f932ee215..f485543fa 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -1,6 +1,9 @@ # Messages for German (Deutsch) # Exported from translatewiki.net # Export driver: phpyaml +# Author: 1u +# Author: 21 little ducks +# Author: Abcdefg # Author: Al # Author: Alefar # Author: Als-Holder @@ -15,6 +18,7 @@ # Author: Bxalber # Author: Campmaster # Author: Candid Dauth +# Author: Caro # Author: CarstenG # Author: ChrisiPK # Author: ChristianSW @@ -33,6 +37,7 @@ # Author: Farad # Author: Felix3qH4 # Author: Ferdinand0101 +# Author: Fitoschido # Author: Fujnky # Author: Gebu # Author: Geitost @@ -57,14 +62,17 @@ # Author: Kerosin # Author: Kghbln # Author: Killarnee +# Author: KimKelting # Author: Kjon # Author: Lonvia +# Author: MGChecker # Author: Malenki # Author: Manfredbrandl # Author: Markobr # Author: MarkusHD # Author: McDutchie # Author: Mcandri13 +# Author: Mcliquid # Author: Metalhead64 # Author: Michi # Author: Milet @@ -93,6 +101,10 @@ # Author: The Evil IP address # Author: ThePiscin # Author: Thomas Bohn +# Author: Til +# Author: Timonade +# Author: TomatoCake +# Author: Twistqj # Author: Umherirrender # Author: Unkn0wnCat # Author: Vrifox @@ -139,6 +151,10 @@ de: messages: invalid_email_address: scheint keine gültige E-Mail-Adresse zu sein email_address_not_routable: ist nicht routingfähig + display_name_is_user_n: kann nicht user_n sein, es sei denn, n ist deine Benutzer-ID + models: + user_mute: + is_already_muted: ist bereits stummgeschaltet models: acl: Zugriffssteuerungsliste changeset: Änderungssatz @@ -152,7 +168,6 @@ de: message: Nachricht node: Knoten node_tag: Knoten-Tag - notifier: Melder old_node: Alter Knoten old_node_tag: Alter-Knoten-Tag old_relation: Alte Relation @@ -201,7 +216,7 @@ de: name: Name redirect_uri: 'Weiterleitungs-URIs:' confidential: Vertrauliche Anwendung? - scopes: Rechte + scopes: Berechtigungen friend: user: Benutzer friend: Freund @@ -232,7 +247,6 @@ de: auth_provider: Authentifizierungsanbieter auth_uid: Authentifizierungs-UID email: E-Mail - email_confirmation: E-Mail-Bestätigung new_email: Neue E-Mail-Adresse active: Aktiv display_name: Anzeigename @@ -248,7 +262,7 @@ de: confidential: Es wird eine Anwendung verwendet, bei der das Kundengeheimnis vertraulich behandelt werden kann (native mobile Apps und einseitige Apps sind nicht vertraulich) - redirect_uri: Pro URI eine Zeile verwenden + redirect_uri: Verwende eine Zeile pro URI trace: tagstring: durch Komma getrennt user_block: @@ -259,10 +273,7 @@ de: und verwende bitte Formulierungen, die für Laien verständlich sind. needs_view: Muss der Benutzer sich anmelden, damit die Sperre aufgehoben wird? user: - email_confirmation: Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich gezeigt. Für - weitere Informationen konsultiere unsere Datenschutzerklärung. - new_email: (niemals öffentlich dargestellt) + new_email: (nicht öffentlich sichtbar) datetime: distance_in_words_ago: about_x_hours: @@ -275,8 +286,8 @@ de: one: vor etwa einem Jahr other: vor etwa %{count} Jahren almost_x_years: - one: vor beinahe einem Jahr - other: vor beinahe %{count} Jahren + one: vor fast einem Jahr + other: vor fast %{count} Jahren half_a_minute: vor einer halben Minute less_than_x_seconds: one: vor weniger als einer Sekunde @@ -313,10 +324,9 @@ de: auth: providers: none: Keine - openid: OpenID google: Google facebook: Facebook - windowslive: Windows Live + microsoft: Microsoft github: GitHub wikipedia: Wikipedia api: @@ -332,6 +342,8 @@ de: reopened_at_by_html: '%{when} von %{user} reaktiviert' rss: title: OpenStreetMap-Hinweise + description_all: Eine Liste der gemeldeten, kommentierten oder geschlossenen + Notizen description_area: Übersicht der gemeldeten, kommentierten oder geschlossen Hinweise im Bereich [(%{min_lat}|%{min_lon}) -- (%{max_lat}|%{max_lon})]. description_item: Ein RSS-Feed für Hinweis %{id} @@ -367,6 +379,8 @@ de: retain_changeset_discussions: Die Diskussionen über deine Änderungssätze, sofern vorhanden, werden beibehalten. retain_email: Deine E-Mail-Adresse wird beibehalten. + recent_editing_html: Da du dein Konto kürzlich bearbeitet hast, kann es derzeit + nicht gelöscht werden. Das Löschen ist in %{time} möglich. confirm_delete: Bist du sicher? cancel: Abbrechen accounts: @@ -377,25 +391,14 @@ de: external auth: Externe Authentifikation openid: link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenID - link text: Was ist das? + link text: Was bedeutet dies? public editing: heading: Öffentliches Bearbeiten enabled: Aktiviert. Normales Bearbeiten der Kartendaten ist möglich. - enabled link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Anonymous_edits - enabled link text: Was bedeutet das? - disabled: Deaktiviert. Das Bearbeiten von Kartendaten NICHT möglich, alle + enabled link text: Was bedeutet dies? + disabled: Deaktiviert. Das Bearbeiten von Kartendaten ist NICHT möglich, alle bisherigen Bearbeitungen sind anonym. disabled link text: Warum kann ich nichts bearbeiten? - public editing note: - heading: Karte bearbeiten (public editing) - html: Im Moment sind deine Beiträge anonym und man kann dir weder Nachrichten - senden noch deinen Wohnort sehen. Um sichtbar zu machen, welche Arbeit von - dir stammt, und kontaktierbar zu werden, klicke auf die Schaltfläche unten. - Seit der Umstellung auf Version 0.6 der API können unangemeldete Benutzer - die Karte nicht mehr bearbeiten (Warum?). contributor terms: heading: Bedingungen für Mitwirkende agreed: Du hast den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt. @@ -406,10 +409,23 @@ de: agreed_with_pd: Du hast zudem erklärt, dass du deine Beiträge gemeinfrei veröffentlichst (unter Public Domain stellst). link: https://wiki.osmfoundation.org/w/index.php?title=Licence/Contributor_Terms&uselang=de - link text: Worum handelt es sich? + link text: Was bedeutet dies? save changes button: Änderungen speichern - make edits public button: Alle meine Bearbeitungen öffentlich machen delete_account: Konto löschen … + go_public: + heading: Karte bearbeiten (public editing) + currently_not_public: Derzeit sind deine Bearbeitungen anonym und andere können + dir weder Nachrichten senden noch deinen Standort sehen. Um deine Bearbeitungen + öffentlich zu zeigen und anderen die Möglichkeit zu geben, dich über die Website + zu kontaktieren, klicke auf die Schaltfläche unten. + only_public_can_edit: Seit der API-Version 0.6 können nur öffentliche Mitglieder + Kartendaten bearbeiten. + find_out_why: finde heraus wieso + email_not_revealed: Deine E-Mail-Adresse wird durch die Veröffentlichung nicht + preisgegeben. + not_reversible: Dies kann nicht rückgängig gemacht werden und alle neuen Mitglieder + sind jetzt standardmäßig öffentlich. + make_edits_public_button: Alle meine Bearbeitungen öffentlich machen update: success_confirm_needed: Deine Änderungen wurden gespeichert. Du erhältst nun eine E-Mail, um deine neue E-Mail-Adresse zu bestätigen. @@ -417,15 +433,10 @@ de: destroy: success: Konto gelöscht. browse: - created: Erstellt - closed: Geschlossen - created_html: Erstellt %{time} - closed_html: Geschlossen %{time} - created_by_html: Erstellt %{time} von %{user} - deleted_by_html: Gelöscht %{time} von %{user} - edited_by_html: Bearbeitet %{time} von %{user} - closed_by_html: Geschlossen %{time} von %{user} + deleted_ago_by_html: Gelöscht %{time_ago} von %{user} + edited_ago_by_html: Bearbeitet %{time_ago} von %{user} version: Version + redacted_version: Zensierte Version in_changeset: Änderungssatz anonymous: anonym no_comment: (kein Kommentar) @@ -438,30 +449,11 @@ de: other: '%{count} Wege' download_xml: XML herunterladen view_history: Verlauf anzeigen + view_unredacted_history: Unzensierten Verlauf ansehen view_details: Details anzeigen + view_redacted_data: Zensierte Daten ansehen + view_redaction_message: Zensurnachricht ansehen location: 'Standort:' - changeset: - title: 'Änderungssatz: %{id}' - belongs_to: Autor - node: Knoten (%{count}) - node_paginated: Knoten (%{x}–%{y} von %{count}) - way: Wege (%{count}) - way_paginated: Wege (%{x}–%{y} von %{count}) - relation: Relationen (%{count}) - relation_paginated: Relationen (%{x}–%{y} von %{count}) - comment: Kommentare (%{count}) - hidden_commented_by_html: Versteckter Diskussionsbeitrag von %{user} - %{when} - commented_by_html: Kommentar von %{user} %{when} - changesetxml: Änderungssatz-XML - osmchangexml: osmChange-XML - feed: - title: 'Änderungssatz: %{id}' - title_comment: Änderungssatz %{id} - %{comment} - join_discussion: Anmelden, um mitzudiskutieren - discussion: Diskussion - still_open: Der Änderungssatz ist noch offen. Die Diskussion wird eröffnet, - sobald der Änderungssatz geschlossen ist. node: title_html: 'Knoten: %{name}' history_title_html: 'Knotenverlauf: %{name}' @@ -504,14 +496,14 @@ de: title: Zeitüberschreitungsfehler sorry: Es dauerte leider zu lange, die Daten für %{type} mit der ID %{id} abzurufen. type: - node: Knoten - way: Weg + node: den Knoten + way: den Weg relation: die Relation changeset: den Änderungssatz note: Hinweis redacted: redaction: Schwärzung %{id} - message_html: 'Die Version %{version} dieses %{type} kann nicht angezeigt werden, + message_html: 'Die Version %{version} diese%{type} kann nicht angezeigt werden, weil hier etwas geschwärzt wurde. Mehr erfahren: %{redaction_link}.' type: node: s Knotens @@ -533,28 +525,23 @@ de: telephone_link: '%{phone_number} anrufen' colour_preview: Farbe %{colour_value} Vorschau email_link: E-Mail %{email} - note: - title: 'Hinweis: %{id}' - new_note: Neuer Hinweis - description: Beschreibung - open_title: Ungelöster Hinweis Nr. %{note_name} - closed_title: Erledigter Hinweis Nr. %{note_name} - hidden_title: Versteckter Hinweis Nr. %{note_name} - opened_by_html: Erstellt von %{user} %{when} - opened_by_anonymous_html: Erstellt von Anonym %{when} - commented_by_html: Kommentar von %{user} %{when} - commented_by_anonymous_html: Kommentar von Anonym %{when} - closed_by_html: Erledigt von %{user} %{when} - closed_by_anonymous_html: Erledigt von Anonym %{when} - reopened_by_html: Reaktiviert von %{user} %{when} - reopened_by_anonymous_html: Reaktiviert von Anonym %{when} - hidden_by_html: Versteckt von %{user} %{when} - report: diesen Hinweis melden query: title: Objektabfrage introduction: Klicke auf die Karte, um benachbarte Objekte zu finden. nearby: Benachbarte Objekte enclosing: Umschließende Objekte + old_nodes: + not_found: + sorry: 'Entschuldigung, Knoten #%{id} Version %{version} konnte nicht gefunden + werden.' + old_ways: + not_found: + sorry: 'Entschuldigung, Weg #%{id} Version %{version} konnte nicht gefunden + werden.' + old_relations: + not_found: + sorry: 'Entschuldigung, Relation #%{id} Version %{version} konnte nicht gefunden + werden.' changesets: changeset_paging_nav: showing_page: Seite %{page} @@ -573,7 +560,7 @@ de: index: title: Änderungssätze title_user: Änderungssätze von %{user} - title_user_link_html: Änderungen von %{user_link} + title_user_link_html: Änderungssätze von %{user_link} title_friend: