From: Tom Hughes Date: Fri, 6 May 2011 21:56:47 +0000 (+0100) Subject: Merge branch 'master' into openstreetbugs X-Git-Tag: live~5235^2~181 X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org/rails.git/commitdiff_plain/e7cd90f4b4d431b32a92ca68c3df817e8e765d09?ds=sidebyside;hp=-c Merge branch 'master' into openstreetbugs --- e7cd90f4b4d431b32a92ca68c3df817e8e765d09 diff --combined config/locales/de.yml index 9017890e4,8c2282faf..039f6b1a3 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@@ -904,22 -904,6 +904,22 @@@ de history_disabled_tooltip: Reinzoomen um Änderungen für diesen Bereich anzuzeigen history_tooltip: Änderungen für diesen Bereich anzeigen history_zoom_alert: Du musst näher heranzoomen, um die Chronik zu sehen + osb: + Fixed Error: Behobener Fehler + Unresolved Error: Offener Fehler + Description: Beschreibung + Comment: Kommentar + Has been fixed: Der Fehler wurde bereits behoben. Es kann jedoch bis zu einigen Tagen dauern, bis die Kartenansicht aktualisiert wird. + Comment/Close: Kommentieren/Schließen + Nickname: Benutzername + Add comment: Kommentar hinzufügen + Mark as fixed: Als behoben markieren + Cancel: Abbrechen + Create OpenStreetBug: OpenStreetBug melden + Create bug: Bug anlegen + Bug description: Fehlerbeschreibung + Create: Anlegeeen + Permalink: Permalink layouts: community_blogs: Blogs community_blogs_title: Blogs von Mitwirkenden bei OpenStreetMap @@@ -982,7 -966,7 +982,7 @@@ english_link: dem englischsprachigen Original text: Für den Fall einer Abweichung zwischen der vorliegenden Übersetzung und {{english_original_link}}, ist die englischsprachige Seite maßgebend. title: Über diese Übersetzung - legal_babble: "

Urheberrecht und Lizenz

\n\n

\n OpenStreetMap besteht aus freien Daten, die gemäß der Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 (CC-BY-SA) verfügbar sind.\n

\n

\n Es steht dir frei unsere Daten und Karten zu kopieren, weiterzugeben, zu übermittelt sowie anzupassen, sofern du OpenStreetMap und die Mitwirkenden als Quelle angibst. Für den Fall, dass du auf Basis unserer Daten und Karten Anpassungen vornimmst, oder sie als Basis für weitere Bearbeitungen verwendest, kannst du das Ergebnis auch nur gemäß der selben Lizenz weitergeben. Der vollständige Lizenztext ist unter Lizenz einsehbar und erläutert deine Rechte und Pflichten.\n

\n\n

So ist auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen

\n

\n Sofern du Bilder von OpenStreetMap verwendest, so ist mindestens „© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA“ als Quelle anzugeben. Werden hingegen ausschließlich Geodaten genutzt, so ist mindestens „Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA“ anzugeben.\n

\n

\n Wo möglich, muss ein Hyperlink auf OpenStreetMap http://www.openstreetmap.org/ und die Lizenz CC-BY-SA http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ gesetzt werden. Für den Fall, dass du ein Medium einsetzt, bei dem keine derartigen Verweise möglich sind (z. B. ein gedrucktes Buch), schlagen wir vor, dass du deine Leser auf www.openstreetmap.org und www.creativecommons.org hinweist.\n

\n\n

Mehr hierzu in Erfahrung bringen

\n

\n Mehr dazu, wie unsere Daten verwendet werden können, ist unter Häufige rechtliche Fragen nachzulesen.\n

\n

\n Die Mitwirkenden von OpenStreetMap weisen wir darauf hin, dass du keinesfalls Daten aus urheberrechtlich geschützten Quellen verwenden darfst (z. B. Google Maps oder gedruckte Kartenwerke), ohne vorher die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers erhalten zu haben.\n

\n

\n Obzwar OpenStreetMap aus freien Daten besteht, können wir Dritten keine kostenfreie Programmierschnittstelle (API) für Karten bereitstellen.\n \n Siehe hierzu die Richtlinie zur Nutzung einer API, die Richtlinie zur Nutzung von Kachelgrafiken und die Nutzungsrichtlinie bezüglich Daten von Nominatim.\n

\n\n

Unsere Mitwirkenden

\n

\n Die von uns verwendete Lizenz CC-BY-SA verlangt, dass du „für das betreffende Medium oder Mittel in angemessener Weise, auf die ursprünglichen Bearbeiter hinweist.“ Einige an OpenStreetMap Mitwirkende verlangen keine über den Vermerk „OpenStreetMap und Mitwirkende“ hinausgehende Hinweise. Wo allerdings Daten von nationalen Kartografierungsinstitutionen oder aus anderen umfangreichen Quellen einbezogen wurden, ist es sinnvoll, deren Lizenzhinweise direkt wiederzugeben oder auf diese auf dieser Website zu verlinken.\n