Änderungssätze von meinen Freunden title_nearby: Änderungssätze von Benutzern in der Nähe empty: Keine Änderungssätze gefunden. @@ -583,6 +570,55 @@ de: no_more_area: Keine weiteren Änderungssätze in diesem Bereich. no_more_user: Keine weiteren Änderungssätze von diesem Benutzer. load_more: Mehr laden + feed: + title: Änderungssatz %{id} + title_comment: Änderungssatz %{id} - %{comment} + created: Erstellt + closed: Geschlossen + belongs_to: Autor + subscribe: + heading: Die folgende Änderungssatz-Diskussion abonnieren? + button: Diskussion abonnieren + unsubscribe: + heading: Von der folgenden Änderungssatz-Diskussion abmelden? + button: Von der Diskussion abmelden + heading: + title: Änderungssatz %{id} + created_by_html: Erstellt von %{link_user} am %{created}. + no_such_entry: + title: Dieser Änderungssatz existiert nicht + heading: 'Kein Eintrag mit der ID: %{id}' + body: Es gibt leider keinen Änderungssatz mit der ID %{id}. Bitte überprüfe + deine Rechtschreibung, oder vielleicht ist der Link, auf den du geklickt hast, + falsch. + show: + title: 'Änderungssatz: %{id}' + created: 'Erstellt: %{when}' + closed: 'Geschlossen: %{when}' + created_ago_html: Erstellt %{time_ago} + closed_ago_html: Geschlossen %{time_ago} + created_ago_by_html: Erstellt %{time_ago} von %{user} + closed_ago_by_html: Geschlossen %{time_ago} von %{user} + discussion: Diskussion + join_discussion: Anmelden, um mitzudiskutieren + still_open: Der Änderungssatz ist noch offen. Die Diskussion wird eröffnet, + sobald der Änderungssatz geschlossen ist. + subscribe: Abonnieren + unsubscribe: Abbestellen + comment_by_html: Kommentar von %{user} %{time_ago} + hidden_comment_by_html: Versteckter Kommentar von %{user} %{time_ago} + hide_comment: verstecken + unhide_comment: einblenden + comment: Kommentieren + changesetxml: Änderungssatz-XML + osmchangexml: osmChange-XML + paging_nav: + nodes: Knoten (%{count}) + nodes_paginated: Knoten (%{x}–%{y} von %{count}) + ways: Wege (%{count}) + ways_paginated: Wege (%{x}–%{y} von %{count}) + relations: Relationen (%{count}) + relations_paginated: Relationen (%{x}–%{y} von %{count}) timeout: sorry: Es hat leider zu lange gedauert, die angeforderten Änderungssätze abzurufen. changeset_comments: @@ -602,13 +638,14 @@ de: contact: km away: '%{count} km entfernt' m away: '%{count} m entfernt' + latest_edit_html: 'Letzte Änderung (%{ago}):' popup: your location: Standort nearby mapper: Mapper in der Nähe friend: Freund show: title: Meine Übersichtsseite - no_home_location_html: '%{edit_profile_link} und leg deine Heimatort fest, um + no_home_location_html: '%{edit_profile_link} und lege deinen Wohnort fest, um Benutzer in der Nähe zu sehen.' edit_your_profile: Bearbeite dein Profil my friends: Meine Freunde @@ -645,6 +682,9 @@ de: show: title: Blog von %{user} | %{title} user_title: Blog von %{user} + discussion: Diskussion + subscribe: Abonnieren + unsubscribe: Abbestellen leave_a_comment: Schreibe einen Kommentar login_to_leave_a_comment_html: '%{login_link}, um einen Kommentar zu schreiben' login: Anmelden @@ -656,13 +696,13 @@ de: Link gefolgt. diary_entry: posted_by_html: Verfasst von %{link_user} am %{created} in %{language_link} - updated_at_html: Letzte Aktualisierung am %{updated} + updated_at_html: Zuletzt aktualisiert am %{updated}. comment_link: Kommentar zu diesem Eintrag reply_link: Eine Nachricht an den Autor senden comment_count: one: '%{count} Kommentar' - zero: Keine Kommentare other: '%{count} Kommentare' + no_comments: Keine Kommentare edit_link: Diesen Eintrag bearbeiten hide_link: Diesen Eintrag verbergen unhide_link: Diesen Eintrag nicht mehr verbergen @@ -688,7 +728,14 @@ de: all: title: OpenStreetMap Blogbeiträge description: Neueste Blogeinträge von OpenStreetMap-Nutzern - comments: + subscribe: + heading: Folgende Tagebucheintragsdiskussion abonnieren? + button: Diskussion abonnieren + unsubscribe: + heading: Von der folgenden Tagebucheintragsdiskussion abmelden? + button: Von der Diskussion abmelden + diary_comments: + index: title: Tagebuch-Kommentare hinzugefügt von %{user} heading: '%{user}s Tagebuch-Kommentare' subheading_html: Tagebuch-Kommentare hinzugefügt von %{user} @@ -699,22 +746,53 @@ de: newer_comments: Neuere Kommentare older_comments: Ältere Kommentare doorkeeper: + errors: + messages: + account_selection_required: Der Autorisierungsserver erfordert die Auswahl + eines Endbenutzerkontos + consent_required: Der Autorisierungsserver erfordert die Zustimmung des Endbenutzers + interaction_required: Der Autorisierungsserver erfordert eine Interaktion + des Endbenutzers + login_required: Der Autorisierungsserver erfordert eine Endbenutzerauthentifizierung flash: applications: create: notice: Anwendung registriert. + openid_connect: + errors: + messages: + auth_time_from_resource_owner_not_configured: Fehler aufgrund fehlender + Doorkeeper::OpenidConnect.configure.auth_time_from_resource_owner-Konfiguration. + reauthenticate_resource_owner_not_configured: Fehler aufgrund fehlender + Doorkeeper::OpenidConnect.configure.reauthenticate_resource_owner-Konfiguration. + resource_owner_from_access_token_not_configured: Fehler aufgrund fehlender + Doorkeeper::OpenidConnect.configure.resource_owner_from_access_token-Konfiguration. + select_account_for_resource_owner_not_configured: Fehler aufgrund fehlender + Doorkeeper::OpenidConnect.configure.select_account_for_resource_owner-Konfiguration. + subject_not_configured: Die Generierung des ID-Tokens ist aufgrund der fehlenden + Konfiguration von Doorkeeper::OpenidConnect.configure.subject fehlgeschlagen. + scopes: + address: Deine physische Adresse ansehen + email: Deine E-Mail-Adresse ansehen + openid: Sich mit deinem Account authentifizieren + phone: Sieh dir deine Telefonnummer an + profile: Sieh dir deine Profilinformationen an errors: contact: contact_url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Kommunikationskan%C3%A4le contact_url_title: Erklärung verschiedener Kontaktkanäle - contact: kontaktieren - contact_the_community_html: Bitte nehmen Sie %{contact_link} mit der OpenStreetMap-Community - auf, wenn Sie einen defekten Link / Fehler gefunden haben. Notieren Sie sich - die genaue URL Ihrer Anfrage. + contact: Kontakt + contact_the_community_html: Bitte nimm %{contact_link} mit der OpenStreetMap-Community + auf, wenn du einen defekten Link / Fehler gefunden hast. Notiere dir die genaue + URL deiner Anfrage. + bad_request: + title: Ungültige Anfrage + description: Die angeforderte Operation auf dem OpenStreetMap-Server ist ungültig + (HTTP 400). forbidden: title: Verboten - description: Der von Ihnen angeforderte Vorgang auf dem OpenStreetMap-Server - ist nur für Administratoren verfügbar (HTTP 403) + description: Die von dir angeforderte Aktion auf dem OpenStreetMap-Server ist + nur für Administratoren verfügbar (HTTP 403) internal_server_error: title: Anwendungsfehler description: Der OpenStreetMap-Server ist auf eine unerwartete Bedingung gestoßen, @@ -740,11 +818,8 @@ de: geocoder: search: title: - latlon_html: Suchergebnisse von Internal - osm_nominatim_html: Ergebnisse von OpenStreetMap - Nominatim - osm_nominatim_reverse_html: Ergebnisse von OpenStreetMap - Nominatim + results_from_html: Ergebnisse von %{results_link} + latlon: Intern search_osm_nominatim: prefix: aerialway: @@ -754,7 +829,7 @@ de: gondola: Gondelbahn magic_carpet: Teppichlift platter: Skilift - pylon: Mast + pylon: Stützpfeiler station: Gondelstation t-bar: Schlepplift "yes": Seilbahn @@ -763,11 +838,11 @@ de: airstrip: Startbahn apron: Flughafenvorfeld gate: Flugsteig - hangar: Flugzeughalle + hangar: Hangar helipad: Hubschrauberlandeplatz holding_position: Haltestelle navigationaid: Luftfahrt-Navigationshilfe - parking_position: Parkplatz + parking_position: Parkposition runway: Start- und Landebahn taxilane: Taxispur taxiway: Rollbahn @@ -909,7 +984,7 @@ de: commercial: Gewerbegebäude construction: Gebäude im Bau detached: Freistehendes Einfamilienhaus - dormitory: Studentenwohnheim + dormitory: Wohnheim duplex: Doppelhaus farm: Bauernhaus farm_auxiliary: Wirtschaftsgebäude @@ -1040,7 +1115,7 @@ de: historic: aircraft: Historisches Flugzeug archaeological_site: Ausgrabungsstätte - bomb_crater: Bombentrichter + bomb_crater: Historischer Bombentrichter battlefield: Schlachtfeld boundary_stone: Grenzstein building: Historisches Gebäude @@ -1158,7 +1233,7 @@ de: bunker_silo: Bunker cairn: Steinmännchen chimney: Schornstein - clearcut: Abholzung + clearcut: Kahlschlag communications_tower: Funkturm crane: Kran cross: Kreuz @@ -1173,14 +1248,14 @@ de: manhole: Einstiegsöffnung mast: Mast mine: Bergwerk - mineshaft: Grubenschacht + mineshaft: Schacht monitoring_station: Beobachtungsstation petroleum_well: Erdölquelle pier: Pfeiler pipeline: Rohrleitung pumping_station: Pumpwerk reservoir_covered: Wasserhochbehälter - silo: Speicher + silo: Silo snow_cannon: Schneekanone snow_fence: Schneezaun storage_tank: Lagertank @@ -1226,9 +1301,9 @@ de: grassland: Grasland heath: Heide hill: Hügel - hot_spring: Heiße Quelle + hot_spring: Thermalquelle island: Insel - isthmus: Isthmus + isthmus: Landenge land: Land marsh: Marsch moor: Moor @@ -1268,7 +1343,7 @@ de: employment_agency: Arbeitsamt energy_supplier: Büro eines Energieversorgers estate_agent: Immobilienhändler - financial: Finanzamt + financial: Finanzdienstleister government: Amt insurance: Versicherungsbüro it: IT-Büro @@ -1328,7 +1403,7 @@ de: platform: Bahnsteig preserved: Museumsbahn proposed: Geplante Bahnstrecke - rail: Bahn + rail: Schiene spur: Anschlussgleis station: Bahnhof stop: Haltepunkt @@ -1537,8 +1612,7 @@ de: status: Status reports: Meldungen last_updated: Zuletzt aktualisiert - last_updated_time_html: %{time} - last_updated_time_user_html: %{time} von %{user} + last_updated_time_ago_user_html: '%{time_ago} von %{user}' link_to_reports: Meldungen ansehen reports_count: one: Eine Meldung @@ -1548,19 +1622,15 @@ de: ignored: Ignoriert open: Offen resolved: Erledigt - update: - new_report: Deine Meldung wurde erfolgreich registriert - successful_update: Deine Meldung wurde erfolgreich aktualisiert - provide_details: Bitte die erforderlichen Einzelheiten angeben show: title: '%{status} Problem Nr. %{issue_id}' reports: - zero: Keine Meldungen one: Eine Meldung other: '%{count} Meldungen' - report_created_at: Zuerst gemeldet am %{datetime} - last_resolved_at: Zuletzt erledigt am %{datetime} - last_updated_at: Zuletzt aktualisiert am %{datetime} von %{displayname} + no_reports: Keine Berichte + report_created_at_html: Zuerst gemeldet am %{datetime} + last_resolved_at_html: Zuletzt erledigt am %{datetime} + last_updated_at_html: Zuletzt aktualisiert am %{datetime} von %{displayname} resolve: Erledigen ignore: Ignorieren reopen: Erneut öffnen @@ -1633,10 +1703,8 @@ de: home: Gehe zum Heimatstandort logout: Abmelden log_in: Anmelden - log_in_tooltip: Mit einem vorhandenen Konto anmelden sign_up: Registrieren start_mapping: Mit dem Kartieren anfangen - sign_up_tooltip: Ein Konto erstellen, um Daten bearbeiten zu können edit: Bearbeiten history: Chronik export: Export @@ -1653,11 +1721,10 @@ de: intro_text: OpenStreetMap ist eine Karte der Welt, erstellt von Menschen wie dir und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz. intro_2_create_account: Erstelle ein Benutzerkonto - hosting_partners_html: Das Hosting wird von %{ucl}, %{fastly}, %{bytemark} und + hosting_partners_2024_html: Das Hosting wird von %{fastly}, %{corpmembers} und anderen %{partners} unterstützt. - partners_ucl: UCL partners_fastly: Fastly - partners_bytemark: Bytemark Hosting + partners_corpmembers: OSMF-Unternehmensmitglieder partners_partners: Partnern tou: Nutzungsbedingungen osm_offline: Die OpenStreetMap-Datenbank ist im Moment wegen wichtiger Wartungsarbeiten @@ -1673,8 +1740,6 @@ de: community: Gemeinschaft community_blogs: Blogs community_blogs_title: Blogs von Mitwirkenden bei OpenStreetMap - foundation: Stiftung - foundation_title: Die „OpenStreetMap Foundation“ make_a_donation: title: Unterstütze OpenStreetMap mit einer Geldspende text: Spenden @@ -1682,6 +1747,7 @@ de: more: Mehr user_mailer: diary_comment_notification: + description: 'OpenStreetMap-Tagebucheintrag #%{id}' subject: '[OpenStreetMap] %{user} hat zu einem Blogeintrag kommentiert' hi: Hallo %{to_user}, header: '%{from_user} hat zu dem OpenStreetMap-Blogeintrag mit dem Thema %{subject} @@ -1692,6 +1758,10 @@ de: oder dem Autor unter %{replyurl} antworten. footer_html: Hier gehts zum Kommentar %{readurl}, Du kannst ihn kommentieren %{commenturl} oder dem Autor unter %{replyurl} eine Nachricht senden. + footer_unsubscribe: Du kannst dich von der Diskussion auf %{unsubscribeurl} + abmelden. + footer_unsubscribe_html: Du kannst dich von der Diskussion auf %{unsubscribeurl} + abmelden. message_notification: subject: '[OpenStreetMap] %{message_title}' hi: Hallo %{to_user}, @@ -1725,10 +1795,11 @@ de: subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import Fehler' gpx_success: hi: Hallo %{to_user}, - loaded_successfully: - one: mit %{trace_points} von 1 möglichem Punkt erfolgreich geladen. - other: mit %{trace_points} von %{possible_points} möglichen Punkten erfolgreich - geladen. + loaded: + one: mit %{trace_points} von einem möglichen Punkt erfolgreich geladen. + other: mit %{trace_points} von %{count} möglichen Punkten erfolgreich geladen. + all_your_traces_html: Alle deine erfolgreich hochgeladenen GPX-Traces findest + du unter %{url}. subject: '[OpenStreetMap] GPX-Import erfolgreich' signup_confirm: subject: '[OpenStreetMap] Willkommen bei OpenStreetMap' @@ -1754,6 +1825,7 @@ de: click_the_link: Wenn du das bist, klicke bitte auf den Link unten, um dein Passwort zurückzusetzen. note_comment_notification: + description: 'OpenStreetMap-Notiz #%{id}' anonymous: Ein anonymer Benutzer greeting: Hallo, commented: @@ -1795,9 +1867,10 @@ de: den du kommentiert hattest, reaktivert.' commented_note_html: '%{commenter} hat einen Hinweis in der Nähe von %{place}, den du kommentiert hattest, reaktivert.' - details: Weitere Details über den Hinweis findest du unter %{url}. - details_html: Weitere Details über den Hinweis findest du unter %{url}. + details: Antworte oder erfahre mehr über die Notiz unter %{url}. + details_html: Antworte oder erfahre mehr über die Notiz unter %{url}. changeset_comment_notification: + description: 'OpenStreetMap-Änderungssatz #%{id}' hi: Hallo %{to_user}, greeting: Hallo, commented: @@ -1816,13 +1889,12 @@ de: partial_changeset_with_comment: mit der Bemerkung „%{changeset_comment}“ partial_changeset_with_comment_html: mit der Bemerkung „%{changeset_comment}“ partial_changeset_without_comment: ohne Kommentar - details: Weitere Details über den Änderungssatz können gefunden werden unter - %{url}. - details_html: Weitere Details über den Änderungssatz findest Du unter %{url}. - unsubscribe: Um die Aktualisierungen an diesem Änderungssatz abzubestellen, - besuche %{url} und klicke auf „Abmelden“. - unsubscribe_html: Um Aktualisierungen an diesem Änderungssatz abzubestellen, - besuche %{url} und klicke auf „Abmelden“. + details: Antworte oder erfahre mehr über den Änderungssatz unter %{url}. + details_html: Antworte oder erfahre mehr über den Änderungssatz unter %{url}. + unsubscribe: Du kannst dich auf %{url} von den Benachrichtigungen dieses Änderungssatzes + abmelden. + unsubscribe_html: Du kannst dich auf %{url} von den Benachrichtigungen dieses + Änderungssatzes abmelden. confirmations: confirm: heading: Bitte überprüfe deine E-Mails! @@ -1836,8 +1908,8 @@ de: success: Dein Benutzerkonto wurde bestätigt, danke fürs Registrieren! already active: Dieses Benutzerkonto wurde bereits bestätigt. unknown token: Dieser Bestätigungscode ist abgelaufen oder nicht vorhanden. - reconfirm_html: Um die Bestätigungs-E-Mail erneut zuzusenden, klicke - hier. + resend_html: Wenn du eine neue Bestätigungsemail brauchst, %{reconfirm_link}. + click_here: klicke hier confirm_resend: failure: Benutzer %{name} konnte nicht gefunden werden. confirm_email: @@ -1857,8 +1929,6 @@ de: messages: inbox: title: Posteingang - my_inbox: Posteingang - my_outbox: Mein Postausgang messages: Du hast %{new_messages} und %{old_messages} new_messages: one: '%{count} ungelesene Nachricht' @@ -1866,22 +1936,24 @@ de: old_messages: one: '%{count} gelesene Nachricht' other: '%{count} gelesene Nachrichten' - from: Absender - subject: Betreff - date: Datum no_messages_yet_html: Du hast noch keine Nachrichten. Möchtest du mit %{people_mapping_nearby_link} Kontakt aufnehmen? people_mapping_nearby: Mappern in deiner Nähe + messages_table: + from: Absender + to: An + subject: Betreff + date: Datum + actions: Aktionen message_summary: unread_button: Als ungelesen markieren read_button: Als gelesen markieren reply_button: Antworten destroy_button: Löschen + unmute_button: In den Posteingang verschieben new: title: Nachricht senden send_message_to_html: Eine Nachricht an %{name} senden - subject: Betreff - body: Text back_to_inbox: Zurück zum Posteingang create: message_sent: Nachricht gesendet @@ -1893,61 +1965,68 @@ de: body: Leider gibt es keine Nachricht mit dieser ID. outbox: title: Gesendet - my_inbox: Mein Posteingang - my_outbox: Mein Postausgang + actions: Aktionen messages: one: Du hast %{count} Nachricht gesendet other: Du hast %{count} Nachrichten gesendet - to: An - subject: Betreff - date: Datum no_sent_messages_html: Du hast noch keine Nachrichten versendet. Möchtest du mit %{people_mapping_nearby_link} Kontakt aufnehmen? people_mapping_nearby: Mappern in deiner Nähe + muted: + title: Stummgeschaltete Nachrichten + messages: + one: '%{count} stummgeschatete Nachricht' + other: '%{count} stummgeschatete Nachrichten' reply: wrong_user: Du bist angemeldet als '%{user}', aber die Nachricht, auf die du - antworten wolltest, wurde an einen anderen Benutzer geschickt. Bitte melde - dich zum Beantworten mit dem richtigen Benutzer an. + antworten wolltest, wurde nicht an diesen Benutzer gesendet. Bitte melde dich + zum Beantworten mit dem richtigen Benutzer an. show: title: Nachricht lesen - from: Absender - subject: Betreff - date: Datum reply_button: Antworten unread_button: Als ungelesen markieren destroy_button: Löschen back: Zurück - to: An wrong_user: Du bist angemeldet als '%{user}', aber die Nachricht, die du lesen - wolltest, wurde an einen anderen Benutzer geschickt. Bitte melde dich zum - Lesen mit dem richtigen Benutzer an. + wolltest, wurde von einem oder an einen anderen Benutzer geschickt. Bitte + melde dich zum Lesen mit dem richtigen Benutzer an. sent_message_summary: destroy_button: Löschen + heading: + my_inbox: Posteingang + my_outbox: Mein Postausgang + muted_messages: Stummgeschaltete Nachrichten mark: as_read: Nachricht als gelesen markiert as_unread: Nachricht als ungelesen markiert + unmute: + notice: Die Nachricht wurde in den Posteingang verschoben + error: Die Nachricht konnte nicht in den Posteingang verschoben werden. destroy: destroyed: Nachricht gelöscht passwords: - lost_password: + new: title: Passwort vergessen heading: Passwort vergessen? - email address: 'E-Mail-Adresse:' + email address: E-Mail-Adresse new password button: Passwort zurücksetzen help_text: Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, mit der du dich angemeldet hast. Wir werden dir dann einen Link schicken, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst. - notice email on way: Eine E-Mail mit Hinweisen zum Zurücksetzen des Passworts - wurde an dich versandt. - notice email cannot find: Wir konnten die E-Mail-Adresse nicht finden. Du hast - dich möglicherweise vertippt oder mit einer anderen E-Mail-Adresse angemeldet. - reset_password: + create: + send_paranoid_instructions: Wenn deine E-Mail-Adresse in unserer Datenbank existiert + erhältst du in wenigen Minuten einen Passwortwiederherstellungs-Link an deiner + E-Mail-Adresse. + edit: title: Passwort zurücksetzen heading: Passwort für %{user} zurücksetzen reset: Passwort zurücksetzen - flash changed: Dein Passwort wurde geändert. flash token bad: Wir konnten dieses Kürzel leider nicht finden. Du hast dich möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt. + update: + flash changed: Dein Passwort wurde geändert. + flash token bad: Das Token konnte nicht gefunden werden, überprüfe bitte die + URL. preferences: show: title: Benutzereinstellungen @@ -1970,7 +2049,6 @@ de: image: Bild gravatar: gravatar: Gravatar verwenden - link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gravatar what_is_gravatar: Was ist Gravatar? disabled: Gravatar wurde deaktiviert. enabled: Die Anzeige deines Gravatars wurde aktiviert. @@ -1983,58 +2061,27 @@ de: home location: Heimatstandort no home location: Du hast noch keinen Standort angegeben. update home location on click: Standort beim Klick auf die Karte aktualisieren + show: Anzeigen + delete: Löschen + undelete: Löschen rückgängig machen update: success: Profil aktualisiert. failure: Profil konnte nicht aktualisiert werden. sessions: new: title: Anmelden - heading: Anmelden - email or username: 'E-Mail-Adresse oder Benutzername:' - password: 'Passwort:' - openid_html: '%{logo} OpenID:' + tab_title: Anmelden + login_to_authorize_html: Melde dich bei OpenStreetMap an, um auf %{client_app_name} + zuzugreifen. + email or username: E-Mail-Adresse oder Benutzername + password: Passwort remember: Anmeldedaten merken lost password link: Passwort vergessen? login_button: Anmelden register now: Jetzt registrieren - with username: 'Hast du bereits ein Konto bei OpenStreetMap? Bitte melde dich - mit deinem Benutzernamen und Passwort an:' - with external: 'Verwende alternativ eine Drittpartei zur Anmeldung:' - new to osm: Neu bei OpenStreetMap? - to make changes: Um Datenänderungen bei OpenStreetMap vornehmen zu können, musst - Du ein Benutzerkonto haben. - create account minute: Erstelle ein Benutzerkonto. Es dauert nur eine Minute. - no account: Du hast noch kein Benutzerkonto? - account not active: Leider wurde dein Benutzerkonto bislang noch nicht aktiviert.