\n\n\n\n

\n Die Einbeziehung von Daten bei OpenStreetMap impliziert nicht, das der ursprüngliche Datenlieferant OpenStreetMap unterstützt, Gewährleistung gibt, noch Haftung übernimmt.\n

" + legal_babble: "

Urheberrecht und Lizenz

\n\n

\n OpenStreetMap besteht aus freien Daten, die gemäß der Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 (CC-BY-SA) verfügbar sind.\n

\n

\n Es steht dir frei unsere Daten und Karten zu kopieren, weiterzugeben, zu übermittelt sowie anzupassen, sofern du OpenStreetMap und die Mitwirkenden als Quelle angibst. Für den Fall, dass du auf Basis unserer Daten und Karten Anpassungen vornimmst, oder sie als Basis für weitere Bearbeitungen verwendest, kannst du das Ergebnis auch nur gemäß der selben Lizenz weitergeben. Der vollständige Lizenztext ist unter Lizenz einsehbar und erläutert deine Rechte und Pflichten.\n

\n\n

So ist auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen

\n

\n Sofern du Bilder von OpenStreetMap verwendest, so ist mindestens „© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA“ als Quelle anzugeben. Werden hingegen ausschließlich Geodaten genutzt, so ist mindestens „Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA“ anzugeben.\n

\n

\n Wo möglich, muss ein Hyperlink auf OpenStreetMap http://www.openstreetmap.org/ und die Lizenz CC-BY-SA http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ gesetzt werden. Für den Fall, dass du ein Medium einsetzt, bei dem keine derartigen Verweise möglich sind (z. B. ein gedrucktes Buch), schlagen wir vor, dass du deine Leser auf www.openstreetmap.org und www.creativecommons.org hinweist.\n

\n\n

Mehr hierzu in Erfahrung bringen

\n

\n Mehr dazu, wie unsere Daten verwendet werden können, ist unter Häufige rechtliche Fragen nachzulesen.\n

\n

\n Die Mitwirkenden von OpenStreetMap weisen wir darauf hin, dass du keinesfalls Daten aus urheberrechtlich geschützten Quellen verwenden darfst (z. B. Google Maps oder gedruckte Kartenwerke), ohne vorher die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers erhalten zu haben.\n

\n

\n Obzwar OpenStreetMap aus freien Daten besteht, können wir Dritten keine kostenfreie Programmierschnittstelle (API) für Karten bereitstellen.\n \n Siehe hierzu die Richtlinie zur Nutzung einer API, die Richtlinie zur Nutzung von Kachelgrafiken und die Nutzungsrichtlinie bezüglich Daten von Nominatim.\n

\n\n

Unsere Mitwirkenden

\n

\n Die von uns verwendete Lizenz CC-BY-SA verlangt, dass du „für das betreffende Medium oder Mittel in angemessener Weise, auf die ursprünglichen Bearbeiter hinweist.“ Einige an OpenStreetMap Mitwirkende verlangen keine über den Vermerk „OpenStreetMap und Mitwirkende“ hinausgehende Hinweise. Wo allerdings Daten von nationalen Kartografierungsinstitutionen oder aus anderen umfangreichen Quellen einbezogen wurden, ist es sinnvoll, deren Lizenzhinweise direkt wiederzugeben oder auf diese auf dieser Website zu verlinken.\n

\n\n\n\n

\n Die Einbeziehung von Daten bei OpenStreetMap impliziert nicht, das der ursprüngliche Datenlieferant OpenStreetMap unterstützt, Gewährleistung gibt, noch Haftung übernimmt.\n

" native: mapping_link: mit dem Kartieren anfangen native_link: deutschen Sprachversion diff --combined config/locales/en.yml index c0e7d26e4,352e3d15e..53dc9539e --- a/config/locales/en.yml +++ b/config/locales/en.yml @@@ -141,6 -141,8 +141,8 @@@ en common_details: edited_at: "Edited at:" edited_by: "Edited by:" + deleted_at: "Deleted at:" + deleted_by: "Deleted by:" version: "Version:" in_changeset: "In changeset:" changeset_comment: "Comment:" @@@ -275,17 -277,6 +277,17 @@@ download_xml: "Download XML" view_history: "view history" edit: "edit" + bug: + open_title: "Unresolved issue: {{bug_name}}" + closed_title: "Resolved issue: {{bug_name}}" + created_at: "Created at:" + edited_at: "Edited at:" + closed_at: "Closed at:" + opened_by: "Opened by:" + description: "Description:" + comment_by: "Comment by: " + comment: "Comment:" + date: "Date:" changeset: changeset_paging_nav: showing_page: "Showing page {{page}}" @@@ -1071,7 -1062,7 +1073,7 @@@ Resources Canada), and StatCan (Geography Division, Statistics Canada).
  • France: Contains data sourced from - Direction Générale des Impôts. + Direction Générale des Impôts.
  • New Zealand: Contains data sourced from Land Information New Zealand. Crown Copyright reserved.
  • Poland: Contains data from