Bitte aktiviere dein Benutzerkonto, indem du auf den Link in deiner Bestätigungs-E-Mail - klickst oder eine neue Bestätigungs-E-Mail anforderst. + with external: oder melde dich über einen Drittanbieter an + or: oder auth failure: Mit diesen Daten leider keine Anmeldung möglich. - openid_logo_alt: Mit einer OpenID anmelden - auth_providers: - openid: - title: Mit OpenID anmelden - alt: Mit einer OpenID-URL anmelden - google: - title: Mit Google anmelden - alt: Mit einer Google-OpenID anmelden - facebook: - title: Mit Facebook anmelden - alt: Mit einem Facebook-Konto anmelden - windowslive: - title: Mit Windows Live anmelden - alt: Mit einem Windows-Live-Konto anmelden - github: - title: Mit GitHub anmelden - alt: Mit einem GitHub-Konto anmelden - wikipedia: - title: Mit Wikipedia anmelden - alt: Mit einem Wikipedia-Benutzerkonto anmelden - wordpress: - title: Mit Wordpress anmelden - alt: Mit einer Wordpress-OpenID anmelden - aol: - title: Mit AOL anmelden - alt: Mit einer AOL-OpenID anmelden destroy: title: Abmelden heading: Von OpenStreetMap abmelden @@ -2046,7 +2093,7 @@ de: support: Support shared: markdown_help: - title_html: Geparst mit kramdown + heading_html: Geparst mit %{kramdown_link} headings: Überschriften heading: Überschrift subheading: Zwischenüberschrift @@ -2059,13 +2106,14 @@ de: image: Bild alt: Alternativer Text url: URL + codeblock: Code-Block richtext_field: edit: Bearbeiten preview: Vorschau site: about: next: Nächste - copyright_html: ©OpenStreetMap
Mitwirkende + heading_html: '%{copyright}OpenStreetMap %{br} Mitwirkende' used_by_html: '%{name} stellt Kartendaten für tausende von Webseiten, Apps und andere Geräte zur Verfügung' lede_text: |- @@ -2077,34 +2125,42 @@ de: Luftbilder, GPS-Geräte und Feldkarten zur Verifizierung, sodass OSM korrekt und aktuell ist. community_driven_title: Gemeinschaftsbetrieben - community_driven_html: |- - Die OpenStreetMap-Gemeinschaft ist vielfältig, leidenschaftlich und wächst täglich. - Unsere Mitwirkenden sind begeisterte Mapper, GIS-Profis, Ingenieure, die die OSM-Server - betreiben, und viele mehr. - Um mehr über die Gemeinschaft zu erfahren, lies unseren - OpenStreetMap-Blog, - die Benutzertagebücher, - Community-Blogs und die Webseite der - OSM-Stiftung. + community_driven_1_html: |- + Die OpenStreetMap-Gemeinschaft ist vielfältig, leidenschaftlich und wächst jeden Tag. + Unsere Mitwirkenden sind begeisterte Kartierer, GIS-Fachleute, Ingenieure + die die OSM-Server betreiben, humanitäre Helfer, die von Katastrophen betroffene Gebiete kartieren, + und vieles mehr. + Um mehr über die Gemeinschaft zu erfahren, besuchen Sie den %{osm_blog_link}, + %{user_diaries_link}, %{community_blogs_link}, und die + Website der %{osm_foundation_link}. + community_driven_osm_blog: OpenStreetMap Blog + community_driven_user_diaries: Benutzertagebücher + community_driven_community_blogs: Community-Blogs + community_driven_osm_foundation: OSM-Stiftung open_data_title: Open Data - open_data_html: |- - OpenStreetMap ist „Open Data“: Du kannst es für jeden Zweck verwenden, - solange du OpenStreetMap und seine Mitwirkenden erwähnst. Falls du die Daten - abänderst oder auf bestimmte Art einbaust, darfst du das Ergebnis nur unter - der gleichen Lizenz verbreiten. Siehe die - Urheberrechts- und Lizenzseite für Einzelheiten. + open_data_1_html: |- + OpenStreetMap ist %{open_data}: Es steht Ihnen frei, es für jeden Zweck zu verwenden + solange Sie OpenStreetMap und seine Mitwirkenden nennen. Wenn Sie die Daten + oder auf den Daten in bestimmter Weise aufbauen, dürfen Sie das Ergebnis nur + unter der gleichen Lizenz weitergeben. Siehe den %{copyright_license_link} für weitere Details. + open_data_open_data: offene Daten + open_data_copyright_license: Copyright und Lizenz Seite legal_title: Rechtliche Hinweise - legal_1_html: |- - Diese Webseite und viele damit in Zusammenhang stehende Dienste werden - von der OpenStreetMap-Stiftung (OSMF) - für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Die Verwendung aller von OSMF betriebenen Dienste wird durch unsere - „Acceptable Use Policies“ - und unsere Datenschutzrichtlinie geregelt. - legal_2_html: |- - Bitte kontaktiere die OSMF, - falls du Lizenz-, Urheberrechts- oder andere rechtliche Fragen hast. -
- OpenStreetMap, das Lupenlogo und „State of the Map“ sind eingetragene Warenzeichen der OSMF. + legal_1_1_html: |- + Diese Website und viele andere damit zusammenhängende Dienste werden formell von der + %{openstreetmap_foundation_link} (OSMF) + im Namen der Gemeinschaft betrieben. Die Nutzung aller von der OSMF betriebenen Dienste unterliegt + unseren %{terms_of_use_link}, %{aup_link} und unserer %{privacy_policy_link}. + legal_1_1_openstreetmap_foundation: OpenStreetMap Stiftung + legal_1_1_terms_of_use: Nutzungsbedingungen + legal_1_1_aup: Richtlinien für die akzeptable Nutzung + legal_1_1_privacy_policy: Datenschutzrichtlinie + legal_2_1_html: |- + Bitte %{contact_the_osmf_link} + wenn Sie lizenzrechtliche, urheberrechtliche oder andere rechtliche Fragen haben. + legal_2_1_contact_the_osmf: OSMF kontaktieren + legal_2_2_html: OpenStreetMap, das Lupenlogo und State of the Map sind %{registered_trademarks_link}. + legal_2_2_registered_trademarks: eingetragenes Markenzeichen der OSMF partners_title: Partner copyright: foreign: @@ -2122,102 +2178,151 @@ de: mapping_link: mit dem Kartieren anfangen legal_babble: title_html: Urheberrecht und Lizenz - intro_1_html: |- - OpenStreetMap® sind „Open Data“, die gemäß der - Open Data Commons Open Database Lizenz - (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) verfügbar sind. - intro_2_html: |- - Es steht dir frei unsere Daten zu kopieren, weiterzugeben, + introduction_1_html: |- + OpenStreetMap%{registered_trademark_link} sind %{open_data} (open data), lizenziert unter der + %{odc_odbl_link} (ODbL) von der %{osm_foundation_link} (OSMF). + introduction_1_open_data: offene Daten + introduction_1_odc_odbl: Open Data Commons Open Database-Lizenz + introduction_1_osm_foundation: OpenStreetMap Stiftung + introduction_2_html: |- + Es steht dir frei, unsere Daten zu kopieren, weiterzugeben, zu übermitteln sowie anzupassen, sofern du OpenStreetMap - und die Mitwirkenden als Quelle angibst. Für den Fall, dass - du auf Basis unserer Daten Anpassungen vornimmst, oder sie + und seine Mitwirkenden als Quelle angibst. Für den Fall, dass + du auf Basis unserer Daten Anpassungen vornimmst oder sie als Grundlage für weitere Bearbeitungen verwendest, kannst - du das Ergebnis auch nur gemäß der selben Lizenz weitergeben. - Der vollständige Lizenztext ist unter - Lizenz - einsehbar und erläutert deine Rechte und Pflichten. - intro_3_1_html: Unsere Dokumentation ist unter der ''Creative-Commons''-Lizenz - „Namensnennung - – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ 2.0 (CC BY-SA 2.0) verfügbar. + du das Ergebnis auch nur unter derselben Lizenz weitergeben. + Der vollständige %{legal_code_link} erläutert deine Rechte und Pflichten. + introduction_2_legal_code: Lizenztext + introduction_3_html: Unsere Dokumentation steht unter der %{creative_commons_link}-Lizenz + (CC BY-SA 2.0). + introduction_3_creative_commons: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe + unter gleichen Bedingungen 2.0 credit_title_html: Wie auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen ist credit_1_html: 'Wenn du OpenStreetMap-Daten verwendest, musst du die folgenden zwei Bedingungen erfüllen:' - credit_2_1_html: "" - credit_3_1_html: Für den Urheberrechtshinweis haben wir unterschiedliche Anforderungen, - wie dieser angezeigt werden muss, je nachdem, wie du unsere Daten verwendest. - Beispielsweise gelten unterschiedliche Regeln für die Anzeige des Urheberrechtsvermerks, - je nachdem, ob du eine blätterbare Karte, eine gedruckte Karte oder ein + credit_2_1: Nennung von OpenStreetMap, indem du unseren Urheberrechts-Hinweis + anzeigst. + credit_2_2: Mache deutlich, dass die Daten unter der Open Database-Lizenz + verfügbar sind. + credit_3_html: Für den Urheberrechts-Hinweis haben wir unterschiedliche Anforderungen, + wie dieser angezeigt werden soll, je nachdem, wie du unsere Daten verwendest. + Beispielsweise gelten unterschiedliche Regeln für die Anzeige des Urheberrechtshinweises, + je nachdem, ob du eine durchsuchbare Karte, eine gedruckte Karte oder ein statisches Bild erstellt hast. Ausführliche Informationen zu den Anforderungen - findest du in den Richtlinien - zur Namensnennung. - credit_4_html: |- - Du musst auch klarstellen, dass die Daten unter der Open-Database-Lizenz - verfügbar sind. Du kannst dies tun, indem du auf diese Urheberrechtsseite verlinkst. - Ersatzweise kannst du bzw. musst du, falls du OSM in Datenform weitergibst, die Lizenz(en) direkt verlinken und benennen. In Medien, in denen keine Links möglich sind (z. B. in gedruckten Werken), empfehlen wir dir, deine Leser direkt auf openstreetmap.org zu verweisen (möglicherweise mit dem Erweitern von „OpenStreetMap“ zur vollen Adresse), auf opendatacommons.org und, sofern zutreffend, auf creativecommons.org. + findest du unter %{attribution_guidelines_link}. + credit_3_attribution_guidelines: Richtlinien für Namensnennungen + credit_4_1_html: Um klarzustellen, dass die Daten unter der Open Database + License verfügbar sind, kannst Du auf %{this_copyright_page_link} verlinken. + Alternativ und als Anforderung, wenn Du OSM in einer Datenform verbreitest, + kannst Du die Lizenz(en) direkt benennen und verlinken. In Medien, in denen + Links nicht möglich sind (z. B. gedruckte Werke), empfehlen wir, Leser auf + openstreetmap.org (vielleicht durch das Erweitern von 'OpenStreetMap' auf + diese vollständige Adresse) und auf opendatacommons.org zu verweisen. In + diesem Beispiel erscheint der Hinweis in der Ecke der Karte. + credit_4_1_this_copyright_page: diese Copyright-Seite attribution_example: alt: Beispiel, wie man auf OpenStreetMap auf einer Webseite hinweist title: Namensnennung-Beispiel more_title_html: Weitere Informationen - more_1_html: |- - Mehr Informationen dazu, wie unsere Daten verwendet werden können und wie man auf unsere Urheberschaft hinweist, - kann man auf unserer OSMF-Lizenzseite nachlesen. - more_2_html: |- - Obwohl OpenStreetMap „Open Data“ ist, können wir keine - unentgeltliche Karten-API für Drittparteien bereitstellen. - Siehe unsere API-Verwendungsrichtlinie, - die Kachelverwendungsrichtlinie - und die Nominatim-Verwendungsrichtlinie. + more_1_1_html: Weitere Informationen zur Nutzung unserer Daten und zur Gutschrift + findest du unter %{osmf_licence_page_link}. + more_1_1_osmf_licence_page: OSMF-Lizenzseite + more_2_1_html: |- + Obwohl es sich bei OpenStreetMap um offene Daten handelt, können wir keine kostenlose Karten-API für Dritte bereitstellen. + Siehe unsere %{api_usage_policy_link}, %{tile_usage_policy_link} und %{nominatim_usage_policy_link}. + more_2_1_api_usage_policy: API-Nutzungsrichtlinie + more_2_1_tile_usage_policy: Nutzungsrichtlinie für Kacheln + more_2_1_nominatim_usage_policy: Nominatim-Nutzungsrichtlinie contributors_title_html: Unsere Mitwirkenden contributors_intro_html: 'Unsere Mitwirkenden sind tausende einzelne Menschen. Wir beziehen auch offen lizenzierte Daten von nationalen Kartenagenturen und anderen Quellen ein, darunter:' - contributors_at_html: 'Österreich: Enthält Daten der Stadt - Wien (lizenziert gemäß CC - BY AT), des Landes - Vorarlberg und des Landes Tirol (lizenziert - gemäß CC BY AT samt Erweiterungen zur Lizenz).' - contributors_au_html: |- - Australien: Eingebunden oder entwickelt unter Verwendung von administrativen Grenzen © - Geoscape Australia - lizenziert durch den Commonwealth of Australia unter - Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0). - contributors_ca_html: 'Kanada: Enthält Daten von GeoBase®, - GeoGratis (© Department of Natural Resources Canada), CanVec - (© Department of Natural Resources Canada) und StatCan (Geography - Division, Statistics Canada).' - contributors_fi_html: |- - Finnland: Enthält Daten von der - topografischen Datenbank der National Land Survey of Finland - und andere Datensätze, unter der - NLSFI-Lizenz. - contributors_fr_html: 'Frankreich: Enthält Daten der Direction - Générale des Impôts.' - contributors_nl_html: 'Niederlande: Enthält, © AND-Daten, - 2007 (www.and.com)' - contributors_nz_html: "Neuseeland: Enthält Daten aus Land - Information New Zealand\nund ist zur Wiederverwendung unter \nCC - BY 4.0 lizenziert." - contributors_si_html: |- - Slowenien: Enthält Daten aus der - Vermessungs- und Kartierungsbehörde sowie dem - Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Ernährung - (öffentliche Informationen von Slowenien). - contributors_es_html: |- - Spanien: Enthält Daten des - spanischen nationalen geografischen Instituts (IGN) und - nationalen kartografischen Systems (SCNE), - lizenziert zur Weiterverwendung unter CC BY 4.0. - contributors_za_html: 'Südafrika: Enthält Daten von Chief Directorate: National Geo-Spatial Information, - Staatliches Urheberrecht vorbehalten.' - contributors_gb_html: 'Vereinigtes Königreich: Enthält Daten - des Ordnance Survey © Urheber- und Datenbankrecht 2010-19.' - contributors_footer_1_html: Weitere Informationen sowie andere Datenquellen, - die zur Verbesserung von OpenStreetMap genutzt wurden, sind auf der - Seite über die Mitwirkenden im Wiki von OpenStreetMap zu finden. + contributors_at_credit_html: |- + %{austria}: Enthält Daten aus %{stadt_wien_link} (unter %{cc_by_link}), %{land_vorarlberg_link} + und dem Land Tirol (unter %{cc_by_at_with_amendments_link}). + contributors_at_austria: Österreich + contributors_at_stadt_wien: Stadt Wien + contributors_at_cc_by: CC BY + contributors_at_land_vorarlberg: Land Vorarlberg + contributors_at_cc_by_at_with_amendments: CC BY AT mit Ergänzungen + contributors_au_credit_html: |- + %{australia}: Integriert oder entwickelt unter Verwendung administrativer Grenzen © %{geoscape_australia_link} + lizenziert vom Commonwealth of Australia unter %{cc_licence_link}. + contributors_au_australia: Australien + contributors_au_geoscape_australia: Geoscape Australien + contributors_au_cc_licence: Creative Commons Namensnennung 4.0 Internationale + Lizenz (CC BY 4.0) + contributors_ca_credit_html: |- + %{canada}: Enthält Daten von + GeoBase®, GeoGratis (© Department of Natural + Resources Canada), CanVec (© Department of Natural + Resources Canada) und StatCan (Geography Division, + Statistics). Kanada). + contributors_ca_canada: Kanada + contributors_cz_credit_html: |- + %{czechia}: Enthält Daten der staatlichen Verwaltung für Landvermessung + und Kataster, lizenziert unter %{cc_licence_link} + contributors_cz_czechia: Tschechien + contributors_cz_cc_licence: Creative Commons Namensnennung 4.0 Internationale + Lizenz (CC BY 4.0) + contributors_fi_credit_html: |- + %{finland}: Enthält Daten aus der + Nationalen Landvermessung der Topografischen Datenbank Finnlands + und anderen Datensätzen unter %{nlsfi_license_link}. + contributors_fi_finland: Finnland + contributors_fi_nlsfi_license: NLSFI-Lizenz + contributors_fr_credit_html: |- + %{france}: Enthält Daten von + Direction Générale des Impôts. + contributors_fr_france: Frankreich + contributors_hr_credit_html: |- + %{croatia}: Enthält Daten aus %{dgu_link} und %{open_data_portal} + (öffentliche Informationen Kroatiens). + contributors_hr_croatia: Kroatien + contributors_hr_dgu: Staatliche Geodätische Verwaltung Kroatiens + contributors_hr_open_data_portal: Nationales Open-Data-Portal + contributors_nl_credit_html: '%{netherlands}: Enthält © AND-Daten, 2007 + (%{and_link})' + contributors_nl_netherlands: Niederlande + contributors_nz_credit_html: |- + %{new_zealand}: Enthält Daten, die vom %{linz_data_service_link} + stammen und zur Wiederverwendung unter %{cc_by_link} lizenziert sind. + contributors_nz_new_zealand: Neuseeland + contributors_nz_linz_data_service: LINZ-Datenservice + contributors_nz_cc_by: CC BY 4.0 + contributors_rs_credit_html: |- + %{serbia}: Enthält Daten aus %{rgz_link} und %{open_data_portal} + (öffentliche Informationen Serbiens), 2018. + contributors_rs_serbia: Serbien + contributors_rs_rgz: Serbische Geodätische Behörde + contributors_rs_open_data_portal: Nationales Open-Data-Portal + contributors_si_credit_html: |- + %{slovenia}: Enthält Daten aus %{gu_link} und %{mkgp_link} + (öffentliche Informationen aus Slowenien). + contributors_si_slovenia: Slowenien + contributors_si_gu: Vermessungs- und Kartierungsbehörde + contributors_si_mkgp: Ministerium für Land- und Forstwirtschaft und Ernährung + contributors_es_credit_html: |- + %{spain}: Enthält Daten vom + Spanish National Geographic Institute (%{ign_link}) und + National Cartographic System (%{scne_link}) + lizensiert zur Wiederverwendung unter %{cc_by_link}. + contributors_es_spain: Spanien + contributors_es_cc_by: CC BY 4.0 + contributors_za_credit_html: '%{south_africa}: Enthält Daten von %{ngi_link}, + staatliches Urheberrecht vorbehalten.' + contributors_za_south_africa: Südafrika + contributors_za_ngi: 'Hauptdirektion: Nationale Geodaten' + contributors_gb_credit_html: |- + %{united_kingdom}: Enthält Ordnance + Survey-Daten © Crown Copyright und Datenbankrecht + 2010–2023. + contributors_gb_united_kingdom: Vereinigtes Königreich + contributors_2_html: Weitere Einzelheiten zu diesen und anderen Quellen, die + zur Verbesserung von OpenStreetMap verwendet wurden, findest du unter %{contributors_page_link} + im OpenStreetMap-Wiki. + contributors_2_contributors_page: Seite der Benutzers contributors_footer_2_html: Die Einbeziehung von Daten bei OpenStreetMap bedeutet nicht, dass der ursprüngliche Datenlieferant OpenStreetMap unterstützt, Gewährleistung dafür gibt oder die Haftung dafür übernimmt. @@ -2226,22 +2331,21 @@ de: hin, dass keinesfalls Daten aus urheberrechtlich geschützten Quellen verwendet werden dürfen (z. B. Google Maps oder gedruckte Kartenwerke), ohne vorher die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers erhalten zu haben. - infringement_2_html: |- - Sofern du denkst, dass urheberrechtlich geschütztes Material unerlaubterweise zur - OpenStreetMap-Datenbank oder dieser Webseite hinzugefügt wurde, informiere dich - bitte über unser Verfahren - zum Entfernen von Inhalten oder melde dies direkt mit unserem - Onlineformular. - trademarks_title_html: Markenzeichen - trademarks_1_html: OpenStreetMap, das Lupenlogo und „State of the Map“ sind - eingetragene Warenzeichen der OpenStreetMap Foundation. Falls du Fragen - über deine Verwendung der Marken hast, lies bitte unsere Markenrichtlinie. + infringement_2_1_html: Wenn du glaubst, dass urheberrechtlich geschütztes + Material unangemessen zur OpenStreetMap-Datenbank oder dieser Website hinzugefügt + wurde, lies bitte %{takedown_procedure_link} oder reiche die Beschwerde + direkt bei über %{online_filing_page_link} ein. + infringement_2_1_takedown_procedure: Takedown-Verfahren + infringement_2_1_online_filing_page: Online-Einreichungsseite + trademarks_title: Warenzeichen + trademarks_1_1_html: |- + OpenStreetMap, das Lupenlogo und State of the Map sind eingetragene Marken der + OpenStreetMap Foundation. Wenn du Fragen zu der Verwendung der Marken hast, lies bitte unsere + %{trademark_policy_link}. + trademarks_1_1_trademark_policy: Richtlinie für Warenzeichen index: js_1: Dein Browser unterstützt kein JavaScript oder du hast es deaktiviert. js_2: OpenStreetMap nutzt JavaScript für die Kartendarstellung. - permalink: Permanentlink - shortlink: Shortlink - createnote: Hinweis geben/Fehler melden license: copyright: Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz remote_failed: Der Aufruf des Editors ist fehlgeschlagen. Stelle sicher, dass @@ -2259,16 +2363,10 @@ de: die für diese Funktion notwendig sind. export: title: Exportieren - area_to_export: Bereich für den Export manually_select: Einen anderen Bereich manuell auswählen - format_to_export: Format für den Export - osm_xml_data: OpenStreetMap-XML-Daten - map_image: Karte (zeigt die Standardebene) - embeddable_html: HTML zum Einbinden licence: Lizenz - export_details_html: Die von OpenStreetMap zur Verfügung gestellten Daten sind - unter der Open Data - Commons Open Database Lizenz (ODbL) lizenziert. + licence_details_html: OpenStreetMap-Daten sind unter %{odbl_link} (ODbL) lizenziert. + odbl: Open Data Commons Open Database-Lizenz too_large: advice: 'Falls der obenstehende Export fehlschlägt, erwäge bitte, eine der unten aufgelisteten Quellen zu verwenden:' @@ -2286,23 +2384,9 @@ de: title: Geofabrik Downloads description: Regelmäßig aktualisierte Auszüge von Kontinenten, Ländern und ausgewählten Städten. - metro: - title: Metro Extracts - description: Auszüge für bedeutende Weltstädte und ihre Umgebungen other: title: Andere Quellen description: Zusätzliche Quellen sind im OpenStreetMap-Wiki gelistet - options: Optionen - format: 'Format:' - scale: Maßstab - max: max. - image_size: 'Bildgröße:' - zoom: Zoom - add_marker: Markierung zur Karte hinzufügen - latitude: 'Breitengrad:' - longitude: 'Längengrad:' - output: Ausgabe - paste_html: HTML zur Einbettung in eine Webseite kopieren export_button: Export fixthemap: title: Ein Problem melden / Die Karte korrigieren @@ -2314,16 +2398,17 @@ de: Falls du bei unseren Kartendaten ein Problem bemerkt hast wie das Fehlen einer Straße oder deiner Adresse, ist der beste Weg zum Weitermachen der Beitritt zur OpenStreetMap-Gemeinschaft und das Beheben der Daten durch dich selbst. add_a_note: - instructions_html: |- - Klicke einfach auf oder auf das gleiche Symbol in der Kartenanzeige. - Dies fügt eine Markierung der Karte hinzu, die du durch Ziehen verschieben kannst. - Schreibe deine Nachricht, klicke auf „Speichern“ und andere Mapper werden den Fehler untersuchen. + instructions_1_html: |- + Klicke einfach auf %{note_icon} oder das gleiche Symbol in der Kartenanzeige. + Dadurch wird der Karte eine Markierung hinzugefügt, die du durch Ziehen verschieben kannst. Füge deine Nachricht hinzu und klicke dann auf Speichern. Andere Mapper werden sich dann um die Untersuchung kümmern. other_concerns: title: Andere Anliegen - explanation_html: |- - Falls du Bedenken über die Verwendung unserer Daten oder über die Inhalte hast, lies bitte unsere - Copyright-Seite für mehr rechtliche Informationen oder kontaktiere die entsprechende - OSMF-Arbeitsgruppe. + concerns_html: "Wenn du Bedenken hinsichtlich der Verwendung unserer Daten + oder der Inhalte hast, konsultiere bitte unsere Seite \n%{copyright_link} + für weitere rechtliche Informationen oder wende dich an die entsprechende + %{working_group_link}." + copyright: Copyright-Seite + working_group: OSMF-Arbeitsgruppe help: title: Hilfe erhalten introduction: |- @@ -2338,20 +2423,14 @@ de: url: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Beginners%27_guide title: Anleitung für Anfänger description: Eine durch die Gemeinschaft gewartete Anleitung für Anfänger. - help: - title: Hilfe Forum - description: Stelle eine Frage oder suche nach Antworten auf der OSM-Fragen-und-Antworten-Seite. + community: + title: Hilfe- und Community-Forum + description: Ein gemeinsamer Ort, um Hilfe zu erhalten und Gespräche über + OpenStreetMap zu führen. mailing_lists: title: Mailinglisten description: Stelle eine Frage und diskutiere interessante Sachen zu einem weiten Bereich von thematischen oder regionalen Mailinglisten. - forums: - title: Foren (veraltet) - description: Fragen und Diskussionen für diejenigen, die eine Oberfläche in - der Art einer Anschlagstafel bevorzugen. - community: - title: Community-Forum - description: Ein gemeinsamer Ort für Gespräche über OpenStreetMap. irc: title: IRC description: Interaktiver Chat in vielen unterschiedlichen Sprachen und zu @@ -2372,11 +2451,21 @@ de: removed: Deine Standard OpenStreetMap Editor ist Potlatch. Da die Entwicklung des Adobe Flash Player eingestellt wurde, ist Potlatch nicht mehr für die Nutzung im Browser verfügbar. - desktop_html: Wenn du Potlatch weiternutzen möchtest kannst du die Desktopanwendung - für Mac und Windows hier Herunterladen. - id_html: Alternativ kannst du deinen Standardeditor auf iD einstellen, der in - deinem Webbrowser wie zuvor Potlatch ausgeführt wird. Änder - hier deine Benutzereinstellungen. + desktop_application_html: Du kannst Potlatch von %{download_link} weiterhin + verwenden. + download: Herunterladen der Desktop-Anwendung für Mac und Windows + id_editor_html: Alternativ kannst du deinen Standardeditor auf iD einstellen, + der wie zuvor Potlatch in deinem Webbrowser ausgeführt wird. %{change_preferences_link}. + change_preferences: Einstellungen hier ändern + any_questions: + title: Fragen? + paragraph_1_html: 'OpenStreetMap bietet verschiedene Ressourcen, um mehr über + das Projekt zu erfahren, Fragen zu stellen und zu beantworten sowie gemeinsam + Themen rund um das Kartieren zu diskutieren und zu dokumentieren. Schau mal + hier: %{help_link}. Planst Du, OpenStreetMap in einer Organisation zu verwenden? + Dann findest Du hier auch das Willkommenspaket: %{welcome_mat_link}.' + get_help_here: Hilfe hier erhalten + welcome_mat: Schau Dir das Willkommenspaket an sidebar: search_results: Suchergebnisse close: Schließen @@ -2399,122 +2488,137 @@ de: primary: Bundesstraße secondary: Landes-, Kreisstraße unclassified: Straße + pedestrian: Fußgängerzone track: Wald-, Feldweg bridleway: Reitweg cycleway: Radweg cycleway_national: Nationaler Radweg cycleway_regional: Regionaler Radweg cycleway_local: Lokaler Radweg + cycleway_mtb: Mountainbike-Route footway: Fußweg rail: Eisenbahn + train: Zug subway: U-Bahn - tram: - - Stadtbahn - - Straßenbahn - cable: - - Seilbahn - - Sessellift - runway: - - Start- und Landebahn - - Rollbahn - apron: - - Flughafenvorfeld - - Terminal + ferry: Fähre + light_rail: Stadtbahn + tram: Straßenbahn + trolleybus: Oberleitungsbus + bus: Bus + cable_car: Seilbahn + chair_lift: Sessellift + runway: Start- und Landebahn + taxiway: Rollbahn + apron: Flughafenvorfeld admin: Landesgrenzen, sonstige Grenzen + capital: Hauptstadt + city: Stadt + orchard: Obstplantage + vineyard: Weinberg forest: Wald wood: Wald + farmland: Ackerland + grass: Gras + meadow: Wiese + bare_rock: Nackter Fels + sand: Sand golf: Golfplatz park: Park + common: öffentliche Grünfläche (brit.) + built_up: Bebautes Gebiet resident: Wohngebiet - common: - - öffentliche Grünfläche (brit.) - - Wiese - - Garten retail: Einkaufszentrum industrial: Industriegebiet commercial: Gewerbegebiet heathland: Heide - lake: - - See - - Stausee + scrubland: Buschland + lake: See + reservoir: Reservoir + intermittent_water: Intermittierender Gewässer + glacier: Gletscher + reef: Riff + wetland: Feuchtgebiet farm: Landwirtschaft brownfield: Brachfläche cemetery: Friedhof allotments: Kleingartenanlage pitch: Spielfeld centre: Sportzentrum + beach: Strand reserve: Naturschutzgebiet military: Militärgebiet - school: - - Schule - - Universität + school: Schule, Universität + university: Universität + hospital: Krankenhaus building: Bedeutendes Gebäude station: Bahnhof - summit: - - Gipfel - - Bergspitze + summit: Gipfel + peak: Gipfel tunnel: Gestrichelter Rand = Tunnel bridge: Schwarzer Rand = Brücke private: Privater Zugang destination: Nur für Anrainer construction: Straßen im Bau + bus_stop: Bushaltestelle + stop: Stop bicycle_shop: Fahrradladen + bicycle_rental: Fahrradverleih bicycle_parking: Fahrradparkplatz + bicycle_parking_small: Kleiner Fahrradabstellplatz toilets: Toiletten welcome: title: Willkommen! - introduction_html: |- + introduction: |- Willkommen bei OpenStreetMap, der weltweiten freien und editierbaren Karte. Mit deiner Anmeldung ist alles so weit, dass du anfangen kannst die Karte zu bearbeiten. Hier sind noch eine paar nützliche zusätzliche Informationen. whats_on_the_map: title: Was gehört in die Karte? - on_html: |- - OpenStreetMap ist eine Datenbank, in der man alles erfassen kann, was derzeit real existiert. - - Dies beinhaltet sowohl Straßen, Gebäude und Plätze mit ihren Eigenschaften, als auch z.B. Geschäfte, Briefkästen oder Hydranten. Eigentlich eben alles, was man so dauerhaft in der Umgebung finden kann und einen interessiert. - off_html: |- - Was nicht in die Datenbank gehört sind subjektive Daten wie Bewertungen, nicht mehr aktuelle - historische Fakten oder nicht real existierende Dinge. Ausserdem ist es wichtig, nichts von - anderen Quellen (auch nicht aus Papierkarten) zu kopieren, da OpenStreetMap das Urheberrecht sehr ernst nimmt. + on_the_map_html: OpenStreetMap ist ein Ort, um Dinge zu kartieren, die sowohl + %{real_and_current} sind. Hier findest Du Millionen von Gebäuden, Straßen + und anderen Details über Orte. Du kannst diejenigen Merkmale kartieren, + die für Dich interessant sind. + real_and_current: real und aktuell + off_the_map_html: Was es %{doesnt} enthält, sind Meinungsdaten wie Bewertungen, + historische oder hypothetische Merkmale und Daten aus urheberrechtlich geschützten + Quellen. Kopiere nicht von Online- oder Papierkarten, es sei denn, du hast + eine Sondergenehmigung. + doesnt: nicht basic_terms: title: Grundbegriffe fürs Mapping - paragraph_1_html: OpenStreetMap nutzt ein paar spezifische Begriffe. Hier - sind ein paar davon, die nützlich sein dürften. - editor_html: Ein Editor ist ein Programm oder eine Webseite, - mit der man die Karte bearbeiten kann. - node_html: Ein Node ("Knoten") in OSM ist ein Punkt auf der - Karte, z.B. ein Restaurant oder ein Baum. - way_html: Ein Way ("Weg") in OSM ist eine offene Linie wie - z.B. eine Straße, ein Weg, ein Fluss oder bildet eine geschlossene Fläche, - z.B. ein Gebäude. - tag_html: Ein tag („Attribut“) ist eine Eigenschaft, die - man einem Objekt zuweist, z. B. der Name eines Restaurants oder die - erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einer Straße. + paragraph_1: OpenStreetMap nutzt ein paar spezifische Begriffe. Hier sind + ein paar davon, die nützlich sein dürften. + an_editor_html: Ein %{editor} ist ein Programm oder eine Website, mit der + du die Karte bearbeiten kannst. + a_node_html: Ein %{node} ist ein Punkt auf der Karte, wie ein einzelnes Restaurant + oder ein Baum. + a_way_html: Ein %{way} ist eine Linie oder Fläche, wie eine Straße, ein Bach, + ein See oder ein Gebäude. + a_tag_html: Ein %{tag} ist ein Datenstück über einen Knoten oder Weg, etwa + der Name eines Restaurants oder die Geschwindigkeitsbegrenzung einer Straße. + editor: Bearbeiter + node: Knoten + way: Weg + tag: Etikett rules: title: Regeln! - paragraph_1_html: |- - OpenStreetMap hat nur wenige formale Regeln, aber wir erwarten, dass alle Teilnehmer - mit der Gemeinschaft zusammenarbeiten und kommunizieren. Falls du andere Aktivitäten erwägst - als per Hand zu bearbeiten, lies und folge bitte den Richtlinien zu - Importen und - automatischen Bearbeitungen. - questions: - title: Fragen? - paragraph_1_html: Es gibt viele Ressourcen zum Thema OpenStreetMap, wo man - mehr über das Projekt erfahren und Fragen stellen und beantworten kann, - wo man gemeinsam über Mapping-Themen diskutiert und wo man Dokumentation - über das Projekt findet. Hilfe dazu gibt es hier. - Bist du Teil einer Organisation und hast Pläne mit OpenStreetMap? Schaue - dir unsere Willkommensseite an. + para_1_html: |- + OpenStreetMap hat nur wenige formale Regeln, aber wir erwarten von allen Teilnehmern, dass sie mit der Community zusammenarbeiten und kommunizieren. Wenn du andere Aktivitäten als die manuelle Bearbeitung in Betracht ziehst, lies und befolge bitte die Richtlinien zu + %{imports_link} und %{automated_edits_link}. + imports: Importe + automated_edits: Automatisierte Bearbeitungen start_mapping: Beginne mit dem Bearbeiten der Karte + continue_authorization: Autorisierung fortsetzen add_a_note: title: Keine Zeit? Dann füge einen Hinweis ein! - paragraph_1_html: Falls du nur eine Kleinigkeit korrigieren möchtest und dir - die Zeit fehlt, dich einzuarbeiten, wie man in OSM Daten editiert, so gib - einfach einen Hinweis/melde einen Fehler, dann kann sich ein anderer Mapper - darum kümmern. - paragraph_2_html: |- - Gehe einfach auf die Karte und klicke auf das Sprechblasen-Symbol: - . Dies fügt einen Marker auf der Karte hinzu, diesen verschiebe bitte möglichst genau auf die Problemstelle und schreibe einen Hinweis. Der Hinweis sollte den Sachverhalt möglichst genau beschreiben, damit ein anderer Mapper die Erklärung dann verwenden kann, um den Fehler zu beheben. + para_1: Falls du nur eine Kleinigkeit korrigieren möchtest und dir die Zeit + fehlt, dich einzuarbeiten, wie man in OSM Daten editiert, so gib einfach + einen Hinweis/melde einen Fehler, dann kann sich ein anderer Mapper darum + kümmern. + para_2_html: 'Gehe einfach zu %{map_link} und klicke dort auf das Notiz-Symbol: + %{note_icon}. Dadurch wird ein Marker auf der Karte hinzugefügt, den Du + verschieben kannst, indem Du ihn ziehst. Füge Deine Nachricht hinzu, klicke + dann auf Speichern, und andere Mapper werden Deinem Hinweis nachgehen.' + the_map: die Karte communities: title: Gemeinschaften lede_text: |- @@ -2523,19 +2627,18 @@ de: Diese Gruppen gibt es in verschiedenen Größen und sie repräsentieren geografische Einheiten von kleinen Städten bis hin zu großen länderübergreifenden Regionen. Sie können sowohl formell als auch informell sein. local_chapters: title: Lokale Verbände - about_text: Lokale Verbände sind Gruppen auf Landesebene oder Regionsebene, - die den formellen Schritt unternommen haben, einen gemeinnützigen Rechtskörper - zu gründen. Sie repräsentieren die Karte und Kartographen der Region, wenn - Sie mit der örtlichen Regierung, Wirtschaft oder den Medien zu tun haben. - Sie haben auch eine Zusammengehörigkeit mit der OpenStreetMap Foundation - (OSMF) gebildet, was ihnen eine Verbindung zu der Rechts- und Urheberrechtsabteilung - gibt. + about_text: Lokale Verbände sind Gruppen auf Landes- oder Regionsebene, die + den Schritt unternommen haben eine formelle gemeinnützige Organisation zu + gründen. Sie repräsentieren die Beitragenden des Gebietes gegenüber der + Regierung, Wirtschaft oder den Medien. Sie sind vertraglich an die OpenStreetMap + Foundation (OSMF) gebunden, der Inhaber der OpenStreetMap Urheber- und Markenrechte. list_text: 'Folgende Gemeinschaften sind offiziell als lokale Verbände eingetragen:' other_groups: title: Andere Gruppen - about_html: |- - Es ist nicht notwendig, formell eine Gruppe im gleichen Umfang wie lokale Verbände zu gründen. - Tatsächlich existieren viele Gruppen äußerst erfolgreich als informelle Zusammenkunft von Menschen oder als Gemeinschaftsgruppe. Jeder kann solch eine gründen oder einer beitreten. Lies mehr auf der Gemeinschafts-Wikiseite + other_groups_html: |- + Es besteht keine Notwendigkeit, eine Gruppe im gleichen Umfang wie die Local Chapters offiziell zu gründen. + Tatsächlich existieren viele Gruppen sehr erfolgreich als informelle Zusammenkunft von Menschen oder als Community-Gruppe. Jeder kann diese gründen oder beitreten. Lies mehr im %{communities_wiki_link}. + communities_wiki: Community-Wiki-Seite traces: visibility: private: Privat (werden nur als anonyme, unsortierte Punkte ohne Zeitangaben @@ -2596,7 +2699,6 @@ de: visibility: 'Sichtbarkeit:' confirm_delete: Diesen Track löschen? trace_paging_nav: - showing_page: Seite %{page} older: Ältere Tracks newer: Neuere Tracks trace: @@ -2612,17 +2714,19 @@ de: identifiable: IDENTIFIZIERBAR private: PRIVAT trackable: VERFOLGBAR - by: von - in: in + details_with_tags_html: '%{time_ago} von %{user} in %{tags}' + details_without_tags_html: '%{time_ago} von %{user}' index: public_traces: Öffentliche GPS-Tracks my_gps_traces: Meine GPS-Tracks public_traces_from: Öffentliche GPS-Tracks von %{user} description: Letzte GPS-Track-Uploads durchsuchen tagged_with: ' gekennzeichnet mit %{tags}' - empty_html: Noch keine GPS-Tracks vorhanden. Lade einen - neuen Track hoch oder informiere dich auf folgender Wikiseite - über das Aufzeichnen von GPS-Tracks. + empty_title: Noch nichts vorhanden + empty_upload_html: '%{upload_link} oder erfahren Sie mehr über GPS-Tracks auf + der %{wiki_link}.' + upload_new: Einen neuen Track hochladen + wiki_page: Wiki-Seite upload_trace: Lade einen Track hoch all_traces: Alle Tracks my_traces: Meine Tracks @@ -2646,6 +2750,9 @@ de: other: GPX-Datei mit %{count} Punkten von %{user} description_without_count: GPX-Datei von %{user} application: + basic_auth_disabled: 'Die HTTP-Basisauthentifizierung ist deaktiviert: %{link}' + oauth_10a_disabled: 'OAuth 1.0 und 1.0a sind deaktiviert: %{link}' + auth_disabled_link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:2024_authentication_update permission_denied: Du hast keine Berechtigung, um auf diese Aktion zuzugreifen. require_cookies: cookies_needed: Es scheint als hättest du Cookies ausgeschaltet. Bitte aktiviere @@ -2665,6 +2772,34 @@ de: oauth1_settings: OAuth 1-Einstellungen oauth2_applications: OAuth 2-Anwendungen oauth2_authorizations: OAuth 2-Berechtigungen + muted_users: Stummgeschaltete Benutzer + auth_providers: + openid_logo_alt: Mit einer OpenID anmelden + openid_login_button: Fortfahren + openid: + title: Mit OpenID anmelden + alt: Mit einer OpenID-URL anmelden + google: + title: Mit Google anmelden + alt: Mit einer Google-OpenID anmelden + facebook: + title: Mit Facebook anmelden + alt: Mit einem Facebook-Konto anmelden + microsoft: + title: Mit Microsoft anmelden + alt: Mit einem Microsoft-Konto anmelden + github: + title: Mit GitHub anmelden + alt: Mit einem GitHub-Konto anmelden + wikipedia: + title: Mit Wikipedia anmelden + alt: Mit einem Wikipedia-Benutzerkonto anmelden + wordpress: + title: Mit Wordpress anmelden + alt: Mit einer Wordpress-OpenID anmelden + aol: + title: Mit AOL anmelden + alt: Mit einer AOL-OpenID anmelden oauth: authorize: title: Zugriff auf dein Benutzerkonto autorisieren @@ -2695,6 +2830,7 @@ de: permissions: missing: Du hast den Anwendungszugriff auf diese Einrichtung nicht zugelassen. scopes: + openid: Melde Dich mit OpenStreetMap an read_prefs: Benutzereinstellungen lesen write_prefs: Benutzereinstellungen verändern write_diary: Tagebucheinträge und Kommentare erstellen und Freunde finden @@ -2702,11 +2838,16 @@ de: read_gpx: Private GPS-Tracks lesen write_gpx: GPS-Tracks hochladen write_notes: Notizen bearbeiten + write_redactions: Kartendaten redigieren read_email: Lesen der Benutzer-E-Mail-Adresse skip_authorization: Antrag automatisch genehmigen + for_roles: + moderator: Diese Berechtigung gilt nur für Aktionen, die nur Moderatoren zur + Verfügung stehen. oauth_clients: new: title: Eine neue Anwendung registrieren + disabled: Die Registrierung von OAuth-1-Anwendungen wurde deaktiviert edit: title: Anwendung bearbeiten show: @@ -2727,7 +2868,7 @@ de: list_tokens: 'Die folgenden Token wurde an Anwendungen in Ihrem Namen vergeben:' application: Anwendungsname issued_at: Ausgestellt am - revoke: Widerrufen! + revoke: Aufheben! my_apps: Meine Client-Anwendungen no_apps_html: Wenn du mit einer Anwendung den %{oauth}-Standard verwenden möchtest, musst du sie hier registrieren. @@ -2790,6 +2931,7 @@ de: title: Meine autorisierten Anwendungen application: Anwendung permissions: Berechtigungen + last_authorized: Zuletzt autorisiert no_applications_html: Du hast noch keine %{oauth2}-Anwendungen autorisiert. application: revoke: Zugriff entziehen @@ -2797,36 +2939,50 @@ de: users: new: title: Registrieren + tab_title: Registrieren + signup_to_authorize_html: Melde dich bei OpenStreetMap an, um auf %{client_app_name} + zuzugreifen. no_auto_account_create: Im Moment ist das automatische Erstellen eines Benutzerkontos leider nicht möglich. please_contact_support_html: Bitte kontaktiere %{support_link} um einen Account erstellen zu lassen - wir werden die Anfrage möglichst schnell bearbeiten. support: Support about: - header: Frei und editierbar - html: |- -

Im Gegensatz zu anderen Karten wurde OpenStreetMap komplett von Leuten wie dir erstellt. - Jeder kann sie verbessern, aktualisieren und erweitern, sowie für jeden Zweck verwenden.

-

Melde dich an und mache mit. Zur Bestätigung wird eine E-Mail an die angegebene Adresse geschickt werden, bitte gehe wie darin beschrieben vor.

- email address: 'E-Mail-Adresse:' - confirm email address: 'Bitte wiederhole die E-Mail-Adresse:' - display name: 'Benutzername:' + header: Frei und editierbar. + paragraph_1: Im Gegensatz zu anderen Karten wird OpenStreetMap vollständig + von Leuten wie dir erstellt und kann von jedem kostenlos repariert, aktualisiert, + heruntergeladen und verwendet werden. + paragraph_2: Registriere dich, um mit deinem Beitrag zu beginnen. + welcome: Willkommen bei OpenStreetMap + duplicate_social_email: Wenn du bereits ein OpenStreetMap-Konto hast und einen + Identitätsanbieter eines Drittanbieters verwenden möchtest, melde dich bitte + mit deinem Passwort an und ändere die Einstellungen deines Kontos. display name description: Dein öffentlich angezeigter Benutzername. Er kann später in den Einstellungen geändert werden. + by_signing_up_html: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren %{tou_link}, %{privacy_policy_link} + und %{contributor_terms_link} zu. + tou: Nutzungsbedingungen + contributor_terms: Bedingungen für Mitwirkende external auth: 'Drittparteiauthentifikation:' - use external auth: Verwende alternativ eine Drittpartei zur Anmeldung - auth no password: Mit Drittparteiauthentifikation ist kein Passwort erforderlich, - jedoch können einige Extrawerkzeuge oder Server eines benötigen. continue: Registrieren terms accepted: Vielen Dank, dass du den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt hast! + email_help_html: Deine Adresse wird nicht öffentlich angezeigt. Weitere Informationen + findest du in unserer %{privacy_policy_link}. + privacy_policy: Datenschutzrichtlinie + privacy_policy_title: OSMF-Datenschutzrichtlinie einschließlich Abschnitt zu + E-Mail-Adressen + consider_pd_html: Ich betrachte meine Beiträge als %{consider_pd_link}. + consider_pd: gemeinfrei + or: oder + use external auth: oder melde dich über einen Drittanbieter an terms: title: Bedingungen heading: Bedingungen heading_ct: Bedingungen für Mitwirkende - read and accept with tou: Lese bitte die Bedingungen für Mitwirkende, wie auch - unsere Nutzngsbedingungen und bestätige dies jeweils mit einem Häkchen und - klicke dann auf den "Weiter"-Knopf. + read and accept with tou: Lies bitte die Bedingungen für Mitwirkende und die + Nutzungsbedingungen, bestätige dies jeweils mit einem Häkchen und klicke dann + auf den "Weiter"-Knopf. contributor_terms_explain: Diese Vereinbarung definiert die Bedingungen für deine bestehenden und zukünftigen Beiträge. read_ct: Ich habe obige Bedingungen für Mitwirkende gelesen und stimme ihnen @@ -2839,9 +2995,10 @@ de: Beiträge als gemeinfrei (Public Domain) consider_pd_why: Was bedeutet dies? consider_pd_why_url: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Licence_and_Legal_FAQ/Why_would_I_want_my_contributions_to_be_public_domain?uselang=de - guidance_html: 'Informationen, die dabei helfen, diese Bedingungen zu verstehen: - eine verständliche Zusammenfassung sowie einige inoffizielle Übersetzungen' + guidance_info_html: 'Informationen zum Verständnis dieser Begriffe: ein %{readable_summary_link} + und einige %{informal_translations_link}' + readable_summary: menschenlesbare Zusammenfassung + informal_translations: informelle Übersetzung continue: Weiter declined: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Contributor_Terms_Declined decline: Ablehnen @@ -2866,7 +3023,6 @@ de: deleted: gelöscht show: my diary: Mein Blog - new diary entry: Neuer Blogeintrag my edits: Meine Änderungen my traces: Meine Tracks my notes: Meine Hinweise @@ -2878,6 +3034,8 @@ de: my_dashboard: Meine Übersichtsseite blocks on me: Erhaltene Sperren blocks by me: Vergebene Sperren + create_mute: Diesen Benutzer stummschalten + destroy_mute: Hebe die Stummschaltung dieses Benutzers auf edit_profile: Profil bearbeiten send message: Nachricht senden diary: Blog @@ -2887,31 +3045,34 @@ de: remove as friend: Freund entfernen add as friend: Freund hinzufügen mapper since: 'Mapper seit:' + last map edit: 'Letzte Kartenbearbeitung:' + no activity yet: Noch keine Aktivität + uid: 'Benutzer-ID:' ct status: 'Bedingungen für Mitwirkende:' ct undecided: Unentschlossen ct declined: Abgelehnt - latest edit: 'Letzte Änderung (%{ago}):' email address: 'E-Mail-Adresse:' created from: 'erstellt aus:' status: 'Status:' spam score: 'Spam-Bewertung:' - description: Beschreibung - user location: Standort des Benutzers role: administrator: Dieser Benutzer ist ein Administrator moderator: Dieser Benutzer ist ein Moderator + importer: Dieser Benutzer ist ein Importeur grant: administrator: Administrator-Rechte vergeben moderator: Moderator-Rechte vergeben + importer: Importeurzugriff genehmigne revoke: administrator: Administrator-Rechte entziehen moderator: Moderator-Rechte entziehen + importer: Importeurzugriff aufheben block_history: Aktive Sperren moderator_history: Vergebene Sperren + revoke_all_blocks: Alle Sperren aufheben comments: Kommentare create_block: Benutzer sperren activate_user: Benutzer aktivieren - deactivate_user: Benutzer deaktivieren confirm_user: Benutzer bestätigen unconfirm_user: Diesen Benutzer nicht bestätigen unsuspend_user: Diesen Benutzer freischalten @@ -2920,17 +3081,17 @@ de: delete_user: Benutzer löschen confirm: Bestätigen report: Diesen Benutzer melden - set_home: - flash success: Standort erfolgreich gespeichert go_public: flash success: Alle deine Bearbeitungen sind nun öffentlich und du kannst nun die Kartendaten bearbeiten. index: title: Benutzer heading: Benutzer - showing: - one: Seite %{page} (%{first_item} von %{items}) - other: Seite %{page} (%{first_item}–%{last_item} von %{items}) + older: Ältere Benutzer + newer: Neuere Benutzer + found_users: + one: '%{count} Benutzer gefunden' + other: '%{count} Benutzer gefunden' summary_html: '%{name} erstellt von %{ip_address} am %{date}' summary_no_ip_html: '%{name} erstellt am %{date}' confirm: Bestätige ausgewählte Benutzer @@ -2999,9 +3160,6 @@ de: heading_html: Sperre für %{name} einrichten period: Wie lange der Benutzer von jetzt ab für den Zugriff auf die API gesperrt wird. - tried_contacting: Ich habe den Benutzer kontaktiert und ihn gebeten aufzuhören. - tried_waiting: Ich habe dem Benutzer eine angemessene Zeit eingeräumt, um auf - diese Nachrichten zu antworten. back: Alle Sperren anzeigen edit: title: Sperre von %{name} bearbeiten @@ -3015,10 +3173,6 @@ de: abgelaufen ist. block_period: Die Sperrdauer muss einem der Werte aus der Drop-Down-Liste entsprechen. create: - try_contacting: Bitte nimm Kontakt mit dem Benutzer auf und gib ihm eine angemessene - Zeit zum Antworden, bevor du ihn sperrst. - try_waiting: Bitte gib dem Benutzer einen angemessenen Zeitraum zu antworten - bevor du ihn sperrst. flash: Benutzer %{name} wurde gesperrt. update: only_creator_can_edit: Nur der Moderator, der die Sperre eingerichtet hat, kann @@ -3031,11 +3185,21 @@ de: revoke: title: Sperre für %{block_on} aufheben heading_html: Sperre für %{block_on} durch %{block_by} aufgehoben - time_future: 'Blockablaufdatum: %{time}.' - past: Diese Sperre endete %{time} und kann nicht mehr aufgehoben werden. + time_future_html: 'Blockablaufdatum: %{time}.' + past_html: Diese Sperre endete %{time} und kann nicht mehr aufgehoben werden. confirm: Bist du sicher, dass du diese Sperre aufheben möchtest? revoke: Aufheben flash: Die Sperre wurde aufgehoben. + revoke_all: + title: Alle Sperren auf %{block_on} aufheben + heading_html: Alle Sperren auf %{block_on} aufheben + empty: '%{name} hat keine aktiven Sperren.' + confirm: Bist du sicher, dass du %{active_blocks} aufheben möchtest? + active_blocks: + one: '%{count} aktive Sperre' + other: '%{count} aktive Sperren' + revoke: Aufheben! + flash: Alle aktiven Sperren wurden aufgehoben. helper: time_future_html: Endet in %{time}. until_login: Aktiv, bis der Benutzer sich anmeldet. @@ -3077,7 +3241,6 @@ de: revoke: Aufheben! confirm: Bist du sicher? reason: 'Grund der Sperre:' - back: Alle Sperren anzeigen revoker: 'Aufgehoben von:' needs_view: Der Benutzer muss sich wieder anmelden, damit die Sperre beendet wird. @@ -3092,20 +3255,98 @@ de: reason: Grund der Sperre status: Status revoker_name: Aufgehoben von - showing_page: Seite %{page} - next: Nächste » - previous: « Vorige + older: Ältere Sperren + newer: Neuere Sperren + navigation: + all_blocks: Alle Sperren + blocks_on_me: Meine Sperren + blocks_on_user: Sperren für %{user} + blocks_by_me: Sperren von mir + blocks_by_user: Sperren von %{user} + block: 'Sperre #%{id}' + user_mutes: + index: + title: Stummgeschaltete Benutzer + my_muted_users: Meine stummgeschalteten Benutzer + you_have_muted_n_users: + one: Du hast %{count} Benutzer stummgeschaltet + other: Du hast %{count} Benutzer stummgeschaltet + user_mute_explainer: Nachrichten stummgeschalteter Benutzer werden in einen + separaten Posteingang verschoben und du erhältst keine E-Mail-Benachrichtigungen. + user_mute_admins_and_moderators: Du kannst Administratoren und Moderatoren stummschalten, + ihre Nachrichten werden jedoch nicht stummgeschaltet. + table: + thead: + muted_user: Stummgeschalteter Benutzer + actions: Aktionen + tbody: + unmute: Stummschaltung aufheben + send_message: Nachricht senden + create: + notice: Du hast %{name} stummgeschaltet. + error: '%{name} konnte nicht stummgeschaltet werden. %{full_message}.' + destroy: + notice: Du hast die Stummschaltung von %{name} aufgehoben. + error: Die Stummschaltung des Benutzers konnte nicht aufgehoben werden. Bitte + versuche es erneut. notes: index: title: Hinweise/Fehler erstellt oder kommentiert von %{user} heading: Hinweise von %{user} - subheading_html: Hinweise/Fehler erstellt oder kommentiert von %{user} + subheading_html: Hinweise/Fehler %{submitted} oder %{commented} von %{user} + subheading_submitted: eingereicht + subheading_commented: kommentiert no_notes: Keine Hinweise id: ID creator: Ersteller description: Hinweis created_at: Erstellt am last_changed: Zuletzt geändert + show: + title: 'Hinweis: %{id}' + description: Beschreibung + open_title: Ungelöster Hinweis Nr. %{note_name} + closed_title: Erledigter Hinweis Nr. %{note_name} + hidden_title: Versteckter Hinweis Nr. %{note_name} + event_opened_by_html: Erstellt von %{user} %{time_ago} + event_opened_by_anonymous_html: Erstellt von anonym %{time_ago} + event_commented_by_html: Kommentar von %{user} %{time_ago} + event_commented_by_anonymous_html: Kommentar von anonym %{time_ago} + event_closed_by_html: Erledigt von %{user} %{time_ago} + event_closed_by_anonymous_html: Gelöst von anonym %{time_ago} + event_reopened_by_html: Reaktiviert von %{user} %{time_ago} + event_reopened_by_anonymous_html: Reaktiviert durch anonym %{time_ago} + event_hidden_by_html: Versteckt von %{user} %{time_ago} + report: diesen Hinweis melden + anonymous_warning: Dieser Hinweis enthält Kommentare von anonymen Benutzern, + die unabhängig geprüft werden sollten. + hide: Verstecken + resolve: Erledigt + reactivate: Reaktivieren + comment_and_resolve: Kommentieren & Erledigen + comment: Kommentieren + log_in_to_comment: Melde dich an, um diesen Hinweis zu kommentieren + report_link_html: Wenn diese Notiz sensible Informationen enthält, die entfernt + werden müssen, kannst du %{link}. + other_problems_resolve: Für alle anderen Probleme mit dem Hinweis, erledige + ihn bitte selbst mit einem Kommentar. + other_problems_resolved: Für alle anderen Probleme reicht es, den Hinweis zu + erledigen. + disappear_date_html: Dieser erledigte Hinweis wird in %{disappear_in} von der + Karte verschwinden. + new: + title: Neuer Hinweis + intro: Fehlt etwas oder hast du einen Fehler gefunden? Bitte verschiebe den + Marker auf die exakte Position und gib genaue Hinweise/Informationen an bzw. + beschreibe den Fehler in der Karte möglichst präzise. + anonymous_warning_html: Du bist nicht eingeloggt. Bitte %{log_in} oder %{sign_up}, + wenn du Updates für deine Notiz erhalten möchtest. + anonymous_warning_log_in: Anmelden + anonymous_warning_sign_up: Registrieren + advice: Deine Meldung ist öffentlich und kann zur Aktualisierung der Karte verwendet + werden. Gib deshalb keine persönlichen oder urheberrechtlich geschützten Informationen + von anderen Karten oder Verzeichnislisten an. + add: Hinweis/Fehler melden javascripts: close: Schließen share: @@ -3148,11 +3389,10 @@ de: other: Du bist weniger als %{count} Fuß von diesem Punkt entfernt base: standard: Standard - cyclosm: CyclOSM cycle_map: Radfahrerkarte transport_map: Verkehrskarte + tracestracktop_topo: Tracestrack Topo hot: Humanitär - opnvkarte: ÖPNVKarte layers: header: Kartenebenen notes: Hinweise/Fehlermeldungen @@ -3160,20 +3400,16 @@ de: gps: Öffentliche GPS-Tracks overlays: Overlays zur Fehlersuche aktivieren title: Ebenen - copyright: © OpenStreetMap-Mitwirkende - donate_link_text: - terms: Nutzungsbedingungen von Webseite - und API - cyclosm: Kachelstil von CyclOSM - bereitgestellt von OpenStreetMap - Frankreich - thunderforest: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von Andy Allan - opnvkarte: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von MeMoMaps - hotosm: Kachelstil von Humanitarian - OpenStreetMap Team bereitgestellt von OpenStreetMap - Frankreich + openstreetmap_contributors: OpenStreetMap Mitwirkende + make_a_donation: Spenden + website_and_api_terms: Website und API-Bedingungen + cyclosm_credit: Kachelstil von %{cyclosm_link}, gehostet von %{osm_france_link} + osm_france: OpenStreetMap Frankreich + thunderforest_credit: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von %{thunderforest_link} + andy_allan: Andy Allan + tracestrack_credit: Kacheln mit freundlicher Genehmigung von %{tracestrack_link} + hotosm_credit: Kachelstil von %{hotosm_link}, gehostet von %{osm_france_link} + hotosm_name: Humanitäres OpenStreetMap Team site: edit_tooltip: Karte bearbeiten edit_disabled_tooltip: Zum Bearbeiten muss eine höhere Zoomstufe gewählt werden @@ -3184,38 +3420,7 @@ de: map_data_zoom_in_tooltip: Vergrößere die Karte, um die Daten zu sehen. queryfeature_tooltip: Objektabfrage queryfeature_disabled_tooltip: Für Objektabfrage vergrößern - changesets: - show: - comment: Kommentieren - subscribe: Abonnieren - unsubscribe: Abbestellen - hide_comment: verstecken - unhide_comment: einblenden - notes: - new: - intro: Fehlt etwas oder hast du einen Fehler gefunden? Bitte verschiebe den - Marker auf die exakte Position und gib genaue Hinweise/Informationen an - bzw. beschreibe den Fehler in der Karte möglichst präzise. - advice: Deine Meldung ist öffentlich und kann zur Aktualisierung der Karte - verwendet werden. Gib deshalb keine persönlichen oder urheberrechtlich geschützten - Informationen von anderen Karten oder Verzeichnislisten an. - add: Hinweis/Fehler melden - show: - anonymous_warning: Dieser Hinweis enthält Kommentare von anonymen Benutzern, - die unabhängig geprüft werden sollten. - hide: Verstecken - resolve: Erledigt - reactivate: Reaktivieren - comment_and_resolve: Kommentieren & Erledigen - comment: Kommentieren - report_link_html: Wenn diese Notiz sensible Informationen enthält, die entfernt - werden müssen, kannst du %{link}. - other_problems_resolve: Für alle anderen Probleme mit dem Hinweis, erledige - ihn bitte selbst mit einem Kommentar. - other_problems_resolved: Für alle anderen Probleme reicht es, den Hinweis - zu erledigen. - disappear_date_html: Dieser erledigte Hinweis wird in %{disappear_in} von - der Karte verschwinden. + embed_html_disabled: Für diese Kartenebene ist keine HTML-Einbettung verfügbar edit_help: Wähle eine höhere Zoomstufe und verschiebe die Karte an einen Ort, den du bearbeiten möchtest, und klicke hier. directions: